Welche Dokumente werden für die Einreise nach Kuba benötigt und was ist generell zu beachten? Hier haben wir die Einreisebestimmungen für euch zusammengefasst.
Erforderliche Reisedokumente für die Einreise nach Kuba
Euer nächstes Urlaubsziel ist Kuba? Nach Kuba können deutsche Staatsangehörige entweder mit dem Reisepass oder mit dem vorläufigen Reisepass einreisen. Diese müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Die Einreise nach Kuba ist mit folgenden Dokumenten möglich
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Nein |
Vorläufiger Personalausweis | Nein |
Kinderpass | Ja |

Wird für die Einreise ein Visum benötigt?
Für die Einreise aus touristischen Zwecken bis zu 30 Tage wird außerdem ein Visum in Form einer sogenannten Touristenkarte benötigt. Diese muss vor Einreise erworben werden. In Deutschland ist dies bei der kubanischen Botschaft oder bei einigen Fluggesellschaften am Flughafen möglich.
Für längere Aufenthalte oder Aufenthalte aus nicht-touristischen Zwecken wird ein Visum benötigt, das bei der kubanischen Auslandsvertretung in Deutschland beantragt werden kann.
Zusätzlich zur Touristenkarte ist jeder Kubareisende dazu verpflichtet bei Einreise eine für Kuba gültige Krankenversicherung nachzuweisen. Zum Nachweis genügt in der Regel eine Versicherungspolice, ein Versicherungsschein oder eine Versicherungskarte der jeweiligen Reisekrankenversicherung. Bei älteren Verträgen wird geraten eine aktuelle Bestätigung des Versicherers mitzunehmen.
Außerdem sollte eine Begleitpolice in spanischer Sprache mitgeführt werden. Falls bei Einreise keine Krankenversicherung nachgewiesen werden kann, muss diese vor Ort abgeschlossen werden.
Aktuelle Informationen über die Einreisebestimmungen nach Kuba bietet das Auswärtige Amt.
Das gilt auch für die beliebteste Region: Havanna