Indonesien ist mittlerweile das neue Trendreiseziel. Auf den multikulturellen Inseln des Landes tummeln sich heute Backpacker und Familien zugleich. Vor allem aber entdecken unternehmungslustige Paare Indonesien zunehmend für sich, denn es bietet in gleichem Maße Romantik und Abenteuer. Auf meiner 3-wöchigen Reise durch Indonesien habe ich vieles erleben dürfen. Die Highlights habe ich euch hier zusammengefasst…..

Ramona Pascale
Tel. 09602 944553-245
Ramona.Pascale@Beratung.Nix-wie-weg.de
Inhalt
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- Allgemeine Tipps Für Indonesien
- Bali – Tempel, Rochen und jede Menge Roller
- Wellenreiten auf Lombok
- Gili Gili Gili
Unser Tipp: Die besten Hotels auf Bali
Allgemeine Tipps für Indonesien
Indonesien zählt knapp über 17.000 Inseln, viele davon nicht nur unbevölkert, sondern auch unentdeckt. Das ist zwar aufregend, stellt einen aber auch vor die Qual der Wahl. Glücklicherweise ist jede der Inseln ein Erlebnis für sich.
Ein Reiseplan war für meine 21-tägige Reise bei der riesigen Auswahl natürlich ein Muss. Ich stelle euch heute einige besondere Orte in Indonesien vor, die mir am besten gefallen haben und euch hoffentlich als Inspiration dienen.
Vorab aber einige Tipps, die ihr überall im ganzen Land nutzen könnt:
- Die Einwohner sind extrem freundlich und hilfsbereit. Scheut Euch nicht, um Hilfe zu fragen.
- Indonesien ist zum größten Teil muslimisch, beispielsweise die Inseln Java und auch Lombok. Respektiert die Kultur, Bräuche und Menschen des Landes und kleidet Euch nicht zu freizügig.
- Das Essen ist der Hammer! Überall in Indonesien gibt es sogenannte Warungs. Das sind Restaurants, in denen Ihr traditionelle, indonesische Küche zu sehr kleinen Preisen genießen könnt.
- Versucht es doch mal mit einem Homestay, ein Mix aus Airbnb und Hostel. Ihr schlaft in einem Privatzimmer, allerdings wohnt auch der Besitzer im selben Haus. Der große Vorteil ist, dass Ihr die Kultur so direkt kennenlernt. Außerdem gibt es morgens meist ein sehr leckeres Frühstück.

Die Einwohner bei ihrer Arbeit auf den beeindruckenden Reisfeldern Balis in Indonesien
Bali – Tempel, Rochen und jede Menge Roller
Bali ist eine der beliebtesten Inseln Indonesiens, auf der ihr ohne Probleme eure kompletten Flitterwochen verbringen könnt. Jedes Fleckchen scheint hier wunderschön. Einige Orte stechen aber dennoch besonders hervor.
Entspannter Start in Ubud
Ubud, das kulturelle und spirituelle Zentrum Balis, ist der perfekte Ort um den Jetlag entspannt zu überstehen und dennoch was zu erleben. Die ersten Tage lassen sich bequem mit den zahlreichen Yoga und Mediations Angeboten verbringen.
Im Monkey Forest warten dann viele kleine Äffchen darauf von euch gefüttert zu werden und auf einem der vielen Märkte können die Verhandlungskünste unter Beweis gestellt werden.
Um die Umgebung um Ubud herum zu entdecken, schwingt ihr euch am besten auf einen Roller. Idealerweise hat jeder seinen eigenen, denn der Verkehr kann schon mal etwas hektisch werden.

Eine Affenfamilie im Monkey Forest auf Bali
Ein Must-See sind die saftig grünen Reisterrassen von Ubud. Die Einheimischen nennen sie die „Himmelstreppen zu den Göttern“ und genauso sehen sie auch aus. Besonders eindrucksvoll sind die Jatiluwih Reisterassen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und neben dem Vulkan Gunung Batukau liegen. Das Zusammenspiel dieser Landschaften macht nicht nur sprachlos, sondern bietet auch ein einmaliges Panorama für euer Fotoalbum – diesen Moment werdet ihr noch lange in Erinnerung behalten.
Ubud ist auch die ideale Basis, von der aus ihr nach Nusa Penida reisen könnt. Im Süden der Insel befindet sich der Manta Point, ein Tauch-Spot bei dem ihr das ganze Jahr über mit Stachelrochen schwimmen könnt. Die majestätischen Tiere sind den Besuch definitiv wert und die außergewöhnliche Begegnung werdet ihr so schnell nicht wieder vergessen.
Einen Tauchschein braucht ihr für einen Abenteuertauchgang nicht. Bucht einfach eine Tour bei einem der vielen Anbieter in Ubud, vergleicht jedoch vorher unbedingt Preise, denn die können gelegentlich stark schwanken.
Möchtet ihr etwas weiter in die Tiefen des Meeres absteigen, so kann ich euch eine Fahrt in den Norden Balis nach Tulamben ans Herz legen. Vor über 40 Jahren ist dort die USS Liberty gesunken. Das Schiffswrack steht nun Tauchern zur Verfügung. Hier fühlen sich sowohl Anfängern als auch Profis pudelwohl. Eine wirklich atemberaubende Kulisse.
Von Tulamben und Ubud kommt ihr in wenigen Stunden zu Eurem nächsten Traumziel, der Insel Lombok.
Wellenreiten auf Lombok
Lombok ist eine kleine, sehr grüne Insel östlich von Bali. Ein Abstecher lohnt sich definitiv, bevor ihr Euch zu den Gili-Inseln im Norden aufmacht.
Am Hafen angekommen, leiht ihr Euch am besten direkt einen Roller und begebt euch gen Süden, nach Koeta.
Koeta ist vor allem bei Anfängern als Surfparadies bekannt. Algen bedecken hier zu großen Teilen den Meeresboden an der Küste und federn die ersten unvermeidlichen Stürze vom Surfbrett ab.

Blick auf den Krater des Rinjani auf Lombok
Ein weiteres Highlight auf Lombok ist der Vulkan Mount Rinjani im Norden der Insel. Waghalsige haben den Vulkan wohl auch ohne Tour bestiegen, davon rate ich aber ab, denn das kann gefährlich sein.
Die Wanderung dauert bis zu 6 Tage, je nachdem, wie hoch Ihr hinauswollt. Keine Sorge, der Tour-Anbieter übernimmt den Transport von Zelten und Verpflegung, sodass ihr euch voll und ganz auf euren Ausflug konzentrieren könnt.
Die spektakulären Eindrücke entschädigen für die lange Wanderung und geben einem ein Gefühl der Freiheit – was eine Aussicht!
Gili Gili Gili
Nun ist es Zeit das Surfboard und die Wanderschuhe beiseite zu legen, denn es geht auf die Gili-Inseln. Diese erreicht Ihr mit einem Schnellboot in etwa 30 Minuten vom Hafen in Senggigi Beach aus. Das Boot bringt euch auf Gili Trawangan, der größten der drei Gili-Inseln.
Gili T hat für Jeden etwas zu bieten. Partyurlauber tummeln sich hier gleichermaßen wie Familien mit Kindern, Senioren und Pärchen. Auf der einen Inselseite die lange Partymeile für alle Feierwütige, auf der anderen Seite tagsüber pure Entspannung am Strand mit einer Kokosnuss und abends den Sonnenuntergang in der Sunset Bar genießen.

Entspannung pur zu zweit am feinsandigen Strand
Von Gili T gelangt ihr in wenigen Minuten auf die beiden Inseln Gili Air und Gili Meno. Letztere wird auch „Honeymoon Island“ genannt, weil sich hier hauptsächlich Pärchen tummeln und um 23 Uhr die Lichter ausgehen. Dadurch bietet die Insel den besten Blick auf einen klaren Sternenhimmel. Die romantische Atmosphäre ist überall zu spüren.
Gili Air ist der Hybrid unter den Dreien mit seinem Mix aus Entspannung und der nötigen Portion Party. Weitaus kleiner als Gili Trawangan bietet es dennoch viele Möglichkeiten zum Feiern und überzeugt durch seinen gemütlichen und ansteckenden Hippie-Charme.
Auf allen drei Gili-Inseln könnt Ihr absolut atemberaubende Tauchgänge unternehmen und bei Bedarf auch einen Tauchschein machen.

Korallenriffe und kleine Fische im Meer von Indonesien
Habt Ihr am Ende des Gili-Zuges noch Zeit oder wollt die Inseln früher verlassen und weitere Orte entdecken, dann ab auf’s Boot zurück nach Bali und nach Canggu. Die Stadt ist ein kleines Paradies am Strand in dem sich viele Hippies und Auswanderer niedergelassen haben. Die Atmosphäre ist entspannt und der Strand sauber und nicht überlaufen. Der perfekte Ort um seine Hochzeitsreise gekonnt ausklingen zu lassen.
Wollt Ihr noch ein letztes Mal in Indonesien feiern, empfehle ich Euch das „Pretty Poison“ auf Bali. Die Bar hat einen Skate Pool in dem Mutige ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Alternativ könnt Ihr bei einem Bierchen den Profis zuschauen und die Musik der lokalen DJs genießen.
Ich hoffe meine Erfahrungen konnten euch einen guten Eindruck einiger Inseln Indonesiens vermitteln. Ich wünsche euch einen unvergesslichen Urlaub zu zweit im Traumreiseland schlechthin – Indonesien 🙂
Lesetipp: Alles Wichtige rund um den Online Check-In & Serviceleistungen haben wir für euch hier zusammengefasst.
Ihr habt Fragen zur Urlaubsbuchung & -abwicklung? Dann schaut hier doch mal rein.