La Palma, die nordwestlichste der Kanarischen Inseln, steht schon seit 2002 als Weltbiosphärenreservat unter dem Schutz der UNESCO. Mit einer Waldbedeckung von satten 40 Prozent ist sie die grünste Kanareninsel. Naturliebhaber und Wanderer kommen hier also besonders auf ihre Kosten, doch dank der herrlichen Strände ist sie auch für Ihren Familienurlaub ideal.
Natur wie es sie NUR auf La Palma gibt
La Palma unterscheidet sich mit ganz speziellen Vegetationsformen von den anderen Kanarischen Inseln. Das liegt unter anderem an den steilen Hanglagen und dem Gebirgsmassiv mit dem 2.426 Meter hohen Gipfel des Roque de los Muchachos.
Fernab vom Festland und den menschlichen Einflüssen haben sich hier im Laufe der Zeit etwa 45 Insel-endemische frei wachsende Pflanzen entwickelt:
45 Pflanzenarten finden Sie aussließlich auf der "Isla Bonita" - wie die Einwohner La Palmas ihre schöne Insel nennen. Für Naturfreunde ist La Palma ein wahres Paradies und bietet unendlich viele Möglichkeiten für lange Spaziergänge und Entdeckungstouren. Insgesamt 21 Schutzgebiete gibt es auf der Insel, darunter acht Naturdenkmäler und ein Meeresreservat.
Strandparadiese wohin das Auge reicht
Fünf Kilometer Strand warten auf La Palma auf Sie. Der schwarze Lavasand sorgt für einen geheimnisvollen aber gleichzeitig faszinierenden Anblick. Für den Urlaub mit Ihren Kindern sind die Strände von Los Cancajos sehr gut geeignet. Wellenbrecher sorgen für sanften Wellengang. Außerdem sind sie mit der Blaue Flagge ausgezeichnet. Hier gibt es Süßwasserduschen und Sie können Sonnenschirme und Liegen ausleihen.
Der Strand El Faro im Süden der Insel bietet Ihnen ein besonderes Erlebnis: Hier können Sie quasi direkt neben einem romantischen Leuchtturm schwimmen gehen. Leichte Wellen und eine schicke Strandbar gibt es auch.
Im Urlaub ganz entspannt in einer gemütlichen (Miet-)Hängematte abhängen oder von einer hübschen Strandpromenade die Aussicht auf den schwarzen Sand und das tiefblaue Meer genießen? Dann kommen Sie zum Puerto de Tazacorte im gleichnamigen Ort. Die Atmosphäre ist sehr familienfreundlich.
Daneben bietet die Insel noch viele weitere kleine Badebuchten, die teilweise herrlich still und leer sind.
Sie als Surfer werden den Strand von Nogales im Norden lieben: Eine spektakuläre Steilküste und der mächtige Atlantik zeigen hier sehr eindrucksvoll die majestätische Stärke von Mutter Natur. Wichtig zu wissen: Playa Nogales ist nicht per Auto zu erreichen. Hier muss man einen kleinen Fußmarsch zurücklegen, um an diese einzigartige Bucht zu gelangen.
Sportangebote und Ausflüge in der Region
Neben den klassischen Sportangeboten wie Wandern, Mountainbiken und Tauchen, die es auf der ganzen Insel reichlich gibt, erwarten Sie einige ungewöhnliche Aktivitäten: Sehr beliebt ist beispielsweise das Brandungsangeln entweder von Felsen oder von Hafenmolen aus. Nutzen Sie Ihre einmalige Gelegenheit eine der zahlreichen Lavahöhlen zu erkunden. Die Eingänge sind an vielen Straßenrändern und Steilhängen sichtbar. In Santa Cruz gibt es die Speläologenvereinigung "Benisahare", wo Sie geführte Touren durch verschiedene Höhlen buchen können.
Hoch zu Ross die Insel erkunden: Auch das ist auf La Palma herrlich möglich. In mehreren Orten finden Sie Reitställe und auch -schulen, so beispielsweise in Fuencaliente, Breña Alta und Barlovento.
Und auch Sie als Kletterfreund dürfen sich über fantastische Möglichkeiten freuen. Die Felsnadeln des Tajuya in El Paso sowie der Barranco de la Madera bei Las Nieves zählen zwar bereits zu den schwierigeren Kletterspots, Ungeübte können jedoch im 2011 eröffneten Acropark Canarias, einem Hochseilgarten, erste Erfahrungen sammeln. Toll für Familien: Es gibt hier auch einen Kinderparcours!
Alles Banane auf La Palma?
Zu den wunderschönen Highlights La Palmas gehört der Vulkan Teneguia an der Südspitze: Er ist der jüngste Vulkan der Kanarischen Inseln und entstand erst 1971. Noch heute werden Sie an den Lavahängen die Erdhitze unter Ihren Füßen spüren. Die Cueva de Belmaco, eine Höhle bei Mazo, ist Teil eines archäologischen Parks. Hier können Sie einzigartige Felszeichnungen der Ureinwohner betrachten.
Das vielleicht atemberaubendste Ziel während Ihrer La-Palma-Reise befindet sich am Roque de los Muchachos: Hier ist eines der weltweit bedeutendsten Observatorien. Neben dem Newton-Teleskop (2,54 Meter Durchmesser) und dem Herschel-Teleskop (4,50 Meter Durchmesser!) sorgt auch das zehn Meter große und aus mehr als 30 flexiblen Einzelspiegeln zusammengesetzte "Grantecan" für neue Erkenntnisse aus dem Weltall.
Inmitten von Bananenfeldern in der Nähe des Städtchens Tazacorte liegt das Bananenmuseum. Der Anbau der leckeren Frucht spielt auf der Insel eine große Rolle. Im Museum erfahren Sie wirklich alles rund um die Banane: ein toller und informativer Spaß für Ihre ganze Familie!