Norwegen – ein Land, das fasziniert! Nirgendwo anders kann man eine solch spektakuläre Naturlandschaft bewundern. Küsten, dichte Wälder und Seen, das Land lässt wirklich keine Wünsche offen. Ein Urlaub dort wird meist zum Abenteuer. Unsere Urlaubsberaterin Lena kann davon ein Lied singen! Viele Erlebnisse wird sie so schnell nicht mehr vergessen. Na, neugierig geworden? Dann kommt jetzt mit auf eine Reise durch das Land der Fjorde und wer weiß – vielleicht geht eure nächste Reise nach Norwegen.

Lena Schröml
Tel. 09602 944553-423
Lena.Schroeml@Beratung.Nix-wie-weg.de
Inhalt
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- Sightseeingtransfer nach Hovden in die Berge
- Wanderung zum Sorenos
- Besuch einer Elchfarm
- Wanderung durch Loshavn und zum bekannten Leuchturm Lista Fyr
- Expertenratschläge
Unser Tipp: Die besten Hotels in Norwegen
„Norwegen ist ein absolut faszinierendes Land. Die Berge, die Fjorde und die vielen Seen haben mich gleich in ihren Bann gezogen. Ich habe mich sofort in das Land verliebt. Das war definitiv nicht meine letzte Reise nach Norwegen!
Die Individualität der Natur erleben: Sightseeingtransfer nach Hovden in die Berge
Ich fragte mich schon Tage vorher, welche Abenteuer mich dort erwarten werden und wie die Menschen dort leben. Umso mehr fieberte ich dem Tag des Abfluges entgegen – und endlich war er da!
Nach einem angenehmen Flug landete ich schließlich in Stavanger und so gleich wurde ich überrascht. Der Transfer ins Hotel war anders als sonst. Ich hing förmlich an der Fensterscheibe. Dass die Natur in Norwegen atemberaubend schön ist, wusste ich schon vor meiner Reise. Schnell wurde mir allerdings klar, dass meine Vorstellungen mehr als übertroffen wurden.

Die Natur in Norwegen ist einmalig! Ich war ab dem ersten Augenblick angetan.
Von Fjord zu Fjord führen naturbelassene Flüsse, dazu noch die vielen magisch wirkenden Berge und nicht zu vergessen die Wasserfälle. Ein wirklich beeindruckendes Naturspektakel! Auch faszinierend sind die kleinen und verschlungenen Straßen und der gelassene Fahrstil der Norweger. Die Einheimischen bleiben ganz entspannt, auch wenn sie mal eine kleine Strecke rückwärts zurücklegen müssen!
Ich ließ die vielen Eindrücke erst einmal auf mich wirken und verbrachte den Rest des Tages in dem wundervollen Alpin-Hotel “Hovden Resort”.
Wanderung zum Storenos: Tour durch dichte „Zauberwälder“ und Mooslandschaften
Gleich am nächsten Tag zog es mich wieder raus in die Natur. Ich packte meine Wanderschuhe und schloss mich einer geführten Wandergruppe an. Zunächst ging es am Fluss entlang, der Blick gleitet in’s Tal, wo die Bäume sich noch näher zusammenkuscheln.
Wusstet ihr, dass Norwegen für seine magischen “Zauberwälder” bekannt ist? Aber warum sollen diese Wälder nun magisch sein? Hinter diesem Begriff steckt eine uralte Geschichte. Demnach soll das Land im Norden einmal vom Eis bedeckt gewesen sein, nach und nach schmolz das Eis und die Bevölkerung siedelte sich an.
Doch schnell fanden sie heraus, dass in den dichten Wäldern kleine, bisher unbekannte Wesen hausten. So entstanden die Sagen um die norwegischen Trolle, aber keine Angst, die sind ungefährlich! (;

Die Wanderung war durchaus anspruchsvoll, aber am Berg angekommen wurden wir mit einer fabelhaften Aussicht belohnt!
Wir wandern durch eine Moos- und Flechtenlandschaft und sind froh um unsere knöchelhohen Schuhe, der Weg ist steinig. Die Anstrengung hat sich gelohnt! Besonders beeindruckend ist die unfassbare Aussicht von dort oben! Dieses Erlebnis muss man einmal mitgemacht haben! Allerdings sind die Wanderwege nur eher schlecht als recht gekennzeichnet und da es keine Berghütten gibt, ist man ohne Guide auf sich selbst gestellt.
Deswegen mein Tipp an euch, nehmt an einer geführten Wanderung teil, dort könnt ihr auch mehr über die Naturlandschaften erfahren. Zusätzlich sind die Touren eher anspruchsvoll und daher nicht für ältere Personen und Kinder geeignet.
Nach der beeindruckenden Wanderung lieh ich mir ein Fahrrad an der Touristeninfo in Hovden aus und radelte glücklich und entspannt durch die Ortschaft. Es war ein wirklich actionreicher Tag.
Fahrt durch das Setesdal und Besuch einer Elchfarm
Am dritten Tag meiner Reise sah ich mir das Setesdal genauer an. Dieses zieht sich von Südnorwegen bis hoch in den Norden. Insgesamt erstreckt sich das Tal über 147 beeindruckende Kilometer. Aber nicht nur die Weite des Tals ist beeindruckend, sondern auch die vielen abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Naturliebhaber kommen durch die vielseitige Landschaft total auf ihre Kosten.
Ausgedehnte Kiefernwälder im Süden und ein wildes Hochgebirge im Norden, dazu noch die kleinen Ortschaften. Hier lädt die Natur wirklich zum Verweilen und Entspannen ein. Ihr sehnt euch nach einem Kick? Na, wie wäre es denn dann mit einer Wildwasser Rafting Tour! Besiegt gemeinsam einen wilden Fluss und genießt den Adrenalinschub!
Historisch interessierte kommen in den vielen Museen auf ihre Kosten. Die Kunst des Silberschmiedens und die Malerei, sowie die Eisenerzeugung vor tausenden von Jahren können hier bestaunt werden.

Im Setesdal ist mit seiner Abwechslung und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Jeden etwas dabei!
Ich wusste zunächst nicht, was ich mir zuerst ansehen soll. Die Entscheidung fiel mir aufgrund des ausgedehnten Angebotes nicht leicht. Schließlich entschied ich mich für einen Besuch der Elchfarm “Elgtun“. Hier kommt man den Tieren hautnah, selbst das Streicheln der Tiere ist hier möglich! Das Ausflugsziel würde ich allen Familien empfehlen! Neben dem hautnahen Kontakt mit den Tieren bekommt man hier während einer kleiner Wanderung um das Gehege viele spannende Informationen!
Etwas ganz Besonderes ist die Grillecke der Farm. Hier kann man regionales Elchfleisch, ein regionales kulinarisches Highlight, selbst grillen und genießen.Tierisch ging es weiter mit einem Besuch einer Lachstreppe! In Norwegen gibt es sehr viele Wasserfälle und unwegsame Flüsse. Fische kommen aber hier nicht hinauf, aufgrund dessen gibt es die sogenannten Lachstreppen. Interessierte können an einer Führung teilnehmen und weitere Hintergrunddetails erfahren.
Die Natur ruft: Wanderung durch das idyllische Örtchen Loshavn, genannt „Piratennest“, und zum bekannten Leuchtturm Lista Fyr
Die Tage vergingen sehr schnell und am Tag vier meiner Reise wollte ich unbedingt noch einmal die besondere Natur bestaunen. So zog ich mir wieder wetterfeste Kleidung und meine Schuhe an und ging los. Die erste Wanderung führte mich durch das kleine und idyllische “Piratennest” Loshavn. Vorbei an den vielen gemütlichen und kleinen Ferienhäusern, ging es dann an der Küste über Steine und Dünen. Der Anblick der kleinen Ortschaften, die umrandet werden von den naheliegenden Gewässern, ist wirklich beeindruckend!

Die Wanderung zum Leuchtturm war wirklich ein Highlight meiner Reise. Auch hier wurde die Vielfalt der Natur sichtbar. Von dichten Wäldern bis hin zu Küstenlandschaften – alles ist hier geboten!
Als nächstes setzte ich meine Tour vom Nordberg fort an die Südwestküste zum bekannten Leuchtturm Lista Fyr. Die Aussicht vom Leuchtturm ist wirklich fabelhaft! Im Infocenter kann man sich weitere Hintergrundinformationen einholen. Nun ging auch der letzte Tag allmählich zu Ende.
Am Abend ließ ich meine abenteuerliche Reise nochmal Revue passieren. Das Land und die vielen Abenteuer, sowie den Lebensstil der Einwohner werde ich so schnell nicht vergessen. Norwegen ist definitiv immer eine Reise wert!
Noch ein paar Tipps zum Abschluss:
- Solltet ihr eine Reise nach Norwegen planen, dann packt euch unbedingt wasserdichte Klamotten ein. Das Wetter kann ab und an etwas wechselhaft sein.
- Vergesst eure Kreditkarte nicht, denn in Norwegen wird jeder noch so kleiner Betrag bargeldlos bezahlt. Das Gute daran, ihr müsst kein Geld wechseln lassen (;
- nehmt an geführten Wandertouren teil, die Wanderwege sind schlecht gekennzeichnet
- Plant ein gutes Budget für die Nebenkosten ein – vor Allem alkoholische Getränke sind steuerbedingt recht hochpreisig.
Lesetipp: Damit ihr einen entspannten Flug in euren wohlverdienten Urlaub genießen könnt, haben wir für euch hilfreiche Tipps und Tricks beim Fliegen zusammengefasst.
Ihr wollt wissen wieviel Gepäck ihr auf eurer Reise mitnehmen dürft bzw. wieviel Freigepäck euch zur Verfügung steht? Dann seht euch diesen Artikel einmal an.