Die Republik Irland liegt auf der gleichnamigen britischen Insel, zu der auch die Provinz Nordirland gehört. Sie ist im Westen vom Atlanischen Ozean und im Osten von der Irischen See umgeben. Irland wird auch die "Grüne Insel" genannt.
Wohin das Auge reicht gibt es weite, saftig grüne Ebenen und kleine Hügel. Geheimnisvolle Burgen, friedlich grasende Schafherden, urige "Irish Pubs", aber auch Klosterruinen, keltische Kreuze und Steinkreise: All das macht die Faszination Irlands aus. Begeben Sie sich auf die Entdeckung von Sagen und Mythen um den vergangenheitsträchtigen Inselstaat!
Ein dreiblättriges Kleeblatt mit dem Namen Shamrock ist das inoffizielle (und von den Iren heiß geliebte) Nationalsymbol des Landes. Es ist ebenfalls grün: so herrlich grün, wie die irische Landschaft. Eingebettet in die ausgedehnten fruchtbaren Ebenen liegen zahlreiche Seen, deren Namen meist mit "Lough" oder "Loch" beginnen.
Der größte See des Landes ist der Lough Corrib, der ein Paradies für Sie als Angler ist. Generell ist die Insel eher flach: Höchster Berg der Republik ist mit 1041 Metern der Carrantuohill, den viele Touristen gerne erklimmen. Der Aufstieg ist bei guten Wetterbedingungen kinderleicht. Wirklich berühmt ist Irland für seine spektakulären Steilklippen. Die "Cliffs of Moher" an der Südwestküste sind besonders eindrucksvoll, denn sie ragen teilweise völlig senkrecht aus dem Meer und erstrecken sich auf einer Länge von acht Kilometern.
Ein heißer Tipp für Harry-Potter-Fans: Hier sind schon einige Film-Szenen entstanden.
Neben der herrlichen Natur der "Grünen Insel" gibt’s in Irland auch wunderschöne Ziele für Ihren Badeurlaub. Die Strände sind mystisch, wild, ursprünglich und unfassbar beeindruckend.
Da ist beispielsweise Coumeenole Beach bei Dunquin (Grafschaft Kerry): Laut "National Geographic" soll der Strand sogar einer der schönsten Orte der Welt sein. Er wird den Abenteurer in Ihnen wecken, denn die Szenerie ist atemberaubend. Hohe Klippen, die Schutz vor dem Wind bieten, ein smaragdgrünes Wasser und himmlisch weicher Sand: Wildromantischer geht es kaum!
Paradiesisch schön auch Whiterocks Beach bei Portrush in der Grafschaft Antrim. Die Farbe der Dünen erinnert an süßen Honig, dazwischen erheben sich fast schneeweiße Kalkfelsen in bizarren Formationen. Auch hier ist der Sand, wie quasi im ganzen Land, schön weich und sauber, so dass Ihre Kinder im Familienurlaub nach Herzenslust spielen können.
Ebenfalls unbedingt erwähnenswert: Councillor's Strand nahe dem zauberhaften Fischerdörfchen Dunmore in der Grafschaft Waterford. Die geschützte Bucht ist ein echtes Postkartenmotiv,
Schier unendliche Spaziergänge sind auch auf dem Downhill Strand (manchmal auch Benone Strand genannt) bei Coleraine in der Grafschaft Derry-Londonderry möglich. Am Ende des Strandes, auf 40 Meter hohen Klippen, thront der legendäre Mussenden-Tempel, der das meistfotografierte Bauwerk Irlands sein soll.
Dublin ist eine quicklebendige Hauptstadt, die einerseits eine bewegte Vergangenheit aufweist, aber andererseits auch so herrlich modern und weltoffen ist. Da sind die beiden Kathedralen, St. Patrick's Cathedral und Christ Church, die jeden Besucher mit Ihrer dramatischen Architektur in ihren Bann ziehen.
Außerdem Dublin Castle, dessen Grundstein zu Beginn des 13. Jahrhunderts von König Johann von England höchstpersönlich gelegt worden sein soll. Bummeln Sie durch den wunderschönen Phoenix Park, der zu Europas größten innerstädtischen Parkanlagen zählt, genießen Sie in einem rustikalen Pub ein Glas Guinness und spazieren Sie entlang des Grand Canals, der in der Stadt seinen Anfang nimmt.
In die Vergangenheit entführen Sie die geheimnisvollen Poulnabrone-Dolmen, die Sie im Westen des Landes im County Clare finden. Das imposante Portalgrab aus der Jungsteinzeit ist Wissenschaftlern bis heute ein Rätsel, denn es konnte noch nicht geklärt werden, wie die Menschen damals derart tonnenschwere Steine bewegt haben.
Ein wenig mystisch hört sich auch der Begriff "Ring of Kerry" an, allerdings handelt es sich dabei um eine rund 180 Kilometer lange Panoramastraße, die Sie im Urlaub zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden des Landes führt. Unterwegs erleben Sie die herbe Küstenlandschaft um Killarney, sanftes Heideland, raue Moorlandschaften und idyllische Dörfer: das echte authentische Irland eben!
Von Stonehenge in England haben Sie bestimmt schon gehört, oder? Newgrange im County Meath hat ebenfalls solche Steinbauten zu bieten, sie sind sogar noch 1000 Jahre älter als Stonehenge und zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Besichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich, die Sie vor Ort buchen können.
Clonmacnoise, Irlands berühmteste Klosterruine, liegt wunderschön am Ufer des Shannon. Sie zählt zu den Hauptattraktionen Irlands, da das Kloster bereits im sechsten Jahrhundert gegründet wurde.
Wo die einen an grüne Wiesen denken, haben andere Guiness im Kopf. Wie man schon allein daran erkennen kann ist Irland eine der vielfältigsten Regionen!
Wohl fühlen sich hier sowohl Gäste die gerne aktiv in der Natur unterwegs sind, als auch genauso Urlauber, die schon immer in einem kleinen Landschloss übernachten wollten.
Lernen Sie Irland kennen - Sie werden überrascht sein!
Irland: Keine Hotels verfügbar, bitte Suche anpassen: