
Brasilien: Salvador da Bahia Urlaub
Tipps und Infos
Inhaltsverzeichnis
Brasilien: Salvador da Bahia-Urlaub buchen
Salvador da Bahia ist mit rund 2,6 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt in Brasilien. Viele Brasilien-Urlauber zieht es immer noch nach Rio de Janeiro - dabei kann São Salvador da Bahia de Todos os Santos (so der historische Name) mit der Metropole unter dem Zuckerhut locker mithalten.
Salvador da Bahia - Leben in Brasilien im Original
Salvador liegt an der brasilianischen Ostküste in der sogenannten Allerheiligenbucht und wird durch eine steile Klippe in zwei Hälften unterteilt. Da ist zum einen die Oberstadt "Cidade Alta" und zum anderen die Unterstadt "Cidade Baixa".
Der Elevador Lacerda, ein Schnellaufzug, verbindet beide Bereiche miteinander. Er überwindet innerhalb von 30 Sekunden einen Höhenunterschied von 72 Metern und wird jeden Monat von bis zu 900.000 Menschen genutzt.
Genau wie das historische Zentrum Pelourinho gehört auch die "Cidade Alta" schon seit 1985 zum kulturellen und humanitären Erbe der UNESCO.
Salvador begeistert durch viele verschiedene Facetten, die für ein ganz besonderes Flair sorgen. Historische Sehenswürdigkeiten, eine traumhafte Badeküste, die fröhliche afro-brasilianische Lebensart - 80 Prozent der Einwohner haben afrikanische Vorfahren - , die alljährlich im Straßenkarneval ihren Höhepunkt findet: Während Ihrer Reise werden Sie hier das echte authentische Brasilien erleben.
Strände Brasiliens: Meer, Strand und Kulisse wecken Lebenslust
Entlang der Allerheiligenbucht liegen tolle Sandstrände und eine lange Strandpromenade. Hier hat jeder Strandabschnitt seinen eigenen besonderen Charakter. So sind die Strände Corsário, Jaguaribe und Piatã beispielsweise für ihr eher jüngeres Publikum bekannt, Sportarten wie Beachvolleyball und Strandfußball liegen hier ganz hoch im Kurs.
Etwas außerhalb der Stadt erwartet Sie der wunderschöne, palmengesäumte Flamengo-Strand mit seinen karibischen Strandbars und einer herrlich legeren Atmosphäre.
Gleich nebenan erstreckt sich der Strandabschnitt Stella Maris, der alljährlich Austragungsort für bedeutende regionale Wind- und Kitesurf-Wettbewerbe ist. Toll für Ihren ruhigen Familienurlaub sind die schneeweißen Sandstrände auf der Insel Frades Island.
Auf dem 1300 Hektar großen Eiland geht es eher beschaulich zu, außerdem ist die Landschaftskulisse atemberaubend schön. In so mancher felsigen Badebucht stürzen über die Klippen tosende Wasserfälle und bei Ebbe bilden sich natürliche Pools, die Sie beim Schnorcheln und Planschen lieben werden.
Spannendes Sightseeing in Salvador da Bahia: Das gehört dazu
Das vielleicht bunteste Viertel von Salvador da Bahia ist Pelourinho, der ehemalige Sklavenmarkt, der einen großen Teil der Oberstadt einnimmt. Die zauberhafte Kolonialarchitektur mit den pastellfarbenen Häuserfassaden wirkt lebendig und liebenswert, es gibt viele hübsche Geschäfte, Restaurants und Galerien.
An fast jeder Straßenecke geben Capoeira-Tanzgruppen ihr Können zum Besten, vor den Häusern frönen die Männer dem Kartenspiel und auf dem Künstlermarkt gibt es so manches schöne Souvenir.
Übrigens: Schon seit 2005 ist Pelourinho autofrei, Sie können in Ihrem Urlaub also in aller Ruhe durch die malerischen Gassen bummeln!
Ganz anders das eher ruhige Stadtviertel Carmo, wo wunderschöne Kirchen und interessante Museen liegen. Achten Sie hier vor allem auf die monumentale Barockkirche Igreja de São Francesco: Sowohl die Innenräume als auch die Fassade sind von einer gigantischen Menge an Blattgold überzogen. Die strahlende Pracht wird Sie begeistern!
Dique do Tororó heißt der Stadtsee in Salvador, der von auffälligen großen Figuren geschmückt wird. Seine Ufer bilden einen eindrucksvollen Kontrast: auf der einen Seite moderne Hochhäuser, während sich auf der anderen Uferseite Favelas erstrecken.
Direkt neben dem See und nicht zu übersehen: das WM-Stadion "Fonte Nova", in dem die Deutsche Nationalmannschaft während der Fußballweltmeisterschaft 2014 das Vorrundenspiel gegen Portugal bestritt. Nutzen Sie als Fußballfans Ihren Urlaub in Brasilien, um sich die grandiose Sportstätte anzuschauen.
Brasilianer lieben Ita*-parica: Das ist der Grund
Buchen Sie für einen Tagesausflug unbedingt eine Überfahrt auf die zauberhafte Ferieninsel Itaparica. Die Fahrt mit der Autofähre dauert etwa 50 Minuten, mit der Personenfähre (Katamaran-Schnellboot) sind Sie in rund 15 Minuten auf der Insel.
Mit ihren Traumstränden, den luxuriösen touristischen Einrichtungen, romantischen Fischerdörfern und ausgedehnten Mangrovenwäldern gilt Itaparica als beliebtes Naherholungsgebiet der Brasilianer. Nach ihren spannenden Besichtigungstouren durch Salvador entspannen Sie hier herrlich.
Der schönste Sonnenuntergang Brasiliens: Salvador da Bahia hat ihn!
Sie lieben romantische Sonnenuntergänge? Dann auf zum Eingang der Allerheiligenbucht! Hier erhebt sich der 1839 erbaute Leuchtturm Forte de Santo Antônio da Barra, in dem ein kleines nautisches Museum untergebracht ist.
Dass der Leuchtturm bei Romantikern so beliebt ist, hat einen besonderen Grund: Er ist einer der wenigen Orte Brasiliens, an denen Sie einen Sonnenuntergang im Meer beobachten können. Er ist übrigens noch immer in Betrieb und sendet alle fünf Sekunden die Farbfolge Weiß-Weiß-Rot aus.
Nehmen Sie in die Urlaubsplanung mit Ihren Kindern unbedingt den schönen Zoo im Stadtteil Ondina auf. Ihre ganze Familie wird ihn lieben! In der großen Anlage staunen Erwachsene und Kinder, außerdem liegt der Zoo in der Nähe des sehenswerten Sitzes des Generalgouverneurs.
Brasilien: Salvador da Bahia: Fakten & Infos
Informationen für Ihre Reise
Mit rund 30 Grad Celsius sind die Monate Februar und März besonders heiß, in den Sommermonaten Juni bis August liegen die Temperaturen dagegen bei durchschnittlich 26 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit liegt ganzjährig zwischen 79 und 83 Prozent.

Angebote für Brasilien: Salvador da Bahia:
Lassen Sie sich persönlich beraten!

Brasilien: Salvador da Bahia Urlaub ganz nach Ihren Wünschen: Ich berate Sie gerne persönlich!
Telefonzeiten:
Mo-Fr: 9-19 Uhr
Sa: 9-17 Uhr
So: 14-19 Uhr