Unsere Urlaubsberater sind immer sehr viel unterwegs und haben schon jede Menge Flüge hinter sich! Von der Parkplatzreservierung über die Airlineauswahl bis hin zu wertvollen Tipps während des Fluges: Sie kennen sich in ihrem Gebiet perfekt aus und ihr Wissen wollen wir euch nicht vorenthalten. Mit diesen Ratschlägen seid ihr für euren Flug bestens gerüstet !
Inhalt
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- Welche Fluggesellschaft ist die Richtige für mich?
- Die Qual der Wahl bei der Parkplatzsuche
- Welche Kleidung ziehe ich für den Flug an?
- Reiseübelkeit und Ohrdruck – das muss nicht sein!
- Langstreckenflug entspannt genießen
- Packliste zum Download
Unser Tipp: Die beliebtesten Reiseziele unserer Kunden
Welche Fluggesellschaft ist die Richtige für mich?
Bereits während oder vor der Buchung steht man vor einer riesigen Auswahl an Fluggesellschaften, die unterschiedlicher nicht sein können. Beinfreiheit, Serviceleistungen, Freigepäck: Fast jede Airline hat da ihre eigenen Vorschriften. Unsere Reise-Experten haben die unterschiedlichsten Erfahrungen dazu gesammelt, doch eine Fluggesellschaft blieb besonders in Erinnerung:
Die Condor hat uns mit ihrem Angebot an Serviceleistungen absolut überzeugt. Hier kann man alles von Sitzplätzen bis Rollstuhlservice selber buchen, und wenn man unterwegs etwas essen möchte, kann man bis zu 24 Stunden vorher ein Menü für den Flug bestellen. Bereits im Economy Best Tarif ist ein Snack zusammen mit Wasser und Orangensaft inklusive!
Das Freigepäck liegt standardmäßig bei 20 Kilo, auf längeren Flugstrecken bei bis zu 25 Kilogramm. Dabei unterscheidet die Fluggesellschaft nicht zwischen Pauschalreisenden und einer Individualbuchung. Jeder Gast erhält dieselbe Leistung. Das Konzept an Bord nennt sich Full Service – der Kunde steht stets im Vordergrund.
Die Qual der Wahl bei der Parkplatzsuche
Ihr möchtet mit dem Auto bequem zum Flughafen fahren, habt euch aber noch nicht über die Parkmöglichkeiten informiert? Wir bringen Licht ins Dunkle und klären euch über die verschiedenen Angebote auf. Durch unsere Zusammenarbeit mit dem führenden Vermittler von Parkplätzen und Hotels an Flughäfen “holiday extras” sind wir immer auf dem neuesten Stand und finden mit euch gemeinsam den perfekten Parkplatz. Die verschiedenen Möglichkeiten rund ums Parken:
- Terminalparken: Ihr seid Spaziermuffel und wollt lange Fußstrecken vermeiden? Dann ist diese Möglichkeit ideal für euch. Hier könnt ihr in der Nähe des Abflugterminals parken. Achtung: die Kosten sind hier natürlich höher!
- Extern Parken inklusive Shuttle-Service: diese Variante eignet sich besonders für Sparfüchse! Es ist die günstigste Möglichkeit!
- Ihr habt einen sehr frühen Flug gebucht? Mit dem Park, Sleep & Fly Paket könnt ihr euren Flug ganz relaxt antreten. Ihr erhaltet eine Übernachtung im Hotel, dürft euer Auto dort Parken und der Shuttlebus bringt euch zum Flughafen. Super für Langschläfer!
- Eine andere Alternative ist das Valet Parking. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Parkservice. Ein Mitarbeiter nimmt zu einer vereinbarten Zeit euer Auto entgegen, sucht einen geeignetet Parklplatz und stellt das Auto schließlich dort ab. So geht keine Zeit für das Parkplatz suchen verloren!
Gerne könnt ihr euch für weitere Informationen oder für eine Reservierung bei uns melden!
Unser Tipp zum Schluss: Reserviert euren Parkplatz so früh wie möglich. Je eher die Reservierung, desto günstiger!
Welche Kleidung ziehe ich für den Flug an?
Generell gibt es zu sagen, dass ihr besonders bequeme Kleidungsstücke und Schuhe anziehen solltet. Zieht keine zu engen Hosen an, um Durchblutungsstörungen zu vermeiden. Für Langstreckenflüge ist es empfohlen spezielle Reisesocken mit Kompressionswirkung zu kaufen. Diese könnt ihr natürlich mehrmals anziehen und auch der Kostenfaktor dafür ist relativ gering.
Da es im Flugzeug durch die Klimaanlage und den äußeren Temperaturen oftmals frisch werden kann, empfehlen wir euch eine lange Hose sowie warme Kleidung zu tragen. Solltet ihr in ein warmes Land fliegen, empfiehlt es sich mehrere Schichten an Kleidungsstücken anzuziehen. So könnt ihr euch schnell im Urlaubsland von unnötigen Klamotten befreien und kommt während des Transfers nicht ins Schwitzen. Welche Kleidung ihr noch mitnehmen solltet, findet ihr in unserer Urlaubspackliste.
Unsere Urlaubs- und Flugexpertin Tanja empfiehlt: Warme Kleidung bewährt sich besonders an den Fensterplätzen und in der Nähe der Notausgänge!
Reiseübelkeit und Ohrendruck – das muss nicht sein!
Reiseübelkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen und selbst nach mehrmaligem Fliegen kann einem immer noch unwohl werden. Hierfür gibt es eine simple Lösung. Eine Reisetablette kostet nicht viel und hilft! Nehmt sie einfach 30 Minuten vor dem Abflug ein!
Der Druckausgleich gehört zum Fliegen, wie der Start und die Landung. Ihr kennt bestimmt schon das Knacksen im Ohr und den dumpfen Druck im Gehörgang. Für diese Symptome muss man nicht unbedingt fliegen. Es reicht ein geringer Höhenunterschied. Es ist ein etwas störendes Gefühl, aber dafür gibt es spezielle Ohrstöpsel, wie z.B. die Alpine Flyfit. Sie verbessern die Druckregulierung im Ohr und sorgen durch ihr weiches Material für einen hohen Tragekomfort!
Als kleines i-Tüpfelchen wird der oftmals störende Lärm im Flugzeug abgedämpft. Ein entspanntes Zurücklehnen ist somit möglich! Solltet ihr keine Ohrstöpsel zur Hand haben, helfen Schlucken und Kauen als altbewährtes Mittel zum Druckausgleich. Viel trinken oder auch Kaugummi kauen kann ebenfalls Abhilfe schaffen!
Langstreckenflug entspannt genießen
Unterhaltung an Bord ist ein wichtiger Punkt beim Fliegen, denn mehrere Stunden mit seinem Sitznachbarn zu reden halten selbst Quasselstrippen nicht durch. Manche Airlines haben sich genau diesem Problem angenommen und bieten eine spezielle App an, mit der es möglich ist am eigenen Gerät Filme zu streamen. Die Anwendung könnt ihr im Voraus herunterladen.
Üblicherweise sind die Sitze mit einem speziellen Monitor ausgestattet, so könnt ihr Nachrichten lesen oder Filme ansehen. Das vielseitige Unterhaltungsprogramm unterscheidet sich aber von Airline zu Airline. Unsere Urlaubsberater helfen euch gerne weiter, wenn euch spezielle Fragen zum Entertainmentprogramm einer gewissen Airline in den Kopf kommen.
Das Unterhaltungsprogramm der jeweiligen Fluggesellschaften:
- Airfrance
- Britishairways
- Condor
- Emirates
- Etihad Airways
- Eurowings
- Lufthansa
- Qatar Airways
- Thaiairways
- Tuifly
- Tunisair
- Turkish Airlines
Eine andere Alternative ist ein eigenes, persönliches Unterhaltungsprogramm vorzubereiten. Nehmt euch interessante Bücher oder einen eBook-Reader mit und vertreibt euch damit die Zeit. Zusätzlich könnt ihr euch Podcasts oder Serien und Filme vorab herunterladen und diese offline im Flieger anhören bzw. ansehen.
Oftmals steht euch auch eine WLAN-Verbindung zur Verfügung, die ihr gegen Aufpreis nutzen könnt.
Unsere Flug-Expertin Tanja rät euch zusätzlich noch ein spezielles Nackenkissen ins Handgepäck zu packen um so bequem wie möglich zu sitzen! Bei einem langen Flug kann es durchaus passieren, dass die Augen etwas austrocknen. Nehmt deshalb Augentropfen mit, damit ist schnell Abhilfe geschaffen!
Packliste zum Download
Was darf den alles ins Handgepäck und wie bereite ich mich bestens für meine Reise vor? Über diese Fragen braucht ihr euch keinen Kopf mehr zu machen! Unsere Urlaubsberater haben euch die Arbeit abgenommen und eine Check-Liste für euch erstellt!
Recherchiert nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Kontaktdaten:
- Telefon: 09602 944 553-0
- WhatsApp: 0151 58108167
- E-Mail: Beratung@Nix-wie-weg.de
Like, teile und folge unseren Beiträgen! Wir freuen uns 🙂
Lesetipp: Viele Airlines haben mittlerweile unterschiedliches Freigepäck. Damit ihr den Überblick behält und nicht unnötig Gebühren bezahlen müsst, haben wir für euch diesen Artikel verfasst.
Ihr seid Anhänger der beliebten elektronischen Zigaretten? Alles rund um die E-Zigarette im Urlaub und alle Informationen zum Flug findet ihr hier.
Als jemand, der noch nicht so viel gereist ist, war ich überrascht zu erfahren, dass es möglich ist, am Flughafen zu parken. Ich dachte immer, dass man entweder mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen fahren muss. Diese Information war für mich wichtig, da ich bei meiner letzten Reise Schwierigkeiten hatte, eine günstige und sichere Parkmöglichkeit am Flughafen zu finden. Von nun an werde ich diese Option auf jeden Fall in Betracht ziehen, wenn ich das nächste Mal reise. Vielen Dank für den hilfreichen Tipp!
Ich habe mit meinem PKW auf dem Weg zum Flughafen schon oft im Stau gestanden. Häufig bin ich dadurch gestresst und kann den eigentlichen Flug nur wenig genießen. Demnächst werde ich eine Transfermöglichkeit per Taxi ausprobieren. Ich hoffe, dass das angenehmer sein wird.
Ich reise sehr gerne und viel. Daher finde ich es gut, dass man den Stress von Langstreckenflügen durch einen Flughafentransfer am Ende des Flugs regulieren kann. Dies werde ich mir merken, wenn ich das nächste Mal in Wels lande.
Danke, dass Sie erwähnt haben, dass es externe Parkplätze für Shuttle-Dienste gibt. Mein Bruder hofft, noch in diesem Jahr reisen zu können. Ein Shuttle-Service könnte ihm für seine Reise nützlich sein.
Durch meine Arbeit reise ich viel alleine, jetzt sitze ich wieder am Flughafen. Ich habe gelernt schnell und einfach zu fliegen. Organisiert sein hilft dabei sehr. Habe alles bereit, halte dich an die Gepäckbestimmungen, nimm wenig mit. Ich informiere mich immer vorher über den Flughafen und die Gates. Wenn meine Zeit knapp ist, gibt es sowas wie Flughafentransfer aber da muss man sich auch vorher informieren.