Update 18.04.2023 – Der Flug ist gebucht und die Vorfreude steigt. Natürlich will man bestens vorbereitet sein! Mit diesem Beitrag machen wir euch zum Flugexperten! Wir erklären, was es mit dem Online Check-In auf sich hat und informieren euch über nützliche Upgrades. Selbstverständlich haben wir auch einige Insider-Tipps für euch parat!

Endlich es ist so weit wir fliegen in den Urlaub! Aber wie kann ich Online einchecken? Wie funktioniert der Check-In mit Gepäck? Vor diesen Fragen und vielen mehr, stehen viele Urlauber kurz vor beginn Ihrer Urlaubsreise. Damit alles reibungslos klappt, haben wir alles Rund um den Online Check-In und Serviceleistungen beim Flug für euch zusammen gefasst.
Online einchecken und Serviceleistungen beim Flug
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- Was ist online einchecken?
- Wie funktioniert der Online Check-In vor Abflug?
- Was sind die Vorteile von online Check-In
- Wann kann ich online einchecken? – Übersicht der Airlines
- Online Check-In / Web Check-In bei TUIfly
- Online Check-In / Web Check-In bei Lufthansa
- Online Check-In / Web Check-In bei SunExpress
- Online Check-In / Web Check-In bei EasyJet
- Online Check-In / Web Check-In bei Condor
- Online Check-In / Web Check-In bei Corendon Airlines
- Online Check-In / Web Check-In bei Eurowings
- Online Check-In / Web Check-In bei Ryanair
- Online Check-In / Web Check-In bei Turkish Airlines
- Wann muss ich beim Flughafen sein?
- Was muss man beim Check-In am Flughafen beachten
- Upgrades und Serviceleistungen im Flugzeug
Unser Tipp: Die beliebtesten Urlaubsziele bei Nix-wie-weg
Was ist online einchecken?
- Was ist ein Online Check-In und wie funktioniert das Online einchecken? Bei einem Online Check-In, oder auch Web Check-In genannt, hat man die Möglichkeit bei der gebuchten Fluggesellschaft bereits einzuchecken und die Bordkarte zu erhalten.
- Minderjährigen ohne Begleitung ist der Online Check-In verwehrt. Bei Sondergepäck und Haustieren lohnt es sich den Check-In am Schalter vorzunehmen
- Mit Online Check-In sollte man mindestens 30 Minuten vor Abflug zum Einsteigen am Gate bereit sein. Mindestens 45 Minuten empfehlen wir bei einem Auslandsflug. Zu Stoßzeiten kann die Handgepäcks- und Sicherheitskontrolle jedoch bis zu einer Stunde dauern, plant daher etwas mehr Zeit ein
- PS: Bitte rechnet damit, dass ihr euch meist trotzdem in einer Schlange anstellen müsst, wenn ihr euren Koffer aufgeben möchtet. Die Check-In Schalter der Airlines schließen spätestens 60 Minuten vor Abflug.
- Bei vielen Fluggesellschaften ist der Online Check-In mittlerweile Pflicht. Welche das sind, könnt ihr hier lesen.
- In der Abflughalle am Abflughafen befinden sich zahlreiche Geschäfte. Kleine Snacks und Getränke für den Flug können hier günstiger als an Bord gekauft werden.
- Sitzplatzreservierungen (auch XL. Sitzplätze für mehr Komfort) können bei vielen Fluggesellschaften nach Buchung kostenpflichtig gebucht werden; die Kosten variieren je nach Fluggesellschaft und Zielgebiet
- grundsätzlich gilt aktuell die Empfehlung wegen mangelndem Personal 3h vor Abflug am Flughafen zu sein

Wie funktioniert der Online Check-In vor Abflug?
In der heutigen Zeit funktioniert das Meiste bereits online. Online Flüge buchen, Online Hotels buchen und Online einkaufen. Das Internet ist aus unseren Köpfen nicht mehr wegzudenken. Auch beim Fliegen kann man die Vorzüge der Online-Welt nutzen. Je nach Airline ist sogar eine Buchung per App möglich. Doch wie funktioniert der Online Check-In vor Abflug überhaupt?
Wie der Online Check-In funktioniert, erklären wir euch hier:
Geht auf die Webseite/App der Fluggesellschaft z.B. Lufthansa.de und klickt dort auf den Menüpunkt mit der Aufschrift “Online Check-In” oder “Buchung verwalten”. Jetzt benötigt ihr eure Buchungsnummer, diese besteht entweder aus der Buchungsnummer vom Reiseveranstalter, oder einer separaten Buchungsnummer der Airline, die ihr auf eurer Bestätigung findet, sowie euren Namen.
Der Ablauf gestaltet sich unkompliziert, denn nach der Dateneingabe werdet Ihr durch den Check-In Prozess geleitet. Teilweise ist es sogar möglich, den Platz online auszuwählen oder sogar nachträglich zu ändern. Hier gilt allerdings Vorsicht, denn je nach Fluganbieter können dafür durchaus Gebühren anfallen.

Wichtig: Vergesst im Anschluss nicht das Drucken bzw. Abspeichern der Boardkarten. Ausgedruckte Papiere müssen leserlich sein, achtet deswegen auf eine gute Druckqualität. Grundsätzlich müssen die Bordkarten nicht mehr ausgedruckt werden, das Abspeichern auf dem Smartphone ist ausreichend.

Was ist ein Baggage Drop-Off Schalter?
Bei einem Baggage Drop-Off Schalter kannst du an einem Automaten deinen Koffer abgeben. Voraussetzung hierfür ist, dass du vorher bereits einen Online Check-In vorgenommen hast oder anderweitig eingecheckt hast.
Wie funktioniert der Online Check-In mit Gepäck
An den meisten Flughäfen gibt es einen Baggage Drop-off Schalter. Einen Baggage Drop-off Schalter könnt ihr nutzen wenn ihr bereits eure Bordkarte habt, egal ob ausgedruckt oder auf dem Smartphone. Die Bordkarte wird gescannt, ihr erhaltet die Kofferbanderole, befestigt sie am Koffer und schon geht es für den Koffer auf den Weg zu eurem Flugzeug. Ihr erhaltet noch eine Quittung und geht anschließend zum Sicherheitscheck. Ihr habt eure Flugtickets am Handy abgespeichert? Super, dann müsst ihr die digitalen Karten nur nochmal dem Sicherheitspersonal vorzeigen. Die ausgedruckten Tickets legt ihr mit zu eurem Handgepäck.


Du hast noch mehr Fragen über dein Gepäck? Alles über das Freigepäck und den Gepäckbestimmungen der verschiedenen Airlines haben wir für dich hier zusammengefasst!
Online Check-In im Ausland
Selbst der Online Check-In im Urlaubsland ist spielend einfach und kann, wie oben beschrieben, vorgenommen werden. Voraussetzung dafür ist, dass euer Hotel über eine Internetverbindung verfügt. Die digitalen Boardkarten dazu einfach wieder am Handy speichern. Eine Vorsichtsmaßnahme müsst ihr bei digitalen Boardkarten immer beachten. Der Akku des Handys sollte aufgeladen sein!
Wenn ihr die ausgedruckte Version bevorzugt, informiert euch im voraus ob das Hotel einen funktionsfähigen Drucker besitzt, den auch Gäste kostenfrei nutzen dürfen. Manchmal ist auch das Flughafenpersonal so freundlich und druckt euch die Tickets aus. Nachfragen lohnt sich also!
Bei einigen Airlines beträgt die früheste Check-In Zeit 32 Tage vor dem eigentlichen Abflug. In solchen Fällen könnt ihr noch von Zuhause aus einchecken.

Was gibt es bei einem Online Check-In zu beachten?
Zwar bietet fast jede Airline einen Online Check-In an, aber im Rahmen einer Pauschalreise oder bei Gruppenflügen kann diese Option oft nicht genutzt werden. Bei einigen Airlines ist es jedoch auch hier Pflicht online einzuchecken (Ryanair, Easyjet, TUIfly, Eurowings, SunExpress), da der Check-In am Flughafenschalter kostenpflichtig ist.

Anders ist es bei Tuifly und Ryanair. Dort könnt ihr den Online Check-In auch mit Kinderwagen nutzen. Das Sondergepäck gebt ihr einfach bei der Gepäckabgabe mit auf. Eine vorherige Anmeldung ist dabei nicht nötig!
Muss ich Online einchecken? Airlines mit Online Check-In Pflicht
Der Online Check-In ist für viele Urlauber nichts Neues mehr und wird gern genutzt. Bei manchen Airlines ist es mittlerweile sogar die einzige Möglichkeit, kostenfrei einzuchecken. Diese Airlines haben den Online Check-In zur Pflicht ernannt. Welche Fluggesellschaften das sind, haben wir für euch aufgelistet.
Es wird in Zukunft bestimmt noch die ein oder andere Airline folgen.
Zugangsdaten für den Online Check-In
Sehr oft werden wir gefragt, wie man bei der Buchung über einen Reiseveranstalter die Zugangsdaten für den Online Check-In erhält. Hier gibt es vorab direkt einen wichtigen Tipp von unseren Urlaubsberatern: Bei einer Buchung über den Reiseveranstalter muss für den Online Check-In meist der Punkt “Buchung über einen Reiseveranstalter” bei der Airline ausgewählt werden. Hier kann man dann mit der Veranstaltervorgangsnummer, Details zu den Reisenden, den Flugdaten und die Buchungsverwaltung inklusive dem Online Check-In ganz unkompliziert aufrufen.
Bei einigen Reiseveranstaltern werden ‘Airline-Buchungsnummern’ generiert, die ihr direkt auf eurer Reisebestätigung in der Nähe der aktuellen Flugzeiten findet. Mit dieser Buchungsnummer und eurem Nachnamen sollte dann der Login bei der Fluggesellschaft möglich sein.
Was sind die Vorteile von Online Check-In
Mit dem Online Check-In spart ihr viel Zeit am Flughafen, besonders dann, wenn ihr nur mit Handgepäck reist. Ihr könnt in den meisten Fällen vorab euren Sitzplatz reservieren, um zum Beispiel als Familie zusammen sitzen zu können. Auf der anderen Seite ist der Online Check-in mittlerweile sehr beliebt, weshalb die Baggage Drop-Off Schalter manchmal überfüllt sein können und der Zeitgewinn eher klein ist. Oft hat man auch mit Schwierigkeiten bei der Umbuchung oder Stornierung des Fluges zu kämpfen.
Insgesamt muss jeder für sich selbst die Vor- und Nachteile abwägen, ob sich der Online Check-In lohnt. Wir Urlaubsberater sind auf alle Fälle nach wie vor ein Freund des Online Check-In 🙂
Ab wann kann ich online einchecken? – Übersicht der Airlines
Der Online Check-In ist je nach Fluggesellschaft meist schon ein paar Tage vorher möglich oder auch erst 24h vor Abflug. Die Airlines möchten durch kurze Check-In Zeiten vermeiden, dass Kunden aus Versehen einen falschen Flug auswählen.
Nachfolgend seht ihr eine Liste mit den unterschiedlichen Check-In Zeiten und den dazugehörigen Webseiten der Airlines:
Airlines | Frühster Check-In | |
---|---|---|
Air France | 30 Stunden vor Abflug | |
British Airways | 24 Stunden vor Abflug | |
Emirates | 48 Stunden – 90 Minuten vor Abflug | |
Etihad Airways | 30 – 1 Stunden vor Abflug | |
Eurowings | 72 Stunden vor Abflug | |
Condor | 24 – 2 Stunden vor Abflug | |
Lufthansa | 23 Stunden vor Abflug | |
Qatar Airways | 24 Stunden – 90 Minuten vor Abflug | |
Ryanair | Online einchecken, Gäste mit kostenpflichtiger SiPl Reservierung können meist auch schon vorher einchecken | |
Laudamotion | 4 Tage bis 2 Stunden vor Abflug | |
SunExpress | Internationale Flüge: 24 – 3,5 Stunden vor Abflug Internationale Flüge ab der Türkei: 24 – 1 Stunden vor Abflug Innertürkische Flüge: 24 Stunden – 45 Minuten vor Abflug | |
Thai Airways | 24 – 2 Stunden vor Abflug | |
Tuifly | 30 Tage – 5 Stunden vor Abflug | |
Tunis Air | 24 – 3 Stunden vor Abflug | |
Turkish Airlines | 24 Stunden – 90 Minuten vor Abflug | |
Easyjet | 30 Tage bis zwei Stunden vor Abflug einchecken | |
American Airlines | ab 24 Stunden bis 2 Stunden vor Abflug | |
Eurowings Discover | (VORSICHT ist nicht gleich Eurowings!) ab 72h bis 3h vor Abflugzeit | |
Singapore Airlines | ab 48h und 90 Minuten vor Abflug |
Zum Schluss noch ein Rat von uns: Plant genügend Zeit für den Security Check ein, damit ihr pünktlich zum Boarding erscheint.
Online Check-In bei TUIfly / Web Check-In bei TUIfly

TUIfly unterscheidet beim Online Check-In zwischen denen, die eine Sitzplatzreservierung haben und zwischen denen, die keine haben. Wenn ihr eine Reservierung habt, dann könnt ihr ab 30 Tagen bis zu 5 Stunden vor dem Abflug kostenlos einchecken. Wenn keine Sitzplatzreservierung vorhanden ist, dann habt ihr die Möglichkeit ab 48 Stunden vor dem Abflug kostenlos einzuchecken.
Ihr könnt euch die Bordkarte vorab ausdrucken. Wenn ihr nur Handgepäck habt, könnt ihr direkt zum Gate gehen. Ihr könnt direkt zur Gepäckabgabe gehen, wenn ihr ein oder mehrere Gepäckstücke mit euch führt. Der Online Check-In ist für Reisegruppen (mehr als 9 Personen) ausgeschlossen.
Hier geht’s zum Online Check-In bei TUIfly
Online Check-In bei Lufthansa

Der Online Check-in bei Lufthansa ist einfach und bequem. Gebt einfach eure Buchungsnummer und andere Informationen ein, wählt eure Flüge und Sitzplätze aus, fügt eure Reisedokumente hinzu und ihr erhaltet eure Bordkarte zum Download, per E-Mail oder SMS. Checkt 23 Stunden vor Abflug ein und druckt die Bordkarte aus oder speichert sie auf eurem Smartphone für den Flughafengebrauch.
Verfügbare Fluggesellschaften sind:
- Lufthansa weltweit
- Austrian zwischen Deutschland und Österreich
- LOT bei Abflug in Frankfurt und München
- Croatia Airlines bei Abflug in Deutschland
- SAS bei Abflug in Frankfurt und München
Bei allen anderen hier nicht genannten Fluggesellschaften / Codeshare-Flüge, d.h. Flüge, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt wurden und mit einer Lufthansa-Flugnummer gebucht wurden, ist kein online oder mobiler Check-In möglich.
Vorsicht: In folgenden Ländern mit Flughafen ist kein Online Check-In verfügbar:
- Bosnien
- Sarajevo (SJJ)
- Kroatien
- Rijeka (RJK)
- Montenegro
- Tivat (TIV)
Hier findet ihr den Online Check-In von Lufthansa.
Online Check-In bei SunExpress

Beim Online-Check-In von SunExpress könnt ihr ganz einfach über die Website oder die App einchecken. Dazu gebt ihr eure Buchungsdaten ein und wählt euren Sitzplatz aus. Anschließend ladet ihr eure Bordkarte herunter oder lasst sie euch per E-Mail zusenden.
Bitte beachtet, dass der Online-Check-In bei SunExpress ab 24 Stunden vor Abflug und bis 60 Minuten vor Abflug möglich ist. Außerdem solltet ihr sicherstellen, dass ihr keine zusätzlichen Services wie Übergepäck oder spezielle Mahlzeiten benötigt, da diese beim Online-Check-In nicht gebucht werden können.
Hinweis: Seit März 2023 fallen auch bei SunExpress Flughafen Check-In Gebühren für internationale Flüge an. Zudem ist der Online Check-In für Personen mit Haustier in der Kabine und für allein reisende Kinder zwischen 5 und 12 derzeit nicht möglich.
Hier findet ihr den Online Check-In von SunExpress.
Online Check-In bei EasyJet

Öffnet die Webseite von EasyJet und klickt auf „Check-in“ in der oberen rechten Ecke der Startseite und gebt die Buchungsreferenz oder die Flugnummer sowie den Nachnamen des Passagiers ein und klickt auf „Weiter“.
Wählt den oder die Passagiere aus, die ihr einchecken möchtet, und gebt gegebenenfalls zusätzliche Informationen wie die Anzahl der aufzugebenden Gepäckstücke ein.
Überprüft die Angaben und bestätigt den Check-in.
Ihr erhaltet nun die Bordkarte(n), die ihr auf eurem Mobilgerät speichern oder ausdrucken könnt.
Hinweis: Das Online Check-In von EasyJet ist normalerweise bis zu 2 Stunden vor Abflug möglich. Bitte beachtet jedoch, dass es je nach Abflughafen und Zielland unterschiedliche Check-in-Fristen geben kann. Es ist empfehlenswert, sich vorab über die genauen Check-in-Zeiten zu informieren.
Hier findet ihr den Online Check-In von EasyJet.
Online Check-In bei Condor

Wenn ihr über einen Reiseveranstalter gebucht habt, bitte wählt hier beim Online Check-In unbedingt den Punkt ‚über einen Reiseveranstalter‘ gebucht aus und gebt dort eure Veranstaltervorgangsnummer ein. Sollte ein anderweitiger Airline-Flugbuchungscode existieren, findet ihr diesen meist auf der Bestätigung des Veranstalters. Am Flughafen angekommen können sich Fluggäste mit Handgepäck direkt zum Gate begeben, während alle anderen Reisenden Ihr aufzugebendes Gepäck am Baggage Drop-Off am Abflugtag abgeben. Eine Liste zu den möglichen Abflughäfen für den Online Check-In bei Condor findet Ihr hier.
Auch weist Condor darauf hin, mindestens 45 Minuten vor Abflug am Gate zu sein. Also plant am besten genügend Puffer für jegliche Kontrollen ein.
Hier findet ihr den Online Check-In von Condor.
Online Check-In bei Corendon Airlines

Der Online Check-In bei Corendon Airlines ist ein einfacher Prozess, den ihr über die Website durchführen könnt. Nachdem ihr eure Flugdaten und persönlichen Informationen eingegeben habt, könnt ihr euren Sitzplatz auswählen und eure Bordkarte ausdrucken oder auf eurem Mobilgerät speichern.
Aber Achtung: Der Online Check-In ist nur ab 72 Stunden bis 5 Stunden vor Abflug verfügbar und es kann sein, dass ihr noch bestimmte Anforderungen am Flughafen erfüllen müsst.
Hier findet ihr den Online Check-In von Corendon Airlines.
Online Check-In bei Eurowings
Bei Eurowings ist seit einigen Jahren der Check-In am Flughafenschalter kostenpflichtig, daher empfiehlt es sich unbedingt, den Online Check-In auf der Homepage ab 72 Stunden vor Abflug durchzuführen. Auch hier gibt es die Möglichkeit bei Buchung über Veranstalter ‘Für Reisebürokunden’ auszuwählen oder natürlich die Variante mit einem Eurowings Flugbuchungscode und dem Nachnamen.
Hinweis: Bei einer Buchung über den Reiseveranstalter kann es manchmal zu technischen Problemen kommen. Hierzu schreibt die Eurowings folgendes: Sollte es beim Öffnen Ihrer Veranstalterbuchung (z.B. Buchung über TUI, Alltours, Schauinsland etc.) zu technischen Problemen kommen, können Sie sich für Sitzplatzreservierungen oder das Hinzubuchen sonstiger Services (Gepäck, Hilfe beim Ein- und Ausstieg etc.) unter +49 22159988266 an unser Call-Center wenden. Im Falle einer Fehlermeldung beim Check-in bitten wir Sie, eine Bildschirmaufnahme von dieser zu machen und vor Abflug am Check-in-Schalter des Flughafens vorzuzeigen. Die Bordkarte kann nach erfolgreichem Check-In entweder gedruckt oder direkt auf dem Smartphone gespeichert werden. Weitere Hilfestellung bietet die Homepage der Eurowings.
Öffnet die Webseite von EasyJet und klickt auf „Check-in“ in der oberen rechten Ecke der Startseite und gebt die Buchungsreferenz oder die Flugnummer sowie den Nachnamen des Passagiers ein und klickt auf „Weiter“.
Wählt den oder die Passagiere aus, die ihr einchecken möchtet, und gebt gegebenenfalls zusätzliche Informationen wie die Anzahl der aufzugebenden Gepäckstücke ein.
Überprüft die Angaben und bestätigt den Check-in.
Ihr erhaltet nun die Bordkarte(n), die ihr auf eurem Mobilgerät speichern oder ausdrucken könnt.
Hinweis: Das Online Check-In von EasyJet ist normalerweise bis zu 2 Stunden vor Abflug möglich. Bitte beachtet jedoch, dass es je nach Abflughafen und Zielland unterschiedliche Check-in-Fristen geben kann. Es ist empfehlenswert, sich vorab über die genauen Check-in-Zeiten zu informieren.
Online Check-In bei Ryanair/ Web Check-In bei Ryanair
Auch Ryanair unterscheidet beim Online Check-In zwischen Kunden, die eine Sitzplatzreservierung haben, und denen, die keine haben.
Alle Ryanair Kunden, die einen reservierten Sitzplatz haben, können bis zu 60 Tage vor dem Abflugtermin online einchecken. Dasselbe gilt, wenn man ein Flexi Plus-Ticket besitzt. Flexi Plus Kunden haben außerdem viele weitere Vorteile, wie zum Beispiel Priority Boarding und 2 Handgepäckstücke.

Wenn man keinen reservierten Sitzplatz hat, kann man frühestens 48 Stunden vor Abflug online einchecken. In diesem Fall wird von Ryanair kostenlos ein zufälliger Sitzplatz zugeteilt. Wichtig ist, dass man spätestens 2 Stunden vor Abflug online eingecheckt hat, ansonsten wird eine Gebühr fällig.
Eine weitere Besonderheit gilt für Flexi-Plus Kunden: diese können kostenlos direkt am Flughafen einchecken.
Bei Ryanair kann man per App oder auf der Internetseite einchecken, in diesem Schritt kann man auch, wenn benötigt, ein zusätzliches Gepäck oder Versicherung hinzubuchen. Für die Erstellung der Bordkarte gibt es 2 Möglichkeiten: entweder man druckt die Karte einseitig aus oder man speichert sie auf einem internetfähigen Handy.
Hier geht’s zum Online Check-In bei Ryanair
Online Check-In bei Turkish Airlines / Web Check-In bei Turkish Airlines
Um bei Turkish Airlines einzuchecken, muss man den Check-In Bereich auf der Website oder die App öffnen, die Daten eingeben und der Anleitung folgen. Hier kann man seine mobile Bordkarte auf das Handy schicken lassen. Der Online Check-In ist frühestens 24 Stunden vor Abflug möglich und spätestens 90 Minuten vor Abflug. Gut zu wissen: Jeder Flughafen hat unterschiedliche Check-In Optionen! Das heißt, an manchen Flughäfen ist ein Online Check-In gar nicht möglich.

Wenn man eingecheckt hat, kann man direkt zum Online Check-In bzw. zum Bag Drop Schalter gehen, ohne, dass man sich in die anderen Warteschlangen einordnen muss. Hier kann man seine Bordkarte abholen und das Gepäck aufgeben.
Hierfür sollte man bei internationalen Flügen mindestens 60 Minuten vor Abflug vor Ort sein und bei nationalen Flügen mindestens 45 Minuten vorher.
Alle Fluggäste, die kein Gepäck aufgeben müssen und ihre Bordkarte bereits haben, können direkt zur Sicherheitskontrolle und danach zum Boarding Gate gehen.
Hier geht’s zum Online Check-In bei Turkish Airlines
Wann muss ich am Flughafen sein, wenn ich online eingecheckt habe?


Falls ihr aufzugebendes Gepäck habt, empfiehlt es sich, sich trotzdem 2-3h vor Abflug am Flughafenschalter einzufinden. Zu Stoßzeiten kann die Handgepäcks- und Sicherheitskontrolle bis zu einer Stunde dauern, plant daher etwas mehr Zeit ein. Bei einem Inlandsflug sollte man mindestens 30 Minuten vor Abflug zum Einsteigen am Gate bereit sein.
Was man beim Check-In am Flughafen beachten muss
- Planung ist alles! Informiert euch, von welchem Terminal ihr abfliegt. Solltet ihr mit dem Auto zum Flughafen fahren, sucht am besten nach Terminal-nahen Parkplätzen oder Parkplätze, die einen Shuttle direkt zum Terminal anbieten. Schlau ist es, bereits im Voraus eine Parkplatzreservierung vorzunehmen.
- Zeitmanagement im Auge behalten: für Kurz- bzw. Mittelstreckenflüge empfehlen wir mindestens 2 Stunden vorher am Flughafen zu sein, für Langstreckenflüge gelten 3h.
Die Anreise zum Flughafen
Bei einer Pauschalreise bekommt man die Reiseunterlagen meist zwei Wochen vor Reisebeginn per Mail zugesendet. Bei einer online Flugbuchung erfolgt die Zustellung in der Regel innerhalb 24 h nach der Buchung. In diesen Dokumenten findet ihr die Buchungsnummer, sowie die Flugzeiten für den Hin- und Rückflug. Die Buchungsnummer wird vor allem beim Online Check-In benötigt. Wichtig ist, dass ihr alle Unterlagen, auch den Ausweis bzw. Reisepass, am Tag der Abreise griffbereit habt. Beachtet, dass ein Reisepass für Flüge außerhalb der EU zwingend notwendig ist. Solltet ihr mit dem Auto zum Flughafen fahren, könnt ihr im Vorfeld eine Parkplatzreservierung online vornehmen. Wer einen geringen Fußweg vom Auto zum Flughafen bevorzugt, wählt am besten einen Parkplatz direkt am Terminal.

Beim Check-In Schalter am Flughafen
Am richtigen Check-In Schalter der Airline werden die Reisedokumente genau unter die Lupe genommen. Da es sich mittlerweile um ticketloses Fliegen handelt, benötigt man hier lediglich den Reisepass oder einen Personalausweis (ggf. zusätzliche Visa, je nach Einreisebestimmungen der Destination). Gleichzeitig werden die Gepäckstücke gewogen und anschließend, falls kein Übergewicht vorliegt, einbehalten und ins Flugzeug geladen. Ihr könnt dann in Ruhe zum Security Check gehen.
Time for Boarding! Jetzt wird nur noch der QR-Code gescannt und dann geht es endlich in das Flugzeug!
Der Security Check am Flughafen
Damit die Sicherheit an Bord gewährleistet werden kann, erfolgt vor dem Boarding noch ein kurzer Sicherheitscheck. Dafür wird das Handgepäck durchleuchtet und eine Personenkontrolle durchgeführt. Um diesen Vorgang möglichst schnell über die Bühne zu bringen, legt ihr folgende Gegenstände in die Gepäckwannen:
- Jacken, Schals, Gürtel, Schmuck
- Boardkarte und Ausweis/Reisepass
- Handy und andere elektronische Geräte
- Getränke und Flüssigkeiten, die im Handgepäck verstaut werden
- Nun könnt ihr bald entspannen, denn jetzt müsst ihr nur noch das Gate ausfindig machen. Die schwarzen Anzeigentafeln in der Abflughalle werden euch über die Boardingzeit und über die Gatenummer laufend informieren. Ab jetzt heißt es zurücklehnen und geduldig auf das Boarding warten.
Upgrades und Serviceleistungen im Flugzeug
Bekomme ich während des Fluges was zu Essen bzw. zu trinken?
Grundsätzlich gibt es immer kleine Snacks und Getränke an Board zu kaufen. Bei Langstreckenflügen bekommt ihr oftmals eine warme Mahlzeit, sowie Getränke ohne Aufpreis. Sogar Vorbestellungen sind möglich! Diese könnt ihr online auf der Seite der jeweiligen Fluggesellschaft vornehmen. Die Bezahlung findet im Voraus statt. Bitte beachtet, dass im Flugzeug selbst meist nur noch Kartenzahlungen akzeptiert werden und kein Bargeld mehr angenommen wird.
Zusätzlich könnt ihr euer persönliches Lieblingsgericht online auswählen und müsst euch nicht auf die Auswahl an Board beschränken. Gerade für Familien eignet sich diese Serviceleistung besonders!

Bitte beachtet, dass aus manchen Urlaubsländern keine Milch- und Fleischprodukte eingeführt werden dürfen. Der Zoll hat hierzu eine ganz gute Übersicht. Getränke sind im Vergleich unkompliziert. Füllt diese am besten in 100 ml Behälter (gesamt nicht mehr als 1 Liter), dann kommt ihr problemlos durch den Security Check. Alternativ könnt ihr euch nach der Personenkontrolle in der Abflughalle noch Getränke für den Flug kaufen.
Ist eine Sitzplatzreservierung möglich?
Egal ob Fensterplatz, mehr Beinfreiheit oder weil man einfach neben seiner Begleitung sitzen möchte, es gibt unterschiedlichste Gründe für eine Sitzplatzreservierung. Zum Glück bieten fast alle Airlines die Möglichkeit, schon im Vorfeld und nachträglich seinen Wunsch-Sitz zu wählen.
Die Reservierung kann meist ganz leicht online vorgenommen werden. Die Serviceleistung erfolgt in den meisten Fällen gegen eine Gebühr, diese schwankt je nach Airline, Strecke und gebuchter Tarifklasse. Sollten bei der Reservierung Probleme auftreten, könnt ihr euch gerne an unsere Urlaubsberater wenden.
Unser Tipp: Mit Nix-wie-weg PLUS könnt ihr ganz einfach eure Sonderwünsche in unsere Hände geben. Wir kümmern uns somit um all eure Annehmlichkeiten, damit ihr garantiert entspannt auf Reisen gehen könnt.

Upgrade XL Sitzplätze
XL Sitze findet man im Bereich des Notausgangs. Deshalb solltet ihr folgende Punkte beachten:
- da bei Notsituationen schnell reagiert werden muss, sind XL Sitze nur für Kunden, die körperlich fit sind
- Kinder müssen mindestens 12 Jahre alt sein, um dort sitzen zu dürfen
- Gurterweiterungen sind nicht möglich (Stolperfalle beim Klettern durch den Notausstieg)
- Englisch Kenntnisse werden vorausgesetzt

Upgrade Business Class
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, in der Business Class zu fliegen? Größere, bequemere Plätze und Rundumservice erwarten euch dort. Teilweise dürft ihr euch auf ein Mehrgänge-Menü freuen. Da das Economy-Class Ticket günstiger ist, müsst ihr natürlich für die Business Class einen Aufpreis zahlen. Dieser ist abhängig von verschiedenen Faktoren.

Allerdings könnt ihr mit etwas Glück und den nachfolgenden Tipps ein kostengünstigeres Business Class Ticket erhalten:
- Eröffnet bei eurer Lieblingsairline ein Meilenkonto
- Beachtet, dass auch wenige Hotelketten ein Programm für Meilen- und Punktesammler anbieten, das ihr ebenfalls nutzen könnt
- abonniert die Newsletter von Airlines, oft erhält man dadurch besonders günstige Angebote und Meilen-Gutschriften
- viele Fluggesellschaften sind Teil eines Netzwerkes, z.B. Star Alliance. Meilen-Konten werden hier untereinander anerkannt

Unsere Urlaubsberater stehen euch bei offenen Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Sie helfen euch gerne weiter und finden den perfekten Urlaub für euch. Ebenso bietet sich das Nix-wie-weg PLUS bei Sonderwünschen rund um das Thema Flug super an, um entspannt in den Urlaub zu starten.

Unsere Kontaktdaten und Social Media Kanäle findet ihr hier!

- Telefon: 09602 944 553-0
- WhatsApp: 0151 58108167
- E-Mail: Beratung@Nix-wie-weg.de
Like, teile und folge unseren Beiträgen! Wir freuen uns 🙂
Lesetipp: Ihr wollt wissen wie viel Freigepäck man auf Flügen mitnehmen kann?. Wir haben euch in diesem Artikel alle Informationen zum Thema Freigepäck zusammengetragen.
Euer Flug fällt komplett aus? Wir erklären euch was ihr jetzt tun könnt und was eure Ansprüche sind. So könnt ihr bis zu 600 € als Entschädigung bekommen.
Ich bin so aufgeregt, dieses zu lesen. Es ist wunderbar!!
Vielen Dank für diese Tipps zum Online Check-in! Meine Frau und ich hatten lange Zeit Schwierigkeiten damit, einen stressfreien Flughafentransfer zu bewerkstelligen. Seit ein paar Jahren nutzen wir ein Taxi für den Flughafentransfer und sind sehr zufrieden. Interessante Idee, bei der Lieblingsairline ein Meilenkonto zu eröffnen!