Erlebe das echte Hurghada – Kultur, Strand und unvergessliche Erlebnisse
Du denkst bei Hurghada nur an Strand und All-Inclusive? Dann wird es Zeit, die Stadt neu zu entdecken.
Natürlich gehören Sonne und Meer dazu – aber dahinter wartet so viel mehr: farbenprächtige Riffe, Wüstentouren im goldenen Abendlicht, beeindruckende Moscheen und viele dieser kleinen, unerwarteten Momente, die du garantiert nicht vergisst.
Tipp: Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Hotel für deine Reise? In unserem Beitrag über die beliebtesten und meistgebuchten Hotels in Hurghada und Safaga stellen wir dir die Top-Hoteltipps unserer Urlaubsberater:innen vor – für Familien, Paare und alle, die etwas ganz Besonderes suchen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Hurghada:
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- El Mina Moschee
- Marina Hurghada
- Mahmya Island
- Al-Dahar Moschee
- Hurghada Grand Aquarium
- Hurghada Museum
- Wasserparks in Hurghada
- Traditionelle Beduinendörfer
- Häufig gestellte Fragen zu Hurghada
- Fazit

„Ägypten generell und Hurghada im Speziellen ist für mich nicht einfach ein Reiseziel – es ist ein Ort voller Magie und Emotion. Besonders Hurghada hat mein Herz erobert: das türkisfarbene Meer, die beeindruckende Unterwasserwelt und die offene, herzliche Art der Menschen. Mein ganz persönlicher Gänsehautmoment? Als ich beim Schnorcheln plötzlich mitten in einer Gruppe Delfine war. Sie sind neben mir geschwommen, ganz friedlich, fast spielerisch – ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde.“
– Tanja Seidl, Urlaubsberaterin bei Nix-wie-weg
1. Prächtige El Mina Moschee im Herzen Hurghadas
Die El Mina Moschee gehört zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in Hurghada und ist ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Der prachtvolle Bau vereint moderne Elemente mit traditioneller islamischer Architektur und beeindruckt durch seine filigranen Verzierungen und zwei imposante Minarette, die weit über die Dächer von Hurghada hinausragen.

Die Moschee kann außerhalb der Gebetszeiten kostenlos besichtigt werden. Dabei ist angemessene Kleidung Pflicht: Schultern und Knie sollten bedeckt sein, Frauen benötigen ein Kopftuch. Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch am späten Nachmittag – das warme Licht bringt die Architektur wunderschön zur Geltung.
2. Lebendige Marina Hurghada
Die Marina in Hurghada ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Nur wenige Gehminuten von der El Mina Moschee entfernt zeigt sich hier das moderne, weltoffene Gesicht der Stadt – mit mediterranem Flair direkt am Roten Meer.
Entlang des Marina Boulevards im Stadtteil Sekalla laden zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars und kleine Boutiquen zum Bummeln und Verweilen ein. Abends sorgen Straßenkünstler, Livebands und das stimmungsvolle Hafenambiente für ein ganz besonderes Urlaubserlebnis.

Ob bei einer Shisha, einem frischen Cocktail oder einfach beim Beobachten der luxuriösen Yachten und Ausflugsboote – die Marina ist der perfekte Ort, um einen Tag in Hurghada entspannt ausklingen zu lassen.
3. Paradiesische Mahmya Island
Wer dem Trubel der Stadt für einen Tag entfliehen will, sollte unbedingt einen Ausflug nach Mahmya Island machen – ein Ort, der seinem Namen („Beschützte Insel“) wirklich alle Ehre macht. Die Insel liegt etwa 45 Minuten mit dem Boot von Hurghada entfernt und gehört zum Giftun-Island-Nationalpark, einem streng geschützten Meeresgebiet.
Sobald man den Fuß auf Mahmya setzt, fühlt man sich wie in einer anderen Welt: feinster, heller Sand, türkisfarbenes Wasser, Palmen-Schirme und gemütliche Balibetten sorgen für echtes Postkartenfeeling. Die Atmosphäre ist entspannt, fast schon meditativ – ideal, um den Blick übers Meer schweifen zu lassen, einen Cocktail zu trinken oder einfach barfuß durchs Wasser zu laufen.

Das wahre Highlight aber liegt unter der Wasseroberfläche: Mahmya ist ein Paradies für Schnorchler. Nur wenige Meter vom Strand entfernt beginnt ein lebendiges Riff mit leuchtenden Korallen, bunten Rifffischen, und mit etwas Glück sogar Delfinen oder Schildkröten. Die Sicht ist meist ausgezeichnet, und durch den Schutzstatus des Gebiets sind die Riffe besonders gut erhalten.
Geheimtipp: Frag die Crew nach einem späten Boot zurück ans Festland – in den späten Nachmittagsstunden leert sich die Insel, das Licht wird weicher, und du kannst Mahmya fast für dich allein genießen. Für viele der schönste Moment des Tages.
4. Authentische Al-Dahar Moschee
Etwas abseits der touristischen Hotspots, im ältesten Teil Hurghadas – El Dahar – befindet sich die Al-Dahar Moschee, eine der traditionsreichsten Moscheen der Stadt. Sie ist deutlich weniger bekannt als die imposante El Mina Moschee am Hafen, dafür aber ein echtes Stück gelebten Alltags.
Die Al-Dahar Moschee beeindruckt mit ihrer klassischen, schlichten Bauweise und dient vor allem der lokalen Gemeinde als Ort des Gebets. Wer das echte Hurghada erleben will, ist hier genau richtig: In unmittelbarer Nähe findest du kleine Läden, Gemüsemärkte, traditionelle Cafés und das ursprüngliche ägyptische Stadtleben.

Tipp: Kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang über den lokalen Souk von El Dahar, besonders in den frühen Abendstunden – dort ist es quirlig, bunt und voller Leben.
5. Faszinierendes Hurghada Grand Aquarium
Das Hurghada Grand Aquarium ist der perfekte Ort, um in die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres einzutauchen – ganz ohne Schnorchel oder Taucherbrille. Besonders für Familien, aber auch für alle, die das Meer lieben, ist das Aquarium ein echtes Erlebnis.
In thematisch gestalteten Bereichen kannst du über 1.200 Meerestiere entdecken – darunter Haie, Rochen, Schildkröten und viele bunte Rifffische. Ein besonderes Highlight ist der Glastunnel, durch den du mitten durch das große Hauptbecken läufst – ein spektakuläres Gefühl, wenn über dir Haie und Rochen vorbeigleiten.
Das Besondere: Mutige Besucher haben sogar die Möglichkeit, selbst ins Becken zu steigen und mit den Fischen zu tauchen – ein unvergessliches Erlebnis, das vor allem für erfahrene Taucher (oder mit Begleitung) angeboten wird.

Daneben gibt es ein kleines Meeresbiologie-Museum, einen Mini-Zoo mit ägyptischen Tieren und viele interaktive Stationen – ideal auch für Kinder.
Tipp für heiße Tage: Das Aquarium ist klimatisiert und damit perfekt, um der Mittagshitze für ein paar Stunden zu entkommen – besonders in den Sommermonaten ein echter Pluspunkt.
6. Kulturelles Hurghada Museum
Für alle, die in ihrem Hurghada-Urlaub nicht nur Sonne und Meer, sondern auch ein Stück ägyptischer Geschichte erleben möchten, ist das Hurghada Museum ein echter Geheimtipp. Es wurde erst 2020 eröffnet und ist das erste privat geführte Museum Ägyptens – modern gestaltet, klimatisiert und angenehm übersichtlich.

Auf über 3.000 Quadratmetern zeigt das Museum mehr als 1.000 Original-Exponate, die die verschiedenen Epochen der ägyptischen Geschichte lebendig werden lassen: von der Pharaonenzeit über die griechisch-römische Periode bis hin zur koptischen und islamischen Ära. Auch Themen wie ägyptische Mode, Schmuck und Alltagsgegenstände sind liebevoll in Szene gesetzt.
Besonders schön: Die Ausstellung ist so konzipiert, dass auch Besucher ohne Vorwissen einen leichten Zugang finden – mit klaren Beschriftungen (auch auf Englisch) und gut durchdachter Wegeführung. Wer nach dem Sightseeing ein wenig durchatmen will, findet im angrenzenden Café und Shop eine ruhige Pause mit Souvenirmöglichkeit.

Tipp: Das Museum liegt in der Nähe vieler großer Hotels und ist ein perfektes Ziel für den späten Vormittag oder Nachmittag – klimatisiert, lehrreich und deutlich ruhiger als die typischen Touren.
7. Abenteuerliche Wasserparks in Hurghada
Wenn du im Urlaub Action, Abkühlung und Familienspaß suchst, sind die Wasserparks in Hurghada ein echtes Highlight. Sie bieten nicht nur willkommene Erfrischung, sondern auch jede Menge Adrenalin – für kleine Kinder genauso wie für Erwachsene.
Besonders beliebt ist die Makadi Water World, der größte Wasserpark Ägyptens. Er liegt etwas südlich von Hurghada und bietet über 50 Wasserrutschen, riesige Wellenpools, Wasserspielplätze und spezielle Bereiche für Kleinkinder. Wer richtig viel erleben möchte, ist hier genau richtig – der Park ist gepflegt, weitläufig und bietet auch Snackbars, Umkleiden und schattige Liegebereiche.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Jungle Aqua Park, bekannt für seine über 35 Rutschen und seine Resort-Atmosphäre mit viel Grün und Themenpools. 👉 Mehr dazu in unserem Beitrag über den Jungle Aqua Park in Hurghada.
Beide Parks sind auch für Tagesgäste zugänglich – viele Hotels organisieren den Transfer und bieten Komplettpakete inklusive Eintritt, Shuttle und Verpflegung.
Tipp: In der Hauptsaison lohnt es sich, Tickets für Makadi Water World vorab online zu buchen – besonders an Wochenenden kann es sonst schnell voll werden.
8. Traditionelle Beduinendörfer in der Wüste
Nur wenige Kilometer außerhalb von Hurghada beginnt die weite, stille Welt der ägyptischen Wüste – und mittendrin leben noch heute einige Beduinengemeinschaften, die ihre jahrhundertealten Traditionen bewahrt haben. Bei geführten Wüstentouren kannst du diese besonderen Orte besuchen und einen faszinierenden Einblick in das Leben der Beduinen gewinnen.
Der Besuch beginnt oft mit einer rasanten Fahrt im Jeep oder auf dem Quad über Sanddünen, bevor du das Camp erreichst. Dort lernst du, wie die Beduinen leben, kochen und handwerklich arbeiten – ganz ohne Strom, fließendes Wasser oder Internet. Viele Touren bieten auch kleine Workshops an, z. B. wie man traditionelles Fladenbrot backt oder Tee nach Beduinenart zubereitet.

Ein echtes Highlight ist der Sonnenuntergang über den Bergen, den du mitten in der Wüste erlebst – mit einem atemberaubenden Farbspiel am Himmel, fernab vom Trubel der Stadt. Oft endet der Abend mit einem einfachen, aber herzlichen Abendessen am Lagerfeuer und einem Blick auf den sternenklaren Himmel.
Tipp: Für ein noch intensiveres Erlebnis buchst du am besten eine abendliche oder halbtägige Tour, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist – und vergiss deine Sonnenbrille nicht, der Sand reflektiert stark!
9. Häufig gestellte Fragen zu Hurghada
Ja, Hurghada ist ein Ganzjahresziel. Besonders angenehm sind Frühling (März–Mai) und Herbst (Oktober–Dezember), aber auch im Winter erwarten dich milde Temperaturen und viele Sonnenstunden.
Ja, deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum. Du kannst es entweder vorab online (e-Visa) beantragen oder direkt bei Ankunft am Flughafen kaufen.
Ja, Hurghada gilt als eine der sichereren Regionen Ägyptens. Die touristischen Zonen sind gut geschützt. Wie überall gilt: Wertsachen nicht offen herumliegen lassen und auf seriöse Anbieter achten.
Ideal sind 7–10 Tage – genug Zeit für Strand, Erholung und Ausflüge. Auch ein verlängertes Wochenende lohnt sich, vor allem bei Direktflügen.
Unbedingt! Die Unterwasserwelt rund um Hurghada zählt zu den schönsten im Roten Meer. Viele Riffe sind direkt per Boot oder sogar vom Strand erreichbar.
Die Landessprache ist Arabisch, aber in Hotels, Restaurants und bei Tourenanbietern wird meist gut Englisch gesprochen. Viele Mitarbeitende sprechen auch Deutsch.
Nicht unbedingt – du kannst auch mit einem gültigen Personalausweis einreisen, wenn du eine Pauschalreise gebucht hast. In diesem Fall musst du zwei Passfotos mitbringen, um vor Ort ein Einreisedokument ausstellen zu lassen.
Ein Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, wird jedoch empfohlen und ist für Individualreisende verpflichtend.
10. Fazit: Hurghada bietet mehr als nur Sonne und Strand
Hurghada überrascht – mit einer beeindruckenden Mischung aus Natur, Kultur, Action und Entspannung. Ob du spektakuläre Moscheen entdeckst, mit Delfinen schnorchelst oder einfach am weißen Sandstrand die Seele baumeln lässt – hier findest du Erlebnisse, die bleiben.
Und wenn du neben Sehenswürdigkeiten auch auf der Suche nach dem perfekten Badeplatz bist, lohnt sich ein Blick in unseren Beitrag über die schönsten Strände und Buchten in Hurghada. Dort zeigen wir dir die besten Spots zum Entspannen, Baden und Sonnen.
Unsere Urlaubsberaterinnen kennen die Region persönlich und helfen dir gerne, die passende Unterkunft und die besten Ausflüge für deinen Urlaub zu finden.
Jetzt Hurghada entdecken und deinen Traumurlaub am Roten Meer planen: