Feiner Sand unter den Füßen, türkisblaues Wasser vor der Nase und dazu eine leichte Brise vom Meer – Malta überrascht mit traumhaften Stränden, die du auf einer Mittelmeerinsel vielleicht gar nicht erwartest. Egal ob du auf der Suche nach feinen Sandstränden in Malta bist oder eher versteckte Buchten bevorzugst – die Auswahl ist erstaunlich vielfältig.
Zwischen steilen Klippen und sanften Hügeln verstecken sich kleine Buchten, weite Sandstrände und ruhige Naturplätze, die ganz ohne Trubel auskommen. Ob für Familien, Paare oder stille Genießer – Malta hat für jeden den passenden Strand.
In diesem Beitrag zeige ich dir meine persönlichen Favoriten – sortiert nach Urlaubstyp. Genau hier findest du mit Sicherheit die besten Infos für deinen perfekten Malta Urlaub.
Die 8 schönsten Strände und Buchten auf Malta
Wenig Zeit zum Lesen? Dann springt hier zu den beliebtesten Stränden und Buchten, die euch interessieren:
- Für Familien mit Kindern
- Für Ruhesuchende & Naturfans
- Für Paare & Romantiker
- Für Entdecker & Aktivurlauber
- Fannys abschließendes Fazit
- Die häufigsten Fragen zu Stränden auf Malta
Unser Tipp: Top- Hotels für Ihren Urlaub auf Malta

„Ich war im Frühjahr auf Malta unterwegs – und hätte ehrlich gesagt nie gedacht, wie abwechslungsreich die Strände dort sind. Von goldgelben Sandbuchten bis hin zu einsamen, felsigen Buchten – und das alles auf so kleinem Raum.
Am meisten beeindruckt hat mich die Blue Lagoon auf Comino. Ich war schon am Vormittag dort, noch bevor die großen Ausflugsschiffe ankamen. Das Wasser war glasklar, fast wie in einem Infinity-Pool – und ringsum nur Felsen, Stille und Meer. Ein Moment, der sich angefühlt hat wie eine ganz andere Welt.“
~ Franziska Puchinger, Urlaubsberaterin

Für Familien mit Kindern
Golden Bay – Maltas Familienklassiker mit Karibik-Feeling
Wenn du mit Kindern unterwegs bist und einen Familienstrand in Malta suchst, der wirklich alles bietet – dann ist die Golden Bay Malta fast unschlagbar. Der goldene Sandstrand ist weich, das Wasser fällt flach ab – ideal zum Planschen, Spielen oder einfach Sonnenliegen. Gerade für Familien mit Kindern gehört dieser Strand zu den beliebtesten in Malta.

Die Bucht liegt im Nordwesten der Insel und ist gut mit dem Auto oder Bus erreichbar.Vor Ort findest du alles, was ein Strandurlaub auf Malta mit Kindern angenehm macht: Toiletten, Duschen, Strandbars – und sogar eine beliebte Eisdiele. Was viele Eltern besonders beruhigt: Die Golden Bay ist bewacht, sodass man sich entspannt zurücklehnen kann, während die Kleinen am Wasser spielen.
Trotz ihrer Beliebtheit wirkt der Strand nicht überfüllt – vor allem, wenn du nicht gerade zur Mittagszeit kommst. Ich war am späten Nachmittag dort, als das Licht warm über den Sand gefallen ist und viele Familien schon auf dem Rückweg waren – einfach schön.
Paradise Bay – klein, ruhig und perfekt für Familien
Der Name klingt fast ein bisschen kitschig – aber ganz ehrlich? Die Paradise Bay hat ihn absolut verdient. Die kleine Badebucht im äußersten Norden Maltas ist geschützt gelegen, das Wasser glasklar und meist ruhig – ideal für Kinder zum Planschen, Schwimmen und Sandburgen bauen.

Obwohl der Strand eher klein ist, hat er alles, was du brauchst: Sonnenliegen, ein Restaurant mit Terrasse direkt am Wasser und sogar ein Mini-Kiosk für Snacks oder Eis. Die Bucht liegt ganz in der Nähe des Fährhafens nach Gozo – perfekt also, wenn du beides kombinieren willst.
Was mir besonders gefallen hat: Die Stimmung ist entspannt und fast schon familiär. Kein Partytrubel, keine laute Musik – einfach ein Ort zum Wohlfühlen. Auch an Tagen mit mehr Besuchern wirkt die Bucht nie hektisch.

Für Ruhesuchende & Naturfans
Għajn Tuffieħa Bay – Maltas Naturstrand mit Wow-Faktor
Wer auf der Suche nach einem echten Naturstrand auf Malta ist, landet früher oder später bei der Għajn Tuffieħa Bay. Sie liegt direkt neben der bekannten Golden Bay an der Nordwestküste – wirkt aber viel ruhiger und naturbelassener. Für mich ist sie eine der schönsten Buchten auf Malta – vor allem, wenn du einfach mal richtig schön abschalten willst.

Über eine lange Steintreppe geht’s hinunter zum weitläufigen Sandstrand. Schon der Abstieg sorgt dafür, dass sich hier nicht so viele Menschen verlieren – perfekt also, wenn du ruhige Strände auf Malta suchst. Unten angekommen erwartet dich ein traumhafter Ausblick: rotgoldener Sand, umgeben von grünen Hügeln und Klippen.
Ich war am Nachmittag dort – mit Buch, Decke und Picknick. Keine lauten Geräusche, keine Musik – nur Wellenrauschen, Sonne und absolute Ruhe. Solche stillen Buchten sind für mich der Grund, warum sich Malta so besonders anfühlt.
Wied il-Għasri – eine versteckte Bucht für Ruhesuchende
Wenn du auf Gozo unterwegs bist und eine wirklich abgelegeneBucht suchst, solltest du Wied il-Għasri auf keinen Fall verpassen. Dieser schmale Meeresarm schlängelt sich wie ein Canyon zwischen hohen Felsen hindurch – und endet in einer winzigen, ruhigen Badebucht mit Kiesstrand und glasklarem Wasser.

Ich musste ein kleines Stück zu Fuß laufen, über einen steinigen Weg – aber der Moment, als ich plötzlich am Wasser stand, war unbezahlbar. Kein Mensch weit und breit, nur steile Klippen, das Echo der Wellen – und dieses fast unwirklich tiefe Blau. Für mich einer der eindrucksvollsten Geheimtipps auf Gozo.
Wied il-Għasri ist kein typischer Badestrand, sondern eher ein Ort für stille Momente – oder für alle, die gerne schnorcheln. Die Unterwasserwelt dort ist beeindruckend – klares Wasser, Felsformationen, und mit etwas Glück sogar Tintenfische.

Für Paare & Romantiker
Blue Lagoon – Maltas berühmteste Bucht mit Karibik-Feeling
Die Blue Lagoon auf der kleinen Insel Comino ist wahrscheinlich die bekannteste aller Buchten auf Malta – und das völlig zurecht. Türkisblaues Wasser, wie man es sonst nur aus der Karibik kennt, trifft hier auf schroffe Felsen, kleine Sandflächen und eine Postkartenkulisse, die einfach verzaubert.

Ich war mit einem kleinen Ausflugsboot am frühen Vormittag dort – und allein die Anfahrt war schon ein Erlebnis. Mit zunehmender Nähe wurde das Wasser so klar, dass der Meeresgrund vom Boot aus erkennbar war. Es waren bereits einige Menschen im Wasser, doch insgesamt war es erstaunlich ruhig.
Die Blue Lagoon ist kein Geheimtipp, aber sie ist definitiv einer dieser Orte, die man mindestens einmal gesehen haben sollte, wenn man Malta besucht. Wenn du auf der Suche nach einer besonders schönen Bucht auf Malta bist, die sich perfekt für einen Tagesausflug zu zweit eignet, bist du hier genau richtig.
Ramla Bay – roter Sand und ganz viel Platz zum Durchatmen
Gozo ist ruhiger als das große Malta – und Ramla Bay ist für mich der Inbegriff davon. Die Bucht liegt an der Nordküste und ist Gozos bekanntester Strand – vor allem wegen ihres außergewöhnlichen, rötlich-goldenen Sandes, der im Sonnenlicht fast glüht.

Der Strand ist weitläufig, eingerahmt von sanften Hügeln und dichter Vegetation – und sofort spürt man diese entspannte, fast zeitlose Stimmung. Keine Hotelketten, keine Promenade – nur ein kleines Café, ein paar Liegen und ganz viel Natur.
Ich habe dort einfach die Schuhe ausgezogen, mich in den warmen Sand gesetzt und erstmal nur geschaut. Aufs Meer, auf den Himmel, auf das rötlich-goldene Leuchten, das Ramla Bay so besonders macht. Für einen Moment schien alles stillzustehen – perfekt für alle, die mal raus aus dem Tempo wollen.
Besonders schön fand ich den Kontrast zwischen dem warmen Sand, dem klaren Wasser und dem satten Grün der Umgebung. Wer Lust auf ein bisschen Geschichte hat, kann oberhalb des Strandes auch die sogenannte Kalypso-Höhle besuchen – laut Legende soll Odysseus dort von der Nymphe Calypso festgehalten worden sein. Der Ausblick von oben über die Bucht ist beeindruckend.

Für Entdecker & Aktivurlauber
Imġiebaħ Bay – Maltas versteckte Bucht für Abenteurer
Imġiebaħ Bay ist eine dieser Buchten, die man nicht zufällig findet – sondern gezielt sucht. Und genau das macht sie so besonders.Diese abgelegene Naturbucht im Nordosten der Insel liegt eingebettet in eine wilde, naturbelassene Landschaft, fernab von Hotels, Bars oder Straßenlärm.

Der Weg dorthin ist nichts für Flip-Flops. Ich musste meinen Mietwagen etwas oberhalb parken und dann über einen schmalen, teils holprigen Pfad nach unten laufen – aber schon beim ersten Blick auf das türkisfarbene Wasser wusste ich: Es hat sich gelohnt.
Die Imġiebaħ Bay ist kein klassischer Sandstrand. Vielmehr ist sie ein kleiner, abgeschiedener Spot mit Felsen, Naturpools und glasklarem Wasser – ideal zum Schnorcheln auf Malta oder einfach nur für ein paar Stunden komplette Ruhe.
Fomm ir-Riħ Bay – Maltas wilde Seite für Abenteurer
Wenn du auf der Suche nach einer wirklich ruhigen Bucht bist, in der du nicht Handtuch an Handtuch liegst, dann lohnt sich der Abstecher zur Imġiebaħ Bay. Sie liegt gut versteckt an der Nordostküste Maltas – abseits der großen Touristenpfade, eingebettet in eine wilde, grüne Hügellandschaft.

Der Abstieg ist zwar etwas holprig, aber unten erwartet dich eine kleine Kiesbucht mit klarem Wasser, umgeben von steilen Felsen. Keine Strandbar, keine Liegen – nur Natur und das leise Geräusch der Wellen. Gerade weil es hier keine Infrastruktur gibt, bleibt die Imġiebaħ Bay angenehm leer – selbst in der Hauptsaison. Fomm ir-Riħ Bay gilt als eine der schönsten Buchten Maltas – perfekt für alle, die sich nach Ruhe und Ursprünglichkeit sehnen.
Mein Tipp: Halte dich beim Einstieg ans rechte Ende der Bucht. Dort findest du flache Felsplatten, von denen aus du gut ins Wasser kommst – viel angenehmer als der steinige Mittelteil. Und vergiss auf keinen Fall deine Badeschuhe – die brauchst du hier wirklich.

Mein Fazit & Tipps für eure persönliche Reiseplanung
Malta hat mich wirklich überrascht – so viele traumhafte Buchten auf so kleinem Raum hätte ich nicht erwartet. Wenn ich mich auf drei Favoriten festlegen müsste, dann wären es wohl diese hier:
- Għajn Tuffieħa Bay: Natur pur, ruhige Stimmung und ein Licht am späten Nachmittag, das ich so schnell nicht vergesse. Mein Rückzugsort zum Durchatmen – und für mich einer der schönsten Naturstrände auf Malta.
- Blue Lagoon: Klar, kein Geheimtipp – aber das Wasser ist wirklich unglaublich klar. Am besten ganz früh hinfahren, wenn es noch ruhig ist. Perfekt für einen Tagesausflug zu zweit mit Karibik-Feeling auf Malta.
- Imġiebaħ Bay: Schwer zu erreichen, aber genau das macht ihren Reiz aus. Wer einsame Buchten auf Malta liebt und sich über etwas Abenteuer freut, ist hier genau richtig.

Mein Tipp zum Abschluss: Wenn du auch die ruhigeren oder abgelegeneren Strände entdecken willst, lohnt sich definitiv ein Mietwagen. Vor allem auf Gozo und in Maltas Norden kommst du so entspannt zu Buchten, die man nicht mit dem Linienbus erreicht – und hast die Freiheit, genau dort zu bleiben, wo es dir am besten gefällt.
Beste Reisezeit: Ich persönlich finde Mai, Juni sowie September und Oktober am angenehmsten. Dann ist es schön warm, das Meer lädt zum Baden ein – und an vielen Stränden ist es deutlich ruhiger als in der Hochsaison.
Und wenn du noch unsicher bist, welcher Strand, welche Region oder welches Hotel am besten zu dir passt – melde dich gern bei uns. Ich oder eine meiner lieben Kolleginnen nehmen uns gerne Zeit für dich. 💚
Egal, ob es um Inspiration oder schon um eine konkrete Beratung geht – wir sind für dich da.
Noch mehr persönliche Eindrücke, Hotelempfehlungen und Reisetipps findest du auch in meinem Malta-Reisebericht.

Die häufigsten Fragen zu Stränden und Buchten auf Malta
Das kommt ganz darauf an, was du suchst. Für kristallklares Wasser ist die Blue Lagoon auf Comino ein Muss. Ruhesuchende lieben die Għajn Tuffieħa Bay, und wer Natur pur mag, sollte sich Fomm ir-Riħ Bay nicht entgehen lassen. Eine Übersicht mit meinen Favoriten findest du weiter oben im Beitrag – sortiert nach Urlaubstyp.
Ja, es gibt einige richtig schöne Sandstrände! Die bekanntesten sind die Golden Bay, Mellieħa Bay (auch Għadira Bay genannt) und Ramla Bay auf Gozo. Viele kleinere Buchten sind hingegen felsig – aber dafür oft ruhiger und ideal zum Schnorcheln.
Absolut – vor allem die größeren Sandstrände wie Golden Bay, Mellieħa Bay oder die Paradise Bay sind super für Familien. Das Wasser ist meist ruhig und flach abfallend. Außerdem gibt es dort oft Toiletten, Rettungsschwimmer und kleine Restaurants.
Für die ganz bekannten Strände kommst du auch mit dem Bus gut hin. Aber wenn du abgelegenere oder weniger touristische Buchten entdecken willst, lohnt sich ein Mietwagen definitiv. Gerade auf Gozo oder an Maltas Nord- und Westküste bist du so deutlich flexibler.
Die besten Monate für Strandtage sind Mai, Juni, September und Oktober – dann ist es warm, das Meer angenehm und die Strände sind nicht zu voll. Juli und August sind die heißesten Monate, aber auch die belebtesten. Wer es ruhig mag, kommt besser leicht außerhalb der Hauptsaison.
Das ist ganz unterschiedlich. An den größeren Stränden wie Golden Bay, Mellieħa Bay oder Paradise Bay findest du alles: Sonnenliegen, Toiletten, Duschen und sogar Beachbars. An abgelegenen Buchten wie Wied il-Għasri oder Fomm ir-Riħ gibt es dagegen gar keine Infrastruktur – dort solltest du alles Nötige mitbringen.
Klingt ein Tag zwischen goldenen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und mediterraner Gelassenheit genau nach dem, was ihr gerade braucht?

Dann wird es Zeit, euren Traum wahr zu machen! Ob entspannt an der Mellieħa Bay, abenteuerlich in der Imġiebaħ Bay oder romantisch auf Gozo – wir helfen euch gerne dabei, den passenden Ort für euren Urlaub auf Malta zu finden.
👉 Hier könnt ihr direkt euren Malta-Urlaub buchen und euch persönlich von uns beraten lassen.
Vielleicht habt ihr ja auch Lust, noch mehr über Malta zu erfahren – abseits von Sonne und Strand. In meinem persönlichen Reisebericht findet ihr jede Menge Insider-Tipps zu spannenden Orten, Drehplätzen und besonderen Erlebnissen auf der Insel.
Oder wollt ihr euch einfach mal treiben lassen und neue Ziele entdecken? Dann werft doch einen Blick auf unsere Auswahl der 15 außergewöhnlichsten Strände der Welt – von schwarzem Lavagestein bis zu einsamen Buchten mit Pinguinen.