Die deutsche Nordseeküste zählt zu den abwechslungsreichsten und faszinierendsten Ferienzielen in Europa. Neben endlosen Sandstränden und einer gesunden salzhaltigen Luft ist sie für ihr typisch maritimes Flair bekannt. Sie werden die Herzlichkeit der Menschen lieben!
Ihren Urlaub an der Nordseeküste können Sie am Küstenbereich von Schleswig-Holstein verbringen, dazu gehören auch die nordfriesischen Inseln Föhr, Sylt, Amrum, Nordstrand und Pellworm. Oder am niedersächsischen Küstenabschnitt von Emden bis nach Cuxhaven. Zu ihm gehören die insgesamt sieben ostfriesischen Inseln: Spiekeroog, Baltrum, Langeoog, Wangerooge, Norderney, Borkum und Juist.
Ganz egal wo Sie bleiben wollen, Sie haben viel gemeinsam: Dünen und Deiche, Schafe und Leuchttürme ... und natürlich das einzigartige Wattenmeer, das schon 2009 von der UNESCO als offizielles Welterbe anerkannt wurde.
Alle Strände der Nordseeküste stehen für hellen Sand, familienfreundliche Atmosphäre und sauberes Wasser. Aber auch die Nordseeküste hat besondere Schätze zu bieten: Wie die Familienlagune Perlebucht bei Büsum beispielsweise. Wie der Name schon sagt, ist die künstlich angelegte Insel perfekt für Ihren Familienurlaub.
Hier gibt es Strandkörbe, Grill- und Picknickplätze sowie Spielfelder für verschiedene Ballsportarten, außerdem zwei Meerwasserbecken, die nicht von den Gezeiten beeinflusst werden. Hier plantschen Sie und Ihre Familie deshalb den ganzen Tag über! Die Insel ist durch eine steinerne Seebrücke mit dem Festland verbunden und gerade für Familien mit Kindern ein regelrechter Erlebnispark mit fantastischen Freizeitmöglichkeiten.
Ein Traum für Sie als Genießer ist der Kampener Strand Sturmhaube/Rotes Kliff auf der Insel Sylt. Das sogenannte Rote Kliff ist eine 30 Meter hohe Steilküste, die im Schein der untergehenden Sonne in ein magisches Rot getaucht wird.
Am Hauptstrand von St. Peter-Ording werden Sie die familiäre und lebhafte Atmosphäre lieben. Er ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, zum Beispiel FKK-Bereich und zwei Hundeauslaufzonen, außerdem ist ein Strandabschnitt für Surfer. Für Ihre Kinder stehen viele Spielgeräte bereit, das Drachensteigen ist ausgesprochen beliebt.
Ein weiteres Highlight ist der Strand Norddorf auf Amrum. Er punktet mit einem besonders feinen und weißen Sand und ist genauso familien- wie hundefreundlich. Dank der vorgelagerten Sandbänke ist die Strömung sehr gering, so dass auch Ihre Kleinen toll spielen können.
Selbst bei "Schietwetter" ist Urlaub an der Nordsee perfekt, denn kaum eine andere Region umfasst derart viele Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, die auch bei Regen ein tolles Erlebnis sind.
Unternehmen Sie im Urlaub unbedingt einen Bummel durch die Theodor-Storm-Stadt Husum. Neben dem Geburtshaus von Theodor Storm sind auch der wunderschöne Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden und der herrliche Park von Schloss Husum absolut sehenswert.
Cuxhaven ist ein charmantes Seebad mit einem mondänen Flair, das sich aber bis heute einen sehr liebenswerten Charakter erhalten konnte. Wahrzeichen der Stadt ist die fast 30 Meter hohe Kugelbake, ein Seezeichen, das die Grenze zwischen Elbe und Meer markiert. Spannend ist ein Bummel durch das Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10"!
Die Halbinsel Eiderstedt ragt wie eine Nase in die Nordsee hinein. Ihr Wahrzeichen, der malerische Leuchtturm Westerhever, ziert als Motiv zahllose Kalenderblätter und liegt in einer landschaftlich atemberaubend schönen Umgebung. Auch das gigantische Eidersperrwerk, das die Halbinsel schon seit Jahrzehnten vor einer möglichen Sturmflut schützt, ist einen Besuch wert.
Ausgesprochen idyllisch ist der Luftkurort Niebüll mit dem hübschen Ortskern und dem interessanten volkskundlichen Friesenmuseum.
Das Wattenmeer wird Sie und Ihre Familie mit all seiner Faszination begeistern. Tipp: Buchen Sie auf Ihrer Reise eine geführte Wattwanderung und entdecken Sie einen einzigartigen Lebensraum voller Geheimnisse!
Ein tolles Ziel für einen Tagesausflug ist das Multimar-Wattforum in Tönning. Hier erfahren Sie alles rund um die Nordseeküste, ihre Bewohner und die Gezeiten. Sie können sich sogar anschauen, wie Schafe auf traditionelle Art geschoren werden.
Ganz sicher unvergesslich ist ein Besuch in der Seehundstation Friedrichskoog. Lernen Sie die niedlichen Robben kennen und beobachten Sie, wie die süßen Jungtiere gefüttert werden!
Entdecken Sie beim Bummel durch das Aquarium Wilhelmshaven außerdem rund 250 Meerestier-Arten oder machen Sie ein Abstecher zur faszinierenden Sturmflutenwelt Blanker Hans in Büsum.
Moderne Erlebnisbäder mit vielen Attraktionen erwarten Sie unter anderem in Norderstedt (Erlebnisbad "Arriba"), auf der Insel Sylt (Freizeitbad "Sylter Welle"), Bensersiel ("Nordseetherme Bensersiel") und in Elmshorn ("Badepark Elmshorn"). Wellness für die Großen bietet während der Reise das "bade:haus norderney", das derzeit größte Thalasso-Zentrum in Deutschland.
Ort: Dorum, Nordseeküste und Inseln
Weiterempfehlung: 89 %
ab 31 €
Beim Babyschwimmen oder bei der Babymassage können Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs eine tolle Zeit genießen.
Ein Highlight sind auch die Baby- und Kindermenüs im Restaurant oder die Gutenachtgeschichten beim Märchenabend. Zusätzlich können Sie sich auch auf eine komplett ausgestatte Unterkunft inklusive umfangreicher Babyaustattung freuen.
Ort: Cuxhaven, Nordseeküste und Inseln
Weiterempfehlung: 94 %
ab 146 €
Ort: Bensersiel, Nordseeküste und Inseln
Weiterempfehlung: 75 %
ab 49 €
Eines der weltweit beliebtesten Wellnesshotels bei HolidayCheck!
Entspannnung direkt an der Familienlagune "Perlebrucht" mit Sandstrand:Im 2017 neu eröffneten Strandhotel können Sie sich auf einen modernen Wellnessbereich freuen. Hier warten drei verschiedene Saunen, ein Hallenbad, Wärmebänke und verschiedene Ruhe- und Außenbereiche auf Sie.
Seit jeher ist die Nordseeküste mit ihren unzähligen kleinen und großen Inseln ein beliebtes Ferienziel der Deutschen. Die Auswahl reicht von Campingplätzen über kleine Hotels bis hin zu großen Ferienanlagen mit Kinderbetreuung und allem drum und dran.
Was sich schon länger gezeigt hat: Frühzeitig buchen lohnt sich!
Viele der "Klassiker" sind schon eine Saison im Voraus so gut wie ausgebucht, da die Zahl an Stammgästen unglaublich hoch ist. Wer also die Ferien im Sinn hat - früh planen.