Welche Dokumente werden für die Einreise nach Kroatien benötigt und was ist generell zu beachten? Hier haben wir die Einreisebestimmungen für euch zusammengefasst.
Erforderliche Reisedokumente für die Einreise nach Kroatien
Nach Kroatien können deutsche Staatsangehörige entweder mit einem Reisepass und einem vorläufigen Reisepass einreisen. Kinder benötigen einen Kinderreisepass. Die Dokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise gültig sein.
Die Einreise nach Kroatien ist mit folgenden Dokumenten möglich
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Ja |
Vorläufiger Personalausweis | Ja |
Kinderpass | Ja |
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise bei touristischen Aufenthalten kein Visum.
Einreisebestimmungen für Kinder
Für Kinder gelten keine besonderen Bestimmungen für die Einreise nach Kroatien.
Einreisebestimmungen bei längerfristigen Aufenthalten
Bei einem Aufenthalt von 90 Tagen, ist nichts zu beachten. Jedoch spätestens nach 98 Tagen muss dies bei den örtlichen Behörden angemeldet werden.

Slowenisch-kroatische Grenze
Für die Ein- oder Ausreise nach Kroatien an der slowenisch-kroatischen Grenze seid ihr verpflichtet, einen gültigen Ausweis oder ein gültiges Reisedokument bei einer Kontrolle vorzulegen. Führt ihr diese nicht mit oder sind diese abgelaufen, kann euch die Einreise verweigert werden.
Dokumente, welche den Ausweis nicht ersetzen
Abgelaufene Ausweise |
Führerscheine |
Geburtsurkunden der Kinder |
Aktuelle Informationen über die Einreisebestimmungen nach Kroatien bietet das Auswärtige Amt.

Dies gilt auch für die beliebteste Region: kroatische Inseln