“Das ganze Land ist eine Sehenswürdigkeit. Es lebt von der Natur und den Tieren.” So beschreibt unsere Urlaubsberaterin Tanja Südafrika. Nachdem sie dort einige Zeit in verschiedenen Hotels gearbeitet hat, kehrte sie schließlich wieder als Tourist zurück. Doch lassen wir sie nun selber von ihren Erlebnissen berichten. Außerdem gibt sie euch noch einige Insider-Tipps für den nächsten Urlaub.

Tanja Seidl
09602 944553-416
Tanja.Seidl@Beratung.Nix-wie-weg.de
Inhalt
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den Themen, die euch interessieren:
- Schönster Ort Südafrikas
- Paradies für Wanderer
- Perfekter Ort zum Entspannen
- Tanjas persönliche Restauranttipps
- Einmalige Erlebnis: Schlafen neben den Tieren
Unser Tipp: Die besten Hotels in Afrika
.

Traumhafte Lagune in Knysna, Südafrika
Schönster Ort Südafrikas
Das Land fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Besonders Knysna hat es mir dabei angetan. Der Ort wird nicht ohne Grund der schönste Ort Südafrikas genannt. Dabei liegt er direkt an der gleichnamigen Lagune an der Garden Route. Doch obwohl dies das touristische Zentrum ist, wirkt der Ort nie überlaufen. Ein Tagestrip nach Kapstadt ist von hier aus auch möglich und sollte unbedingt eingeplant werden.

Bei Südafrika denkt man doch direkt an Elefanten oder?
Was den Ort für mich außerdem noch so einzigartig macht, ist die Legende. Die Einheimischen erzählten mir von einem Elefanten, der hier frei herumlaufen soll. Dies ist ziemlich untypisch für diese Region und kommt nur sehr selten vor. Doch obwohl man immer wieder Spuren von dem Elefanten in der Natur findet, hat noch niemand den Elefanten gesehen. Vielleicht habt ihr ja bei eurer Reise mehr Glück und ihr könnt den Spuren auf den zahlreichen Wanderwegen folgen.

Auf dem Tafelberg in Kapstadt findet ihr zahlreiche einsame Wanderweg, Südafrika
Ein Paradies für Wanderer
Auf Südafrika bietet es sich an Wandern zu gehen. Besonders spannend fand ich den “Robberg Trail”. Der Weg führt dabei direkt ins Meer. Auch der Tafelberg eignet sich hervorragend für die Wanderungen. Mein Tipp: nutzt die Wanderwege und nicht die Seilbahn. Nur so könnt ihr die Natur richtig genießen. Obwohl hier nur wenige Leute unterwegs sind, seid ihr auf dem Weg nie allein. Ihr werdet sicherlich dem ein oder anderem Tier begegnen. Besonders süß sind dabei die Klippschliefer und Murmeltiere, die euren Weg kreuzen.

Auf der Leisure Island findet jeder Entspannung, Südafrika (Bild: Wikipedia)
Ruhe und wenige Touristen – der perfekte Ort zum Entspannen
Entspannung hingegen fand ich oft auf der “Leisure Island”. Es handelt sich hier um eine vorgelagerte Insel. Neben den zahlreichen Privathäusern, findet man auf der Insel viele kleine gemütliche Gästehäuser. Für mich war das der absolut schönste Rückzugsort. Ruhe, idyllische Lage und wenige Touristen – perfekt zum Entspannen.

Austern gehören zu einem Urlaub in Südafrika dazu
Persönliche Restauranttipps
Doch genauso wichtig wie Entspannung im Urlaub ist auch das Essen. Mein Tipp ist die “Knysna Oyster Company”. Hier findet ihr die frischsten Austern und das auch noch zu einem super Preis. Am besten lässt sich die Spezialität mit einem leckeren Wein genießen. Ein weiteres Highlight ist das “Firefly”. Doch dort man muss schon lange im Voraus buchen um das indisch, kap-malaiische Essen zu genießen. Die Gerichte werden hier nicht nur von echten Hausfrauen gekocht, auch die Atmosphäre in dem Laden ist einmalig. Es fühlt sich an, als ob man im Wohnzimmer eines Südafrikaners sitzt.

Der Ausblick von den Game Logdes in Südafrika ist beeindruckend (Bild: Wikimedia Commons)
Schlafen neben den Tieren – absolut einmalig
Nun aber zu meinem absoluten Highlight: Eine Nacht in einer privaten Game Lodge. Zugegeben es ist etwas kostspielig, aber die Erfahrung ist das Geld allemal wert. Man befindet sich hierbei mitten in der Natur und kann die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Manche trauen sich dabei ganz nah an die Lodge heran.
Der beste Zeitpunkt für eine Reise nach Südafrika ist zwischen November und März. Im Dezember und Januar allerdings wird es hier ganz schön voll. Da haben nämlich die Einheimischen Urlaub und die Plätze sind oft überlaufen.
Lesetipp: Doch Tanja war nicht nur in Südafrika unterwegs. Sie hat sich auch erst vor kurzem Tunesien näher angeschaut. Was ihr dort unbedingt sehen müsst und welcher Ausflug sich nicht lohnt, erzählt sie euch in ihrem eignen Reisebericht.