Geschichte: Wie Nix-wie-weg® entstand
Die Urlaubsberater
Mitte der 90er Jahre (damals wurde das Internet quasi noch mit Dampf betrieben…) war viel zu hören vom neuen „Wundermedium“ Internet und seinen vielfältigen Möglichkeiten: So könne man dort ganz einfach Urlaub buchen, hieß es. Der Student Nicolas Götz machte die Probe aufs Exempel: Außer ein paar dürftigen Webseiten, meist mit nicht viel mehr als der Außenansicht eines Reisebüros, gab es allerdings 1996 praktisch keine Reise-Seiten. Und schon gar keine, wo man bequem online seinen Urlaub buchen konnte.
Eine klare Marktlücke also.
1996: Der Start
Ohne große Ahnung bastelte Götz so die erste Version der Nix-wie-weg®-Homepage und investierte viel Zeit und etwas Geld in eine Idee, deren Erfolg damals kaum mehr als eine vage Hoffnung zu sein schien. Wie dieses „Internet“ tatsächlich funktioniert – das wusste damals kein Mensch. Am 8. Oktober 1996 ging www.Nix-wie-weg.de dann online.
1997-2000: Die Anfänge
Die ersten Reiseangebote mussten mühsam Woche für Woche per Hand
abgetippt werden. Im März
1997
dann endlich die erste Buchung: gleich eine Hochzeitsreise. Von da an
ging es für
Nix-wie-weg®
stetig bergauf. Da damals jede einzelne Buchung noch per Hand
bearbeitet werden musste,
sind persönliche Betreuung und perfekter Rundum-Service schon immer
besonders wichtig.
Im Jahr 2000 wird ein Praktikant zum ersten Mitarbeiter und nach drei langen Jahren, in denen die Urlaubsangebote noch mit der Hand eingetippt wurden, gab’s nun extra für Nix-wie-weg® eine programmierte Kundendatenbank. Diese Maßanfertigung ist übrigens (in vielfach überarbeiteter Form) heute noch im Einsatz.
2001-2006: Nix-wie-weg® wird erwachsen
Von den privaten Räumen zog das Unternehmen
2001
in Parksteiner Büroräume um.
2002
zwang ein
Nix-wie-weg®-Gewinnspiel
auf Pro Sieben den Server kurzzeitig in die Knie: der Startschuss für
den ersten eigenen, leistungsfähigen Internet-Server. Um die persönliche
Beratung aufrecht zu halten, kommen in den folgenden Jahren immer mehr
qualifizierte Mitarbeiter dazu, das Online-Reisebüro verzeichnete weiter
stetiges Wachstum. Seit
2005
kümmern sich die
Nix-wie-weg®-Mitarbeiter
auch an Sonntagen um die mittlerweile zahlreichen Kunden.
2008: Eröffnung eines Ladenbüros in Weiden
Eigentlich verstanden wir uns immer als waschechte Onliner. Eigentlich.
Aber unser neues Büro in Weiden wurde schnell bekannt und immer mehr
Kunden kamen nun auch persönlich vorbei. So haben wir dann
2008
etwas umgebaut und zwei Beratungsplätze für „echte“ Menschen geschaffen.
Seitdem steigt die Zahl unserer Kunden im Laden Jahr für Jahr rapide an. Unser Laden ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden, auf die wir ohne unsere Kunden nie gekommen wären.
Vielen Dank, liebe Kunden!
2010: Neubau in Parkstein
Seit November
2010
haben wir endlich ein eigenes Bürogebäude für alle 30 Mitarbeiter.
In unserem Neubau in Parkstein, der speziell auf unsere
Anforderungen zugeschnitten wurde, sitzen jetzt Urlaubsberater,
Softwareentwickler und Marketingexperten unter einem Dach vereint.
2011: Eröffnung 1. Urlaubsbüro in Weiden
Zeit für was Neues: Mit dem
1. Urlaubsbüro
in der Leibnizstraße 1 in Weiden ändern wir alles, was herkömmliche
Reisebüros so langweilig macht. Statt mit Pappaufstellern und
Superduper-Angeboten zugepflasterten Schaufenster gibt’s bei uns freien
Blick auf die extra für unser Urlaubsbüro designten Beratertische. Statt
den üblichen Katalogwänden setzen wir auf Urlaubsatmosphäre pur – und
zwar schon beim Buchen.
2011: Neues Design für Nix-wie-weg.de
Frische Farben, neues Logo, hohe Wiedererkennung und dazu tolle
Rückmeldungen unserer Kunden für das neue
Nix-wie-weg®-Design
im Dezember
2011.
Dazu kommen viele Verbesserungen unter der Haube, die Webseiten sind
deutlich schneller und einfacher zu benutzen. Was bei
Nix-wie-weg®
aber immer gleich bleiben wird: die persönliche Beratung. Da ändert
sich nix. Garantiert.
2013-2020: Urlaubsbüro in Regensburg
Da unser
Urlaubsbüro in Weiden
so toll angenommen wird haben wir
2013
ein weiteres
Urlaubsbüro in Regensburg
eröffnet. Vom Ambiente angelehnt an das
preisgekrönte
Büro in Weiden waren wir von 2013 bis 2020 auch in der Regensburger
Altstadt präsent. Da die Corona-Pandemie sowohl einen Lockdown als auch
einen Digitalisierungsschub gebracht hat, haben wir
2020
den Mietvertrag nicht verlängert und setzen stattdessen verstärkt auf
persönliche Beratung per Video.
2018: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz hält auch in die Urlaubsberatung Einzug. Wir
nutzen KI-Techniken, um unsere Urlaubsberater bei Ihrer Arbeit zu
unterstützen, damit sie Angebote viel schneller und noch persönlicher
erstellen können. Da das Thema KI immer wichtiger wird haben wir
2019
dafür eine neue Firma gegründet, die
Adigi GmbH.
2020: Videoberatung
Eine tolle, individuelle Urlaubsberatung ist bei uns seit
2020
ganz einfach auch
per Video
möglich. Sie können sowohl unsere Urlaubsberater live sehen, als auch
Hotelfotos oder -videos von den Angeboten, die wir Ihnen im Gespräch
empfehlen. Wer möchte, kann dazu auch
einen festen Termin vereinbaren.