Türkisblaues Wasser, weißer Sand und Palmen bis zum Horizont – die Dominikanische Republik ist ein echtes Postkartenmotiv zum Eintauchen. Doch hier findet ihr weit mehr als nur perfekte Hotelstrände: versteckte Buchten, wilde Naturküsten und stille Traumstrände, die man erst nach einer kleinen Bootsfahrt oder Dschungelwanderung erreicht.
Ob ihr gemütlich unter Palmen relaxen wollt, beim Schnorcheln bunte Fische entdeckt oder mit dem Mietwagen die abgelegenen Ecken der Insel erkunden möchtet – in der Dom Rep wartet euer ganz persönlicher Lieblingsstrand.
In diesem Beitrag stellen wir euch unsere 12 schönsten Strände und Buchten der Dominikanischen Republik vor – von bekannten Klassikern bis zu echten Geheimtipps.
Und wer beim Lesen schon leise vom nächsten Karibik Urlaub träumt, findet hier vielleicht genau das passende Ziel.
Die 12 schönsten Strände und Buchten in der Dom Rep
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den beliebtesten Stränden und Buchten, die euch interessieren:
- Für Erholungssuchende & Genießer
- Für Surfer & Wassersportler
- Für Naturliebhaber & Ruhesuchende
- Für Schnorchler & Taucher
- Für Abenteurer & Entdecker
- Janinas abschließendes Fazit
- Die häufigsten Fragen zu Stränden in der dominikanischen Republik
Unser Tipp: Top- Hotels für Ihren Urlaub in der Dominikanischen Republik

„Ich durfte schon viele Strände in der Dominikanischen Republik selbst erleben – und jedes Mal bin ich aufs Neue begeistert. Die Farben, die Herzlichkeit der Menschen, das Gefühl, sofort runterzufahren … das ist für mich echte Karibik.
Besonders Playa Rincón hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ich war früh am Morgen dort, als noch niemand sonst am Strand war. Plötzlich tauchte eine Gruppe Delfine in der Bucht auf – ganz nah am Ufer. Dieser Moment war einfach magisch.“
~ Janina Paul, Urlaubsberaterin

Für Erholungssuchende & Genießer
Playa Bávaro – Karibik pur mit allem Komfort
Playa Bávaro an der Ostküste zählt zu den bekanntesten Stränden der Dom Rep. Weißer, weicher Sand, türkisblaues Wasser und jede Menge Palmen – genau so stellt man sich einen perfekten Karibikstrand vor.

Was ich hier besonders mag: Man kann einfach ankommen und den Tag genießen – egal ob mit der Familie oder als Paar. Wer möchte, bucht sich eine Schnorcheltour, segelt raus oder entspannt einfach unter Palmen mit einem kühlen Drink.
Im Vergleich zu abgelegeneren Stränden bietet Bávaro mehr Infrastruktur, ohne unpersönlich zu wirken. Perfekt für alle, die es bequem und trotzdem traumhaft schön mögen.
Playa Dorada – Komfortabler Allrounder an der Nordküste
Playa Dorada liegt an der Nordküste der Dominikanischen Republik, nahe Puerto Plata – und ist besonders für Urlauber ideal, die Wert auf gute Infrastruktur und kurze Wege legen. Der Sand ist goldgelb, das Wasser ruhig, und im Hintergrund sieht man das grüne Bergpanorama – eine schöne Kulisse, die nicht jeder Strand bietet.
Ich finde, dieser Strand eignet sich super für einen unkomplizierten Badeurlaub mit der ganzen Familie. Die Hotels liegen direkt am Meer, alles ist gepflegt und gut organisiert – von Sonnenliegen über Wassersport bis hin zu kleinen Shops.

Im Gegensatz zu wilden, naturbelassenen Buchten bietet Playa Dorada genau das: ein sicheres, sauberes Umfeld mit allem, was man für entspannte Urlaubstage braucht – ohne viel planen zu müssen.
Playa Juanillo – Entspannung trifft Exklusivität in Punta Cana
Wer in der Dom Rep auf der Suche nach einem ruhigeren, stilvollen Strand ist, wird in Playa Juanillo fündig. Der Strand liegt im Südosten der Insel, in der exklusiven Gegend von Cap Cana, nur wenige Minuten von Punta Cana entfernt – genau das macht ihn so besonders und zu einem der exklusivsten Stränden in der Dom Rep.

Im Vergleich zu den großen, belebten Stränden der Region geht es hier deutlich entspannter zu. Der Sand ist weich und hell, das Wasser ruhig und türkisfarben – perfekt zum Schwimmen, Relaxen oder einfach die Aussicht genießen.
Ich mag an Juanillo besonders diese Mischung aus Ruhe und Qualität. Es gibt tolle Beachclubs und Restaurants direkt am Strand, alles ist hochwertig, aber nie übertrieben. Genau der richtige Ort, wenn man sich in der Dom Rep eine Auszeit mit einem Hauch Luxus gönnen will – und trotzdem nicht weit vom Geschehen entfernt sein möchte.

Für Surfer & Wassersportler
Playa Macao – Der Lieblingsstrand für Surfer und Aktive
Playa Macao ist einer der wenigen Strände in der Region Punta Cana, der nicht vollständig von Hotelanlagen geprägt ist – und genau das macht ihn für mich so besonders. Hier trifft man auf eine entspannte Mischung aus Einheimischen, Surfern und Individualreisenden.
Der Strand liegt im Osten der Dom Rep und ist vor allem für seine Wellen bekannt – ideal also für alle, die gerne surfen oder einfach ein bisschen mehr Bewegung am Wasser suchen. Es gibt sogar eine kleine Surfschule direkt vor Ort.

Trotz seiner Beliebtheit wirkt Macao nie wirklich überfüllt. Ich mag diesen natürlichen, fast wilden Charakter – Palmen, offenes Meer, keine perfekte Inszenierung. Wer im Urlaub nicht nur liegen, sondern sich auch aktiv austoben will, ist hier genau richtig.
Playa Grande – Weite Wellen und Karibik ohne Trubel
Playa Grande liegt im Norden der Dom Rep, in der Provinz María Trinidad Sánchez – und ist einer der Strände, die mich sofort beeindruckt haben. Der goldene Sand erstreckt sich fast endlos, das Meer schimmert türkis und die Wellen rollen kraftvoll ans Ufer – ein echter Traum für Surfer, aber auch für alle, die das Natürliche lieben.

Was mir hier besonders gefallen hat: Es ist spürbar ruhiger als an den bekannten Stränden im Süden. Keine Hotelketten direkt am Strand, sondern Kokospalmen, ein paar einfache Strandbars – und ganz viel Platz.
Playa Grande ist ideal für alle, die beim Sonnenbaden gerne das Meeresrauschen hören, zwischendurch ins Wasser springen oder einfach ewig am Ufer entlanglaufen wollen. Wer’s aktiv mag, kann sich hier mit dem Surfbrett in die Wellen stürzen – aber genauso gut einfach nur entspannen.
Playa Grande ist ein echter Geheimtipp unter den Karibikstränden der Dom Rep für Surfer und Ruhesuchende.

Für Naturliebhaber & Ruhesuchende
Playa Rincón – Karibikfeeling pur
Playa Rincón auf der Halbinsel Samaná ist für mich der Inbegriff unberührter Natur. Der Strand liegt gut versteckt, eingebettet zwischen dicht bewaldeten Hügeln und kristallklarem Wasser – und genau diese abgeschiedene Lage macht ihn so besonders.

Hier gibt es keine großen Hotelanlagen, keine laute Musik – nur weißen Sand, Palmen, die sich im Wind wiegen, und das satte Grün ringsum. Man hat das Gefühl, als wäre die Zeit stehen geblieben.
Was ich an Playa Rincón liebe: Man spürt sofort, wie ursprünglich und naturbelassen dieser Ort ist. Wer einmal hier war, versteht, warum viele ihn als einen der schönsten Naturstrände der Karibik bezeichnen. Für mich ein Ort, der Ruhe schenkt – ganz ohne Inszenierung.
Bahía de las Águilas – Ein Naturparadies fernab der Zivilisation
Bahía de las Águilas ist einer dieser Orte, die sich fast surreal anfühlen. Die acht Kilometer lange Bucht liegt im Südwesten der Dom Rep, nahe der Grenze zu Haiti – mitten im Jaragua-Nationalpark. Kein Lärm, keine Hotels, keine Straßen direkt zum Strand. Nur Natur.
Die Fahrt dorthin ist ein kleines Abenteuer, aber genau das gehört für mich dazu. Wer hier ankommt, wird mit einem der ursprünglichsten Küstenabschnitte der Insel belohnt: glasklares Wasser, weißer Sand, völlige Ruhe.

Ich war selten an einem Ort, an dem man sich der Natur so nah fühlt wie hier. Schnorcheln ist möglich, ja – aber oft reicht es schon, einfach nur dazustehen und die Landschaft auf sich wirken zu lassen. Bahía de las Águilas ist kein Strand für den schnellen Badestopp – sondern einer, den man erlebt und nie wieder vergisst.
Playa Cosón – Zwischen unberührter Natur und entspanntem Luxus
Playa Cosón liegt im Nordosten der Dom Rep, bei Las Terrenas auf der Halbinsel Samaná. Der Strand ist lang, weit und fast menschenleer – gesäumt von Palmen, mit ruhigem Wasser und einem ganz besonderen Licht, vor allem bei Sonnenuntergang.
Ich erinnere mich noch gut an einen Moment, der mich echt überrascht hat: Beim Schnorcheln ganz in Ufernähe ist plötzlich eine riesige Meeresschildkröte an mir vorbeigeschwommen – direkt unter der Wasseroberfläche, ganz ruhig. Solche Erlebnisse passieren hier nicht jeden Tag, aber sie zeigen, wie intakt die Natur an diesem Küstenabschnitt noch ist.

Cosón ist ideal für alle, die Abgeschiedenheit und Natur suchen, ohne auf eine gute Portion Komfort verzichten zu wollen. Ob Barfußspaziergang am frühen Morgen oder ein Bad im glasklaren Wasser – hier fühlt sich jeder Tag ein bisschen wie ein Geheimtipp an.

Für Schnorchler & Taucher
Cayo Levantado – Schnorcheln, Sonne und das Inselgefühl pur
Cayo Levantado – oder wie viele sagen: die Bacardi-Insel – ist einer dieser Orte, die fast zu perfekt wirken, um echt zu sein. Die kleine Insel liegt im Südosten der Dominikanischen Republik, direkt in der Bucht von Samaná.
Was diesen Ort für mich so besonders macht: Schon die kurze Bootsfahrt hinüber fühlt sich an wie ein kleiner Urlaub im Urlaub. Und sobald man ankommt, ist man umgeben von feinem Sand, Palmen und glasklarem Wasser – ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.

Gerade unter Wasser zeigt sich hier die ganze Farbenpracht der Karibik: kleine bunte Fische, Korallen, manchmal sogar ein Rochen. Und wer zwischen Januar und März unterwegs ist, hat mit etwas Glück die Chance, Buckelwale in der Bucht zu beobachten – ein echtes Highlight in der Dom. Republik!
Playa Frontón – Abenteuer trifft Karibikidylle
Die Bucht von Playa Frontón liegt versteckt an der Nordostküste, nahe Las Galeras – und ist nur zu Fuß durch den Dschungel oder mit dem Boot erreichbar. Genau das sorgt dafür, dass hier kaum jemand ist.
Playa Frontón ist für mich der Inbegriff eines abgelegenen Naturparadieses. Der Strand liegt gut geschützt, eingerahmt von hohen Felswänden und üppigem Grün – fast wie eine geheime Bucht mitten im Dschungel.
Was einen erwartet? Feiner Sand, schroffe Felswände im Hintergrund und ein Meer, das fast unwirklich türkis schimmert. Für mich war der Moment besonders, als wir mit dem Boot um die letzte Felsbiegung kamen – und plötzlich dieser völlig unberührte Strand vor uns lag.

Die Unterwasserwelt ist ideal zum Schnorcheln, und wer Glück hat, begegnet sogar einem Rochen. Aber das Schönste ist die Ruhe. Keine Liegestühle, keine Musik, kein Trubel – nur Natur. Playa Frontón ist für mich ein echter Dominikanische Republik Geheimtipp. Einer dieser Orte, von denen man eigentlich niemandem erzählen will – einfach, damit sie so bleiben, wie sie sind.

Für Abenteurer & Entdecker
Playa Las Galeras – Einfach, echt und voller Möglichkeiten
Playa Las Galeras liegt ganz am östlichen Ende der Halbinsel Samaná – und genau so fühlt es sich auch an: wie ein kleines Stück Karibik abseits der bekannten Pfade. Der Strand selbst ist ruhig und entspannt, mit feinem Sand, sanften Wellen und bunten Fischerbooten, die im Wasser treiben.
Was ich an diesem Ort so liebe: Hier erlebt man die Dominikanische Republik ganz ohne Filter. Das Dorf ist klein, herzlich und unaufgeregt – perfekt für alle, die es authentisch mögen. Gleichzeitig ist Las Galeras ein idealer Ausgangspunkt für kleine Abenteuer: Bootstouren zu einsamen Stränden, Kajakausflüge entlang der Küste oder Wanderungen durchs Grüne.

Mein Geheimtipp: Wer früh aufsteht und den kleinen Pfad in Richtung Playa Colorada nimmt, wird mit einem fast menschenleeren Naturstrand belohnt – kein Schild, kein Trubel, einfach nur Sand, Meer und Ruhe. Genau diese kleinen, versteckten Orte machen Las Galeras für mich so besonders.
Isla Saona – Karibik pur, wenn man sich etwas vom Trubel entfernt
Isla Saona gehört zu den bekanntesten Inseln der Dominikanischen Republik – und das völlig zurecht. Die Strände hier sehen wirklich aus wie aus dem Bilderbuch: puderweicher Sand, schattige Palmen und dieses klare, türkisfarbene Wasser, das einfach nicht echt wirken will.
Aber wer glaubt, dass man hier nur im Rahmen eines typischen Tagesausflugs mit Musik und Rum auf dem Katamaran unterwegs ist, verpasst das Beste. Für mich beginnt das Besondere an Saona dort, wo die meisten Touristen nicht mehr hinkommen – ganz im Osten der Insel, an einem Strandabschnitt namens Canto de la Playa.

Allein die Anreise ist ein kleines Abenteuer – je nach Wetter mit dem Boot über offenes Wasser, vorbei an Mangroven und Felsformationen. Aber dann liegt da plötzlich dieser fast menschenleere Strand. Keine laute Musik, keine Liegen – nur Meer, Sand und Natur.
Wer das Gefühl sucht, einmal ganz rauszukommen und die Karibik in ihrer ursprünglichsten Form zu erleben, ist hier genau richtig. Für mich war das einer der eindrücklichsten Orte der ganzen Reise.

Mein Fazit & Tipps für eure persönliche Reiseplanung
Die Dominikanische Republik hat so viele tolle Strände, dass die Auswahl wirklich schwerfällt. Aber hier sind meine drei ganz persönlichen Favoriten:
1. Playa Cosón: Weit, ruhig und einfach traumhaft. Hier hatte ich beim Schnorcheln sogar das Glück, eine Schildkröte zu sehen – ein Moment, den ich nie vergessen werde.
2. Cayo Levantado: Diese kleine Insel ist Karibik pur – perfekt zum Baden, Schnorcheln und einfach mal alles um sich herum zu vergessen.
3. Playa Rincón: Abgeschieden, naturbelassen und wunderschön – wer die Stille mag und die Natur wirken lassen will, ist hier genau richtig.

Mein Tipp zum Abschluss: Um wirklich flexibel zu sein und auch die abgelegeneren Strände zu erreichen, lohnt es sich absolut einen Mietwagen zu buchen. Vor allem auf der Halbinsel Samaná oder im Südwesten kommt ihr damit ganz unkompliziert zu echten Traumplätzen – fernab vom Massentourismus.
Beste Reisezeit: Ich persönlich finde die Monate November bis April ideal – da ist das Wetter in der Regel besonders stabil und sonnig. Aber auch außerhalb dieser Hauptsaison kann man echte Traumtage erleben, oft sogar mit mehr Ruhe an den Stränden.
Und wenn ihr euch noch nicht sicher seid, welcher Ort oder Strand am besten zu euch passt – meldet euch einfach bei uns. Ich oder eine meiner lieben Kolleginnen von Nix-wie-weg nehmen uns gern Zeit für euch.
Egal ob es um die passende Region, ein schönes Hotel oder ganz generell um eure Urlaubsplanung geht – wir helfen euch gerne weiter. 💚

Die häufigsten Fragen zu Stränden und Buchten in der Dominikanischen Republik
Ja, alle Strände sind offiziell öffentlich, auch wenn manche an Hotelanlagen grenzen. Einige abgelegene Strände sind allerdings nur über private Wege oder per Boot erreichbar – hier helfen oft lokale Guides oder ein Transfer über das Hotel.
Für die Einreise reicht ein gültiger Reisepass – ein Visum ist nicht nötig. Was genau zu beachten ist, z. B. zum digitalen Einreiseformular, erfahrt ihr in unserem Artikel zur Einreise in die Dominikanische Republik.
Die beliebteste Reisezeit ist von November bis April, wenn es trocken, sonnig und nicht zu heiß ist. Auch die Sommermonate sind möglich – es kann dann aber schwüler werden und es gibt gelegentliche Regenschauer.
Die meisten Badestrände sind absolut unbedenklich. Es gibt gelegentlich Seeigel oder Quallen, daher empfiehlt es sich an einigen Orten (v.a. beim Schnorcheln) Badeschuhe zu tragen. Haie sind in Küstennähe sehr selten.
Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert, wenn ihr auch abgelegenere Strände wie Playa Rincón oder Bahía de las Águilas entdecken möchtet. So seid ihr flexibel und unabhängig unterwegs. Direkt buchen könnt ihr z. B. hier über unseren Partner für Mietwagen in der Dominikanischen Republik.
Ja, vor allem rund um Cayo Levantado, Playa Frontón und Saona Island gibt es sehr gute Schnorchelspots mit klarem Wasser und buntem Fischreichtum. Die Nordküste eignet sich bei ruhiger See ebenfalls gut.
Für klassische Badeferien ist die Region Punta Cana sehr beliebt – mit langen Sandstränden und viel Komfort. Samaná bietet traumhafte Naturstrände und ist ideal für Ruhesuchende und Aktive. Der Südwesten rund um Pedernales ist noch ein echter Geheimtipp für Abenteurer.
Sonnenschutz ist wichtig – die UV-Strahlung ist stark. Außerdem: Ausreichend Wasser mitnehmen, vor allem an abgelegenen Stränden. Und: Bitte keine Muscheln oder Sand als Souvenir mitnehmen – das ist in vielen Fällen verboten.
Habt ihr jetzt auch Lust bekommen, die Füße in warmen Sand zu stecken, durch türkisfarbenes Wasser zu waten und die Seele unter Palmen baumeln zu lassen?

Dann wird es Zeit, euren Traum wahr zu machen! Ob entspannt in Punta Cana, abenteuerlich auf Samaná oder ganz individuell mit dem Mietwagen unterwegs – wir helfen euch gerne dabei, das passende Ziel zu finden.
Hier könnt ihr direkt euren Dominikanische Republik Urlaub buchen und euch persönlich von uns beraten lassen.
Und wenn ihr noch nicht ganz sicher seid, wohin die Reise gehen soll: Werft doch auch einen Blick auf unsere Auswahl der schönsten Strände der Karibik oder entdeckt echte Highlights an den Stränden und Buchten in Antalya und Belek.