Gran Canaria – die Insel der Kontraste. Die drittgrößte Insel der Kanaren bietet eine beeindruckende Abwechslung mit ihren Badestränden im Süden, den vielen Sehenswürdigkeiten im Osten, den fruchtbaren Regionen im Norden und den Schluchten und Felsküsten im Westen. Lest hier was unsere Urlaubsberaterin Franziskaauf Ihrer Reise durch Gran Canaria erlebt hat.

Franziska Puchinger Tel. 09602 944553-433 franziska.puchinger@nix-wie-weg.de
Inhalt
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- Meine Ausflugstipps für Gran Canaria
- Shopping in der Hauptstadt Las Palmas
- Puerto de Mogan – klein Venedig
- Meine Hotel-Highlights auf Gran Canaria
- Mein Fazit
Unser Tipp: Die besten Hotels auf Gran Canaria
,,Gran Canaria hat wirklich für Jeden etwas zu bieten. Ich war erstaunt von der Vielfalt der Insel. Grundsätzlich gilt: Aktivurlauber in den grünen Norden, Strandurlauber in den warmen Süden.“
Solltet ihr bezüglich der Temperaturen skeptisch sein, wir hatten an allen Tagen zwischen 25 und 28 C° und das im April! Der Atlantik ist natürlich etwas rauher, aber einige Mutige haben sich auch im April in die Wellen geschwungen 🙂

Die Dünen von Maspalomas sind wirklich atemberaubend schön.
Die Einwohner von Gran Canaria sagen, dass alle Kontinente in einer Insel vereint sind und das kann ich nur bestätigen – im Süden die beeindruckenden Dünen von Maspalomas und nur ein paar Kilometer weiter dschungelartige Landschaften mit Bananen-Plantagen – wer hätte das gedacht?
Übrigens: Die besten All Inclusive Hotels für Gran Canaria findet ihr in diesem Beitrag.
Meine Ausflugstipps für Gran Canaria

Der Grand Canyon von Gran Canaria mit seinen atemberaubenden Schluchten
Wer die Vielfalt der Insel kennenlernen möchte, sollte eine Inselrundfahrt unternehmen – am besten empfiehlt sich hier die Route vom Süden aus über das Gebirge in den Norden. Aber Achtung das ist nichts für schwache Mägen. Die Küstenstraßen und Serpentinen haben es wirklich in sich. Hier haben wir auch den „Grand Canyon“ von Gran Canaria kennengelernt mit seinen tiefen Schluchten und der beeindruckenden Landschaft. Tolles Fotomotiv!

Der Norden bietet mit seiner grünen Landschaft eine einmalige Abwechslung zum Süden der Insel
Mietet euch unbedingt einen Mietwagen oder einen Roller um die Insel mit ihrem grünen Norden kennenzulernen – man ist vom Süden in den Norden, quer über die Insel und vorbei am Wahrzeichen “Roque Nublo” (der höchste Punkt der Insel), nicht länger als 1,5 Stunden unterwegs. Es lohnt sich wirklich!
Shopping in der Hauptstadt Las Palmas

Blick auf den Hafen von Las Palmas mit seinen Booten und dem Kreuzfahrtschiff im Hintergrund
In der Hauptstadt Las Palmas gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und angeblich einen der schönsten Stadtstrände der Welt – das kann ich zwar so nicht unterschreiben, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, also erkundet ihn am besten auf eigene Faust.
Wer sich gerne mal an einem kleinen Café am Hafen entspannen möchte bevor es zum Shoppen geht, ist hier richtig. In Las Palmas ist im Gegensatz zum Süden ganz oft etwas trübes Wetter mit einem Temperaturunterschied von 7°C und das in nur 50 km. Wenn euch also vom Shoppen nicht so schnell warm wird, nehmt euch eine leichte Jacke mit und lauscht den Wellen am Stadtstrand.
Partywütige werden sich in Playa del Ingles am Wohlsten fühlen. Weltbekannt ist die “Kasbah”, aufgebaut wie eine Einkaufsmall reihen sich hier Bars und Diskotheken aneinander. Die Homosexuellen-Szene ist hier wirklich sehr groß, im Nebenort Maspalomas findet auch jedes Jahr im Mai die Gay Pride (große Gay-Parade) statt.
Puerto de Mogan – klein Venedig

Der wunderschöne Ort Puerto de Mogan wird auch Klein-Venedig genannt
Toll fand ich auch den kleinen Ort Puerto de Mogan im Südwesten der Insel. Er wird als keiner Yacht- und Fischerhafen auch „Klein Venedig“ genannt und eignet sich toll zum Schlendern und für den abendlichen Spaziergang! Solch eine Blumenpracht an den Häusern habe ich selten gesehen!
Einige Wasserkanäle durchziehen das schönste, einstmalig kleine Dorf der Kanareninsel. Für mich kam hier mit den Brücken über den Kanälen sofort „Venedig-Feeling“ auf. Die kleinen Gassen mit dem Charme der alten Fischerhäuser, natürlich mit mittlerweile auch etlichen kleineren Läden und Restaurants, kann ich nur empfehlen.
Meine Hotel-Highlights auf Gran Canaria

Im Whirlpool des Hotels Lopesan Costa Meloneras hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Leuchtturm von Maspalomas
Mein Übernachtungshotel für die komplette Reise war das Lopesan Costa Meloneras. Infinity Pool, eine großzügig angelegte und ruhige Hotelanlage – wirklich ein Traum! Die Lage des Hotels überzeugt: Man hat Zugang zur Strandpromenade und Busverbindungen und Einkaufsmöglichkeiten sind in direkter Nähe. Durch die Größe der Anlage sind auch ruhige Entspannungs- und Pooltage kein Problem.

Wunderschöner Blick auf den Pool des Designhotels COOEE Los Calderones
COOEE Los Calderones ist ein Adults-Only-Hotel. Das Designhotel hat eine moderne Einrichtung und jedes der Zimmer ist auf zwei Etagen aufgeteilt. Zur Ausstattung gehört u.a. ein Tablet, das bei Ausflugs-Buchungen behilflich ist und nützliche Infos über das Hotel bietet.

Blick auf den großen Pool des Familienhotels Radisson Blu
Das Radisson Blu Resort & Spa Gran Canaria Mogan ist modern und exklusiv eingerichtet und bietet viel Platz! Hier hat mich besonders das Sportangebot für Familien überzeugt. Von einem Tennisplatz bis zur Kletterwand findet man hier alles. Mit dem ruhigen und gemütlichen Ort Mogan in der Nähe ist es perfekt für alle ruhesuchenden Familien.

Das exklusive 5-Sterne Hotel Lopesan Baobab Resort mit seinem riesigen Poolbereich
Mein Highlight der Reise war das Lopesan Baobab Resort. Das 5-Sterne-Hotel kann man mit einem Wort ganz gut beschreiben: Exklusiv! Die Anlage ist im afrikanischen Stil gehalten, modern, weitläufig und absolut gepflegt. Im A-la-carte Restaurant stehen sogar Zebra und Krokodil auf der Speisekarte. Im speziell abgetrennten Kinderbereich können die Kleinen ungestört spielen. Die Poolanlage besteht aus 9 Swimmingpools und künstlich angelegten Sandstrände – einfach klasse!

Das Lopesan Villa del Conde Resort ist ein absoluter Geheimtipp für alle Feinschmecker
Mein Tipp an alle Feinschmecker: Das Lopesan Villa del Conde Resort gilt als echter Geheimtipp für die Geschmacksnerven. Ich habe mich mit einem langjährigen Gran-Canaria-Urlauber direkt im Hotel unterhalten, der so gut wie alle Hotels auf der Insel kennt und auch er meinte – das Essen ist nicht zu vergleichen.
Und das kann ich nur bestätigen! Alles wird frisch zubereitet und genauso wie es die Gäste haben möchten. Die Auswahl ist riesig und einfach super lecker – wirklich klasse!
Mein Fazit
++ Gran Canaria Urlaub buchen ++
Lesetipp: Ihr wollt im Urlaub Kosten sparen? Wie ihr effektiv das meiste Geld im Urlaub sparen könnt haben wir für euch in diesem Artikel zusammegtragen.
Die Koffer sind gepackt und die Vorfreude steigt. Damit ihr auch entspannt im Urlaub ankommt, haben wir hier einige Tipps und Tricks beim Fliegen.