Brückentage und Feiertage für die beste Urlaubsplanung nutzen! Das Jahr 2023 ist besonders arbeitnehmerfreundlich und beschenkt uns mit einigen Brücken- und Feiertagen, die Ihr einplanen müsst.

Wer besonders gut plant, kann so 2023 auf bis zu 10 Wochen Urlaub kommen. Dafür müsst Ihr nur 26 Tage Urlaub opfern! So könnt Ihr Euch beispielsweise über Ostern 2023 ganze 16 Tage Urlaub sichern, und müsst nur 8 Urlaubstage opfern.

Ihr interessiert Euch für ein bestimmtes Thema? Springt hier zu den einzelnen Monaten:

Jahresübersicht der Feiertage und Brückentage 2023

Hier findet Ihr eine Jahresübersicht der Feiertage und Brückentage 2023 und wie Ihr sie für Eure Urlaubsplanung nutzen könntet. Bitte beachtet, dass nicht alle Feiertage in allen Bundesländern gelten.

Bundesweite Feiertage 2023:

Regionale Feiertage:

  • Neujahr (01.01.2023): Sonntag
  • Karfreitag (07.04.2023): Freitag
  • Ostersonntag (09.04.2023): Sonntag
  • Ostermontag (10.04.2023): Montag
  • Tag der Arbeit (01.05.2023): Montag
  • Christi Himmelfahrt (18.05.2023): Donnerstag. Freitag ist Brückentag!
  • Pfingstsonntag (28.05.2023): Sonntag
  • Pfingstmontag (29.05.2023): Montag
  • Tag der Deutschen Einheit (03.10.2023): Dienstag. Montag ist Brückentag!
  • Erster Weihnachtstag (25.12.2023): Montag
  • Zweiter Weihnachtstag (26.12.2023): Dienstag
  • Heilige Drei Könige (06.01.2023): Freitag (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
  • Weltfrauentag (08.03.2023): Mittwoch (Berlin)
  • Fronleichnam (08.06.2023): Donnerstag (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland). Freitag ist Brückentag!
  • Mariä Himmelfahrt (15.08.2023): Dienstag (Saarland). Montag ist Brückentag!
    Weltkindertag (20.09.2023): Mittwoch (Thüringen)
  • Reformationstag (31.10.2023): Dienstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen). Montag ist Brückentag!
  • Allerheiligen (01.11.2023): Mittwoch (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
  • Buß- und Bettag (22.11.2023): Mittwoch (Sachsen)

Tabellarische Übersicht der Feiertage 2023

Was ist ein Brückentag?

Ein Brückentag ist grundsätzlich ein ganz normaler Arbeitstag, der zwischen einem Feiertag und dem Wochenende liegt. Durch Brückentage kommt man mit nur einem Urlaubstag auf vier arbeitsfreie Tage.

Viele nutzen diesen Tag im Übrigen, um Überstunden oder Resturlaub abzubauen.
Ein fester Brückentag ist zum Beispiel der Freitag nach Christi Himmelfahrt, da dieser Feiertag immer an einem Donnerstag liegt.

Muss mir mein Arbeitgeber Brückentage gewähren?

Da Brückentage ganz normale Urlaubstage sind, geltend für sie die gleichen Regeln wie für den normalen Urlaub. 

Sofern keine betrieblichen Gründe, oder Urlaubswünsche anderer Arbeitskollegen dagegen sprechen, ist der Arbeitnehmer also dazu angehalten Urlaubswünsche zu berücksichtigen. Ein allgemeiner Urlaubsanspruch auf Brückentage besteht jedoch nicht.

Darf der Arbeitgeber Brückentag anordnen?

Wie sieht die Situation andersherum aus? Darf mein Arbeitgeber am Brückentag „Zwangsurlaub“ anordnen? Nur unter den in § 7 Abs. 1 BUrlG festgelegten Bestimmungen darf der Arbeitgeber die Arbeitnehmer entgegen ihrer Wünsche in den Urlaub schicken. 

Es ist möglich, dass hier eine Betriebsvereinbarung getroffen wird, in denen an Brückentagen Betriebsruhe herrscht.  

Die Monatsübersichten der Feier- und Brückentage 2023

Januar 2023

4 Urlaubstage

9 Tage Frei

Wie könnte man das neue Jahr schöner beginnen als mit Urlaub? Im Januar 2023 gibt es folgende Feiertage:

  • Neujahr (01.01.2023): Sonntag
  • Heilige Drei Könige (06.01.2023): Freitag (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)

Neujahr fällt 2023 leider auf einen Sonntag, jedoch können sich alle freuen, bei denen auch noch der 6. Januar ein Feiertag ist. Heilige Dreikönige fällt 2023 auf einen Freitag, man kann sich also entweder mit 4 Urlaubstagen noch eine ganze Woche Neujahresurlaub gönnen oder man erfreut sich am langen Wochenende.

Falls Ihr wegfahren wollt, schaut doch mal in unserer Liste mit den Top 10 Regionen für den Januar 2023 vorbei. Ob Ihr Euch noch Sonne in Ägypten, oder nach Schnee im Bayrischen Wald sehnt, unsere Berater helfen Euch auf der Suche nach dem perfekten Neujahresurlaub.

März 2023

2 Urlaubstage

5 Tage Frei

Den Februar müssen wir ganz ohne Feiertage und damit ohne Brückentage überstehen. Auch der März hält für die meisten Deutschen keine Feiertage bereit, da der einzige Feiertag in diesem Monat nur in Berlin ist:

  • Weltfrauentag (08.03.2023): Mittwoch (Berlin)

Alle Berliner können die Chance für einen Kurztrip nutzen. Mit nur 2 Urlaubstagen könnt Ihr hier 5 Tage Urlaub bekommen. Da der Feiertag an einem Mittwoch ist, könnt ihr den Montag und den Dienstag freinehmen, um 5 Tage Urlaub zu haben. Oder aber Ihr macht es wie im Kalender und nehmt den Donnerstag sowie den Freitag Urlaub. Das ist die Gelegenheit, um sich mit den Kollegen abzusprechen, damit jeder in den Urlaub kann 😉
Fünf Tage sind perfekt für einen Städtetrip! Wie wäre es mit Dresden oder Hannover?

April 2023

4 Urlaubstage

10 Tage Frei

oder 

8 Urlaubstage

16 Tage Frei

Im April werden nicht nur Ostereier gesucht, sondern auch die besten Möglichkeiten, die Osterfeiertage schlau zu nutzen. Diese Feiertage gibt es im April 2023:

  • Karfreitag (07.04.2023): Freitag
  • Ostersonntag (09.04.2023): Sonntag
  • Ostermontag (10.04.2023): Montag

Wenn Ihr ab Karfreitag für eine Woche Urlaub beantragt, braucht Ihr nur 4 Urlaubstage für 10 Tage Urlaub. Ihr könnt allerdings schon die Woche vor Karfreitag freinehmen, so habt ihr 16 Tage Urlaub. Dafür müsstet Ihr 8 Urlaubstage hergeben.
Dank der Schulferien ist diese Zeit auch perfekt für Familien mit Kindern, um in den Familienurlaub zu fahren. Im April ist es bereits in vielen Ländern warm, weshalb eine Flugreise auf die Kanaren sehr schön sein kann. Hier gibt es zudem viele Familienhotels.

Mai 2023

9 Urlaubstage

17 Tage Frei

Der Mai 2023 beschenkt uns mit einigen bundesweiten Feiertagen und auch mit einem echten Brückentag! Hier sind die Feiertage im Überblick:

  • Tag der Arbeit (01.05.2023): Montag
  • Christi Himmelfahrt (18.05.2023): Donnerstag. Freitag ist Brückentag!
  • Pfingstsonntag (28.05.2023): Sonntag
  • Pfingstmontag (29.05.2023): Montag

Der Mai 2023 meint es wirklich gut mit den Arbeitnehmern. In diesem Monat haben wir 3 Feiertage, die auf einen Werktag fallen. Und alle Feiertage gelten bundesweit.
Der Tag der Arbeit findet am 1. Mai statt und fällt damit auf einen Montag. Man kann sich also einfach ein schönes verlängertes Wochenende machen, oder man nimmt sich einen Urlaubstag am Freitag vorm Wochenende oder am 2. Mai und hat so 4 Tage frei. Das ist genug Zeit für einen Städtetrip.

Christi Himmelfahrt ist traditionell am Donnerstag. Damit bietet er die perfekte Gelegenheit für einen Brückentag. Wenn man sich am Freitag Urlaub nimmt, hat man wieder 4 Tage frei. Wie wäre es mal mit einem schönen Wellnessurlaub?

In Ihrem Wellnesshotel erwarten Sie paradiesische Zeiten: Das Ambiente ist elegant und hochwertig, die Küche leicht.

Ende Mai sind dann noch die Pfingstfeiertage. Man könnte auch hier wieder nur einen Kurzurlaub machen, oder aber man kombiniert Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Wenn man sich vom 13. Mai bis zum 29. Mai freinimmt, braucht man dank der Feiertage zusammen mit den Wochenenden nur 9 Urlaubstage für 17 Tage Urlaub.

Da lohnt es sich richtig wegzufahren. Im Mai sind Ägypten und Malta sehr schön. Aber auch nahegelegene Orte wie Rom und Paris laden zum Verweilen ein. Hier ist es zwar noch etwas kühler, dafür ist es nicht so weit weg und man kann seine direkten Nachbarn besser kennenlernen.

Juni 2023

1 Urlaubstag

4 Tage Frei

Im Juni gibt es keine bundesweiten Feiertage, aber immerhin ein paar Bundesländer dürfen sich freuen:

  • Fronleichnam (08.06.2023): Donnerstag (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland). Freitag ist Brückentag!

Fronleichnam ist 2023 an einem Donnerstag und somit ist der darauffolgende Freitag ein Brückentag wie er im Buche steht. Mit einem Urlaubstag habt ihr somit 4 Tage Urlaub.
Die perfekte Gelegenheit für einen Kurztrip während der Jahreshälfte.
In Deutschland gibt es einige schöne Hotels von Wellnesshotels, zu Strandhotels über Boutiquehotels. Wie wäre es mit einem Hotel mit Infinity-Pool? Das aja Warnemünde hat einen Infinity-Pool mit Blick aufs Meer! Dieses und noch mehr Hotels findet ihr bei unseren Hoteltipps für Deutschland.

August 2023

1 Urlaubstag

4 Tage Frei

Der August hält keine bundesweiten Feiertage bereit. Nur die Saarländer dürfen sich über einen Brückentag freuen:

  • Mariä Himmelfahrt (15.08.2023): Dienstag (Saarland). Montag ist Brückentag!

Mariä Himmelfahrt fällt auf einen Dienstag und somit ist der Montag ein Brückentag. Mit einem Urlaubstag hat man so wieder 4 Tage Urlaub.
Um der Sommerhitze zu entfliehen, könnte man einen Kurztrip ans Meer oder an einen deutschen Badesee machen. So eine Auszeit kommt im Sommer gerade recht!

 

Tipp: Da Mitte August noch fast alle Bundesländer Sommerferien haben, kann es auf den Straßen und in den Zügen voll werden. Daher sollte mehr Zeit eingeplant werden.

September 2023

2 Urlaubstage

5 Tage Frei

Bundesweite Feiertage gibt es auch im September 2023 nicht, aber immerhin dürfen sich die Thüringer freuen:

  • Weltkindertag (20.09.2023): Mittwoch (Thüringen)

Der Weltkindertag liegt 2023 auf einem Mittwoch. Das ist die Gelegenheit sich entweder den Montag und den Dienstag, oder den Donnerstag sowie den Freitag frei zunehmen. So hat man mit 2 Urlaubstagen 5 Tage frei. Genug Zeit, um nochmal Sommersonne auf den Balearen zu tanken. Hier wird es im September noch schön warm, und auf Mallorca ist man in gut 2 Stunden Flugzeit.

Oktober 2023

2 Urlaubstage

8 Tage Frei

Der Oktober hält endlich wieder einen bundesweiten Feiertag bereit, den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Dieser ist zu unserem Glück ein waschechter Brückentag!

  • Tag der Deutschen Einheit (03.10.2023): Dienstag. Montag ist Brückentag!
  • Reformationstag (31.10.2023): Dienstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen). Montag ist Brückentag!

Da der Tag der Deutschen Einheit auf einen Dienstag fällt, kann man sich den Brückentag am Montag Urlaub nehmen, und hat so mit dem Wochenende 4 Tag frei.

Für alle Glücklichen, die aus einem der Bundesländer kommen, in denen auch der Reformationstag ein Feiertag ist, bietet sich das Gleiche nochmal Ende Oktober 2023 an. Hier kann man sich den 30. Oktober freinehmen und hat so wieder 4 Tage frei!

Perfekt für einen kleinen Urlaub in einem Golfhotel an der Mecklenburgische Seenplatte oder einen ausgelassenen Partyurlaub auf Gran Canaria! Es gibt aber noch weitere super Reiseziele für Oktober. Wie wäre es zum Beispiel mit Spanien? Hier könnt Ihr dem tristen Wetter geschickt entkommen.

November 2023

4 Urlaubstage

10 Tage Frei

Wer im November auf einen freien Tag hofft, muss im richtigen Bundesland wohnen. Hier gibt es wieder lediglich landesweite Feiertage.

  • Allerheiligen (01.11.2023): Mittwoch (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
  • Buß- und Bettag (22.11.2023): Mittwoch (Sachsen)

An Allerheiligen haben immerhin 5 Bundesländer frei. Somit können sich einige von uns über einen freien Tag freuen. Da Allerheiligen 2023 auf einen Mittwoch fällt, kann man entweder einfach die Unterbrechung der Woche genießen, oder man opfert ein paar Urlaubstage und nimmt sich noch den Donnerstag und Freitag (oder den Montag sowie Dienstag) frei. Wer will, kann sich natürlich auch die ganze Woche Urlaub nehmen, zugleich muss man so nur 4 Urlaubstage hergeben.

Alle Sachsen haben dann am 22.11. am Buß- und Bettag die Gelegenheit, sich ein paar Tage freizunehmen. Der Buß- und Bettag fällt 2023 auf einen Mittwoch und bietet so wie Allerheiligen die Chance, am Montag und Dienstag oder am Donnerstag und Freitag Urlaub zu nehmen. Ihr bekommt demnach für 2 Urlaubstage 5 Tage frei

Denkt bei Feiertagen am Mittwoch daran, euch mit euren Kollegen abzusprechen, wer wann Urlaub nehmen möchte. So ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass ihr alle Urlaub bekommt 🙂 

Hier habt ihr genug Zeit für einen Trip ins Disneyland Paris. Unser Tipp für alle Familien, Paare und Junggebliebenen: Im Disneyland Paris hat der sommerliche Trubel jetzt bereits spürbar nachgelassen, sodass die Wartezeiten an vielen Attraktionen in der Regel deutlich kürzer sind!

Dezember 2023

3 Urlaubstage

10 Tage Frei

Zum Ende des Jahres 2023 kommt die Weihnachtszeit, und damit die Weihnachtsfeiertage.

  • Erster Weihnachtstag (25.12.2023): Montag
  • Zweiter Weihnachtstag (26.12.2023): Dienstag
  • Neujahr (01.01.2024): Montag

Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag fallen 2023 auf einen Montag und einen Dienstag. Wer will, muss sich also nur noch 3 Tage Urlaub nehmen, um die ganze Woche freizuhaben. Da Neujahr auf einen Montag fällt. Dieser Tag ist ebenfalls ein bundesweiter Feiertag. Daher hat man mit 3 Urlaubstagen insgesamt 10 Tage frei.

Wer die Feiertage nicht zu Hause verbringen will, hat viele beliebte Reiseziele über Weihnachten zur Auswahl. Wie wäre es mit etwas Sonnenstrahlen zur kalten Jahreszeit? Die Kanaren, die Malediven plus die Dominikanische Republik bieten auch im Dezember eine Menge Sonnenschein.

Wer lieber in Deutschland bleiben möchte, der könnte in Metropolen wie München, Hamburg oder Berlin reisen. Diese begeistern in diesen Tagen mit einem stimmungsvollen Lichterglanz. Oft haben die Weihnachtsmärkte noch über die Festtage geöffnet.

Doch es geht natürlich auch anders: Sehnt ihr euch nach einem verschneiten Winterwunderland, dann verbringt euren Urlaub am besten in den Alpen in Bayern, im Berchtesgadener Land oder in Tirol. Hier genießt ihr Hüttenromantik und urige Gemütlichkeit!

Lesetipp: Urlaub eingereicht und Reise geplant? Dann helfen wir euch nun bei den letzten Vorbereitungen. Mit der Packliste für jeden Urlaub fällt euch das Kofferpacken ziemlich leicht und ihr werdet zu Hause nichts vergessen.

Wenn ihr euch schon in Urlaubsstimmung bringen wollt, solltet ihr die leckeren Rezepte aus den beliebtesten Urlaubsländern ausprobieren. Holt euch ein Stück Urlaub nach Hause und verkürzt euch somit die Wartezeit auf die nächste Reise.