Endlose Sandstrände, die zum Entspannen einladen, malerische Dörfer und Städte, die einen ins Schwärmen bringen und das atemberaubende Meer, das jedes Sportlerherz höher schlagen lässt. Die zweitgrößte Insel der Kanaren überzeugt jeden Urlauber mit seiner einzigartigen und abwechslungsreichen Atmosphäre. Unsere Urlaubsberaterin Vanessa Mazzullo hat sich sofort in ihren Bann ziehen lassen. Seid gespannt was sie auf Fuerteventura alles erlebt hat.
Im Reisebericht von Vanessa erwarten euch wunderschöne Ausflüge auf Fuerteventura und der Nachbarinsel Lanzarote, windgeschützte Buchten und viele Tagesausflügen für Familie, Paare und Sportbegeisterte! Besucht gemeinsam mit uns den Strand von Jandia und erfahrt mehr über die schönsten Hotels auf Fuerteventra!

Vanessa Mazzullo
Tel. 09602 944553-431
Vanessa.Mazzullo@Beratung.Nix-wie-weg.de
Urlaub auf Fuerteventura
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- Faszinierenden Wanderdünen
- Einmaliger Familienausflug in den Oasis Park
- Vanessas schönste Unterkunft für Paare
- Und ihr Familienhotel-Tipp
- Spannende Ausflüge auf Fuerteventura und der Nachbarinsel
Unser Tipp: Die besten Hotels auf Fuerteventura
.

Vanessas Lieblingsstrand Jandia Playa, Fuerteventura (Bild: Vanessa Mazzullo/Nix-wie-weg)
Mein absolutes Urlaubsparadies fand ich sofort in Jandia Playa. Der kilometerlange helle Sandstrand im Süden ist beeindruckend. Hier könnt ihr entspannt die Seele baumeln lassen. Vielleicht habt ihr sogar Glück und ein kleines süßes Eichhörnchen kreuzt euren Weg zum Traumstrand.
Es kann dort allerdings ziemlich windig werden. Für zahlreiche Surfer ist dies jedoch ein Traum. Fuerteventura bringt die Sportler durch ihre optimalen Wetter- und Windbedingungen ins Schwärmen. Ihr könnt die abenteuerlichsten Sprünge natürlich auch im Trockenen beobachten. 😉
„Schutz vor dem Wind und den Blicken anderer Badegäste findet ihr an den Stränden in den kleinen „Steinburgen“. Die Brandung und der Wind haben auf Fuerteventura wunderbare windgeschützte Felsformationen geschaffen. Hier habt ihr Platz zu zweit und könnt entspannt die Zeit am Meer genießen.“
Doch wer Abwechslung braucht, sollte in Jandia Playa eine kleine Shoppingtour unternehmen. In dem Laden Que Chachi findet ihr zahlreiche Geschenke für euch selbst und eure Liebsten.
Außerdem lohnt sich ein Besuch der kleinen einheimischen Bäckereien. Dort könnt ihr die leckersten Empanadas probieren. Die Auswahl der kleinen goldgelben Teigtaschen ist dort riesig. Gefüllt sind sie mit Fisch, Meeresfrüchten, Käse oder mit Eiern. Probiert am besten alle und entscheidet welche euch am besten schmecken – vorausgesetzt sie sind noch nicht ausverkauft. 🙂

Urlaubsberaterin Vanessa am schwarzer Strand Pajara auf Fuerteventura (Bild: Vanessa Mazzullo/Nix-wie-weg)
Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Strand ist, sollte einen Trip nach Pajara planen. Hier findet ihr schwarzen Sand! Der Kontrast zu dem meist türkisfarben schimmernden Meer ist spektakulär. Zudem ist es an den zahlreichen schwarzen Stränden auf Fuerteventura ziemlich ruhig. Touristen bevorzugen eher die strahlend weißen Strände.

Dünen von Corralejo im Norden von Fuerteventura (Bild: Vanessa Mazzullo/Nix-wie-weg)
Faszinierende Wanderdünen auf Fuerteventura
Mein zweites Highlight der Reise waren die Wanderdünen von Corralejo. Das rund 24 Quadratkilometer große Gebiet im Norden der Insel ist einzigartig. Die Spuren im Sand entstehen durch den stetigen Wind. Deswegen sind die Dünen auch immer in Bewegung. Sie erinnerten mich dabei an ein fernes Wüstengebiet der Sahara.
Der etwas anstrengende Weg nach oben auf die hohen Sandhügel lohnt sich definitiv. Von hier aus habt ihr einen fantastischen Blick auf die Nachbarinseln Los Lobos und Lanzarote. Doch ihr könnt euch danach an dem traumhaft hellen und feinsandigen Strand wieder entspannen und die Ruhe im Naturschutzgebiet genießen.

Seelöwen im Oasis Park auf Fuerteventura
Perfektes Ausflugsziel für Familien
Einzigartig war der Besuch des Oasis Parks. Besonders Familien sollten einen Ausflug dorthin planen. Wo bekommt man sonst die Chance mit Seelöwen zu schwimmen? Doch auch als Erwachsener war ich von dem Park fasziniert. Über 3.000 Tiere leben dort und ihr könnt sie durch einzigartige Attraktionen hautnah kennenlernen.
Traut ihr euch in das Lemuren-Gehege? Hier könnt ihr mit den kleinen skurrilen Tierchen aus Madagaskar auf Tuchfühlung gehen. Ich bin mir nur nicht ganz so sicher wer hier wen erforscht. Die Lemuren sind neugierig und greifen nach euren Händen. Dabei schauen sie euch mit ihren großen glänzenden Augen von oben bis unten an. Das sollte jeder einmal erlebt haben.

Die älteste Stadt Antigua auf Fuerteventura (Bild: Wikimedia Commons)
Traditionen weitab vom Massentourismus
Meine Reise führte mich anschließend ins Landesinnere. Die zahlreichen kleinen Dörfer sind einzigartig. Besonders die Stadt Antigua in der Mitte der Insel hat es mir angetan. Hier findet ihr kaum Touristen und ihr könnt die Landschaften und die Gebäude in Ruhe erkunden. Dank der grünen Palmen und dem rotbraunen Boden ist der Ort sehr farbenfroh, was mir persönlich sehr gefallen hat.
Solltet ihr im Mai oder Juni dort sein, müsst ihr unbedingt die Kunsthandwerksmesse besuchen. Neben vielfältigen kanarischen Produkten, führen die Einwohner lokale volkstürmliche Musik und Tänze auf. Ein Erlebnis für sich.

Traumhafter Ausblick vom Hotel R2 Rio Calma auf den Infinitypool und das Meer, Fuerteventura (Bild: Nix-wie-weg)
Traumhafte Unterkunft für Paare
Neben Traumstränden fand ich auf Fuerteventura allerdings auch noch eine neue Lieblingsunterkunft, das Hotel R2 Rio Calma. Der botanische Garten direkt im Hotel macht die Unterkunft zu etwas ganz Besonderem für mich. Der Pool ist beeindruckend. Hier könnt ihr entspannen und gleichzeitig die Panoramaaussicht mit Blick aufs Meer genießen.
Doch damit nicht genug. Das Hotel besitzt eine eigne Lagune mit aufgeschütteten Sandstrand. Das sieht einfach traumhaft schön aus und lädt einem direkt zum Baden ein. Für mich ist das einfach das perfekte Hotel für Paare, die die Zeit zu zweit genießen wollen.

Eine kleine grüne Oase im Sheraton Fuerteventura Beach Golf & Spa Resort, Fuerteventura (Bild: Nix-wie-weg)
Perfektes Familienhotel mit idealer Lage
Fuerteventura eignet sich allerdings auch besonders gut für einen Familienurlaub. Hier kann ich eher das zweite Hotel empfehlen. Die Zimmer des Sheraton Beach Golf & Spa Resorts sind sehr groß und modern. Außerdem ist die Lage nicht zu toppen. Ihr seid direkt am feinsandigen Strand. Die Bucht ist sehr windgeschützt und der Sand weht euren Kleinen nicht in die Augen.
„Wegen dem flach abfallenden Einstieg ins Meer haben die Kinder viel Spaß beim Plantschen und die Eltern müssen sich keine Sorgen machen. Doch nicht nur das Meer ist direkt vor eurer Nase, auch der Hafen, zahlreiche Bars, Restaurants und Eisdielen sind in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.“
Inselrundfahrt auf Fuerteventura oder ein Ausflug auf die Nachbarinsel?
Fuerteventura eignet sich hervorragend für einen entspannten Badeurlaub. Damit ihr aber wirklich sagen könnt, dass ihr die Insel gesehen habt, solltet ihr mehr als nur am Strand gelegen haben. Wie wäre es also mit einer Inselrundfahrt im klimatisierten Reisebus? Ihr könnt aber auch selber eine Tour planen und euch ein Auto mieten.
Entdeckt die schönsten Blicke auf das Meer, die hügelige Vulkanlandschaft und die kleinen Fischerdörfer. Ein Abstecher in verschiedene kleine traditionelle Restaurants und Kaffees solltet ihr euch dabei nicht entgehen lassen. Und nicht vergessen: Nehmt euch eine Kopfbedeckung, eine leichte Jacke und Sonnencreme mit. Um die Erlebnisse festzuhalten, solltet ihr eure Kamera auch immer dabei haben.

Beeindruckende Lichtshows in der unterirdische Höhle Cuevas de los Verdes, Lanzarote (Bild: Wikimedia Commons)
Wollt ihr noch mehr erleben, könnt ihr einen Ausflug nach Lanzarote planen. Die Nachbarinsel fasziniert euch mit Sicherheit durch ihre bizarren Lavalandschaften und das große Weinanbaugebiet. Plant hierfür allerdings einen kompletten Tag ein. Die Fahrt von Jandia nach Corralejo dauert schon circa 1,5 Stunden.
„Für den Aufenthalt auf Lanzarote solltet ihr mindestens 6 Stunden einplanen. Schließlich wollt ihr die Insel richtig erkunden. Mein absolutes Highlight war die unterirdischen Höhle „Cuevas de los Verdes“. Durch die Lichtshow erscheinen die engen Wege und die großen Hallen noch beeindruckender.“
Genauso faszinierend fand ich die Höhle „Jameos del Agua“. Der Künstler César Marique hat aus ihr eine Kunst- und Kulturstätte auf Lanzarote gebaut. Der Weg führt euch durch eine teils eingestürzte Lavaröhre vorbei an einem beeindruckenden unterirdischen See und einem malerischen weißen Pool mit Palmen. Schließlich kommt ihr zu dem Kernstück der Kulturstätte, einem riesigen Konzertzahl in der Grotte. Die Atmosphäre an dem gesamten Ort ist einfach einmalig. Das solltet ihr euch bei einem Tagestrip nach Lanzarote auf keinen Fall entgehen lassen.
Hier findet Ihr einen Beitrag zu den meistgebuchten All Inclusive Hotels auf Fuerteventura:

Die Urlaubsberater freuen sich auf euch.
Unsere Kontaktdaten:
- Telefon: 09602 944 553-0
- WhatsApp: 0151 58108167
- E-Mail: Beratung@Nix-wie-weg.de
Like, teile und folge unseren Beiträgen! Wir freuen uns 🙂
Lesetipp: Unsere Urlaubsberater kommen ganz schön rum auf der Welt. Tanja hat euch mit nach Südafrika genommen und gibt euch einige Geheimtipps. Sie verrät sie euch.
Doch auch Tunesien ist faszinierend. Welche Ausflugsziele ihr dort nicht besuchen solltet, verrät euch unsere Urlaubsberaterin Tanja!