Viele Mädchen träumen davon, Prinzessin zu werden. Und da darf eines selbstverständlich nicht fehlen: Das Märchenschloss. Während das „Prinzessin-Sein“ wohl ein Traum bleibt, gibt es die Schlösser aber tatsächlich. Wir zeigen euch, wo die schönsten Märchenschlösser Europas stehen.
Unser Tipp: Die beliebtesten Reiseziele unserer Kunden
1. Swallow’s Nest (Halbinsel Krim)

Swallow’s Nest, Halbinsel Krim (Bild: Wikimedia Commons)
Dieses malerische Schloss liegt an der Südküste der Halbinsel Krim direkt an einer 40 Meter hohen Klippe. Ursprünglich stand hier ein Holzhaus, das „Castle of love“ (Schloss der Liebe) genannt wurde. 1911 ersetzte der Ölmillionär Baron von Steingel das einfache Haus durch ein traumhaft schönes Schloss mit unglaublicher Aussicht.
2. Mont-Saint-Michel (Frankreich)

Mount-Saint-Michel, Frankreich (Bild: Pixabay)
Ein Schloss auf einer kleinen Insel im Atlantik. Das klingt fast nach einem Märchen oder einer Erfindung der Filmindustrie. Dieses Schloss existiert aber tatsächlich. Es heißt Mont-Saint-Michel und ist eine ehemalige Abtei des Benediktinerordens. Bei Flut wird die kleine Festung zur wunderschönen Insel – nur ein Grund, warum das Kloster ein UNESCO Kulturerbe der Menschheit ist.
3. Schloss Neuschwanstein (Deutschland)

Schloss Neuschwarnstein, Deutschland (Bild: Pixabay)
Dieses Schloss darf natürlich in keiner Liste fehlen. Denn es sieht wirklich wunderschön aus. Und das Werk von König Ludwig II. inspiriert nicht nur die Europäer. Auch Walt Disney war begeistert vom Schloss Neuschwanstein und nahm es sogar als Vorlage für die Schlösser in bekannten Märchenverfilmungen wie Cinderella oder Dornröschen.
4. Schloss Lichtenstein (Deutschland)

Schloss Lichtenstein, Deutschland (Bild: Pixabay)
Deutschland hat noch weitere Traumschlösser, die oft vergessen werden. Eines davon ist zum Beispiel das Schloss Lichtenstein in Baden-Württemberg. Auch dieses Schloss zeichnet sich durch seine absolut traumhafte Lage aus. 817 Meter über dem Meeresspiegel steht das Schloss Lichtenstein auf einem Felsen und gewährt seinen Besuchern eine einmalige Aussicht.
5. Castillo de Colomares (Spanien)

Castillo de Colomares, Spanien (Bild: Wikimedia Commons)
Ein Schloss, das dem Leben und den Abenteuern von Christopher Columbus gewidmet ist: Das spanische Castillo de Colomares hält gleich zwei Rekorde im Guinness-Buch der Rekorde inne: Denn es ist das größte Denkmal zu Ehren der Entdeckung Amerikas. Außerdem enthält es zudem die kleinste Kapelle der Welt. Doch nicht nur Schlösser sind im Guinness-Buch der Rekorde. Sogar einige Pools haben Rekorde aufgestellt.
6. Alcázar von Segovia (Spanien)

Alcázar von Segovia, Spanien (Bild: Pixabay)
Alcázar von Segovia zählt zu den bekanntesten und auch schönsten Burgen Spaniens. Alfons VI., einer der Könige des mittelalterlichen Königreichs León, erbaute die Burg im 11. Jahrhundert. Aber die Geschichte dieses Gebietes beginnt weit früher: Schon die Kelten hatten hier eine Festung. Heute werden in der Burg Führungen angeboten.
7. Sleeping Beauty Castle (Frankreich)

Sleeping Beuty Castle, Frankreich (Bild: Pixabay)
Dieses Schloss sieht aus wie ein Märchenschloss. Und tatsächlich – es ist ein wahres Märchenschloss. Es steht im Pariser Disneyland und ist mit rund 14 Millionen Besuchern im Jahr ganz klar eines der beliebtesten Schlösser der Welt. Auch wenn viele der Besucher gar nicht wegen dem sogenannten Dörnröschenschloss hier sind.
Im Winter schaut das Schloss noch magischer aus. Aber im Disneyland Paris gibt es noch viel mehr zu entdecken!
8. Schloss Schwerin (Deutschland)

Schloss Schwerin, Deutschland (Bild: Pixabay)
Als „Neuschwanstein des Nordens“ oder „romantisches Märchenschloss“ wird es bezeichnet: Das Schweriner Schloss auf der Schlossinsel im Zentrum von Schwerin. Früher lebten hier bekannte Herzöge, heute sitzt im Schloss der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern.
Lesetipp: Doch nicht nur die Schlösser sind beeindruckend. Zahlreiche Orte bringen euch auch zum träumen. Bunte Flüsse und blau leuchtende Eishöhlen sind einfach märchenhaft.
Ihr sucht vielleicht eine traumhaft schöne Unterkunft? Zugegeben märchenhaft sind diese Hotels meist nicht, aber dafür ziemlich außergewöhnlich.
Wahrlich märchenhaft! Aber wo ist das Märchenschloss Sintra in Portugal?