Update 14.04.2020 – Hast du so etwas schon mal gesehen? Das wirst du nicht glauben. Mystische Feenkreise in Afrika, leuchtendes Wasser oder ein Upside down Wasserfall – all das sind Beispiele für unglaubliche Naturphänomene, die Mutter Natur geschaffen hat. Immer wieder werden außergewöhnliche Entdeckungen gemacht, die uns zum Staunen und Rätseln bringen. Viele Phänomene können allerdings bis heute nicht erklärt werden. Oder etwa doch?
Das unerklärliche Bermudadreieck oder leuchtendes Wasser in Puerto Rico. Auf der ganzen Welt befinden sich einzigartige Naturphänomene. Wir haben für euch ein paar dieser unglaublichen Phänomene zusammengefasst.
Einzigartige Naturphänomene
Du interessierst dich für ein ganz bestimmtes Naturwunder, dann klick einfach auf das entsprechende Naturphänomen unserer Liste:
- Sailing Stones
- Mammatus Clouds
- Bermudadreieck
- Leuchtendes Wasser
- Perlmuttwolken
- Upside down waterfall
- Feenkreise
- Catatumbo
Sailing Stones

Sailing Stones, USA
Könnt ihr euch erklären, wie 350 Kilogramm schwere Felsen wie von selbst auf Wanderschaft gehen? Die Sailing Stones sind ein solch außergewöhnliches Naturphänomen, denn sie wandern durch den Death-Valley-Nationalpark. Dabei erzeugen sie lange Rillen im Boden des ausgetrockneten Sees.
Jahrelang versuchten Forscher dieses Phänomen aufzuklären. Jetzt wissen sie es! Dank einer dünnen Eisschicht, die sich in manchen Nächten auf den See legt, bewegen sich die Steine. Beim Auftauen des Eises rutschen die Felsen ein Stück weiter auf ihrem Weg durch die Wüstenlandschaft.
Spiegel Online berichtete ausführlich über das außergewöhnliche Naturphänomen.
Ist dein Interesse für die USA geweckt? Hier findest du weitere Glanzpunkte in der USA!
Mammatus Clouds

Mammatus Clouds beim Sonnenuntergang.
Die Mammatus Wolken treten sehr selten auf. Dennoch gehören sie zu unserer Liste der unglaublichen Naturphänomene dazu. Dieses, von Mutter Natur geschaffene Spektakel konnte bisher noch nicht endgültig erklärt werden. Sie gehören den bislang unerklärlichen Wetterphänomenen an.
Entstehen können sie allen Anschein nach nur bei dem richtigen Zusammenspiel von Temperatur, Feuchtigkeit und Wind. So treten die nach unten hängenden Wolken meist an Schauer- und Gewitterwolken auf. Besonders daran ist die rundliche Form. Gerade beim Sonnenuntergang bieten die Mammatus Wolken ein richtig tolles Bild. Die außergewöhnlichen Wolken können überall auf der Welt auftreten. So sind sie schon in Frankreich, aber auch am Gardasee entdeckt worden.
Du möchtest das Naturspektakel in Frankreich sehen? Hier findest du alle Hotels in Frankreich!
Oder möchtest du lieber zum Gardasee? Hier findest du alle Hotels am Gardasee!
Bermudadreieck

Bermuda Dreieck, Karibik (Bild: Wikimedia Commons)
Das wohl bekannteste Naturphänomen in dieser Liste ist das Bermudadreieck, auch Teufelsdreieck genannt, nördlich der Karibik. Immer wieder sollen hier Schiffe und Flugzeuge auf mysteriöse Weise verschwunden sein. Auch von der Besatzung konnten keine Überreste gefunden werden. Bislang gibt es noch keine Erklärung für dieses Phänomen. Manche Forscher vermuten elektromagnetische Felder seien die Ursache, andere sprechen von Methangas, das die Schiffe zum Sinken bringt.
Jetzt gibt es eine neue Theorie: Ein Wissenschaftlerteam der britischen Universität Southampton vermutet, dass einige Schiffe durch Monsterwellen erfasst wurden. Diese Welle saugt Energie aus umliegenden Wellen ab, wodurch sie sehr steil wird und Geschwindigkeit aufnimmt. Dadurch entwickelt sie eine zerstörerische Kraft, was ein Schiff in zwei Hälften teilen könnte.
Diese Wellen können jedoch kein Flugzeug zum Absturz bringen. Doch auch hierauf haben die Wissenschaftler eine Antwort. Im Bermudadreieck gibt es ein hohes Aufkommen an Stürmen. Treffen mehrere Stürme aufeinander, so haben auch Flugzeuge keine Chance.
Es soll noch zwei weitere Phänomene geben, die das Dreieck besonders gefährlich machen. Zum einen können Schiffe durch Untiefen leichter auf Riffe auflaufen, zum anderen fließt der Golfstrom durch das Teufelsdreieck. Er führt zu starkem Wechseln des Wetters, was Stürme und Monsterwellen begünstigt.
Leuchtendes Wasser
Seid ihr nicht auch der Meinung, dass dieses Naturphänomen einfach spektakulär aussieht? Dieser Strand hat es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft: Der Mosquito Bay in Puerto Rico gilt als der leuchtendste Strand der Welt. Doch eine Frage bleibt offen. Wie kann das Wasser hier so schön leuchten?
Das verdanken wir der Biolumineszenz – Tierisches Licht. Besonders verbreitet ist es unter Meeresbewohnern der Tiefsee, aber auch in Küstengewässern. Eine biochemische Reaktion steckt hinter dem Leuchten. In speziellen Leuchtorganen den Tiere werden Chemikalien vermischt, die dann unter Abgabe von Licht miteinander reagieren.
Aber nicht nur dieser Strand ist einzigartig. Hier findet ihr weitere unglaubliche Strände.
Perlmuttwolken

Faszinierente Perlmuttwolken, Polarregionen (Bild: Wikimedia Commons)
Sehen diese Wolken nicht wie gemalt aus? Dieses unglaubliche Naturphänomen nennt sich Polare Stratosphärenwolke, auch Perlmuttwolke, und entsteht in Polarregionen. Diese Wolken bestehen aus kleinen Kristallen von Schwefel- und Salpetersäure und können in wunderschönen Farben strahlen. Als Voraussetzung für ihre Entstehung gilt ein ungestörter Polarwirbel.
Er ist ein Kaltluftgebiet, das sich in der Polarnacht über der Arktis bildet. Der Polarwirbel strömt über die Gebirge der Arktis und wird dadurch in seinen Rändern gestört. Dabei wird wärmere Luft eingemischt. Das führt dazu, dass die Temperaturen nicht so weit absinken, wodurch Perlmuttwolken entstehen.
Besonders häufig kann man die einzigartigen Wolken auf der Südhalbkugel der Erde bestaunen. Aber auch in der arktischen Stratosphäre kamen in den letzten Jahren vergleichsweise niedrige Temperaturen vor. So entsteht dieses Naturphänomen ebenfalls in Alaska und Sibirien, sowie an den Gebirgen Norwegens und Schottland.
Upside down waterfall
Ein Wasserfall, der nach oben fließt? Das klingt unmöglich. Ab und zu existiert dieses atemberaubende Naturphänomen aber wirklich – zum Beispiel an den Cliffs of Moher in Irland. Wenn der Wind besonders stark ist und fast waagerecht gegen die Klippen prescht, reißt er das Wasser des Wasserfalls mit sich. Dadurch sieht es so aus, als würde der Wasserfall in den Himmel führen.
Habt ihr schon mal einen Wasserfall gesehen, der feuerrot leuchtet? Diesen und noch andere ganz außergewöhnliche Wasserfälle findet ihr hier.
Feenkreise

Mystische Feenkreise in Afrika,(Bild: Wikimedia Commons)
Warum sind die Feenkreise so perfekt rund und wie entstanden sie im Süden Afrikas überhaupt? Das fragen sich auch die Wissenschaftler, die dieses unerklärliche Naturphänomen schon lange untersuchen. Bisher konnte man nämlich noch nicht feststellen, warum genau diese Bildnisse existieren. In den Kreisen wachsen keine Pflanzen, die Umrandungen der kahlen Stellen sind jedoch sehr kräftig bewachsen.
Forscher fanden mittlerweile weitere mysteriöse Grasringe außerhalb Afrikas. Nach dieser Entdeckung konnten sie nun eine Erklärung für das Phänomen finden. Die Temperatur in den Ringen liegt bei 75 Grad. Hier können die Pflanzen natürlich keine Wurzeln schlagen.
Catatumbo
Ein Gewitter, das 140 bis 160 Nächte pro Jahr wütet? Für uns klingt das unvorstellbar – in einer Region in Venezuela ist das Alltag. An der Mündung des Rio Catatumbo in den Maracaibo-See herrschen anscheinend die perfekten Bedingungen für Gewitter. Dabei sind sie meist weithin sichtbar und werden in besonderer Weise wahrgenommen.
Ein unglaubliches Naturphänomen, das nahezu lautlos ist. Oft werden die Blitze Gelb bis Orange beschrieben, da kurzwelliges Licht stärker an der Atmosphäre zwischen Gewitter und Beobachter gestreut wird. Dadurch werden Violett und Blau herausgefiltert.
Doch wieso ist gerade in Venezuela das Catatumbo-Gewitter möglich? In diesem Gebiet herrschen besonders oft meteorologische Bedingungen, die Nachtgewitter begünstigen. Durch seine hohe Wassertemperatur verdunstet der Maracaibo-See hohe Mengen an Wasser. Dieser Dunst und die kühlen Bergwinde über der warmen See führen dann zu diesen Gewitterzellen.
Hier wurden schon unglaubliche Foto- und Videoaufnahmen gemacht:

Die Urlaubsberater freuen sich auf euch.
Unsere Kontaktdaten und Social Media Kanäle findet ihr hier!
- Telefon: 09602 944 553-0
- WhatsApp: 0151 58108167
- E-Mail: Beratung@Nix-wie-weg.de
Like, teile und folge unseren Beiträgen! Wir freuen uns 🙂
Lesetipp: Die Naturphänomene sind schon beeindruckend. Doch die Natur hat noch viel mehr geschaffen. Doch auch hier werdet ihr nicht glauben, dass es solche Orte gibt. Diese Orte sind einmalig und verzaubern euch bestimmt.
Im gefährlichsten Pool der Welt kommt man dem Abgrund nah wie nie – Adrenalin pur und erstaunliche Selfies sind hier garantiert. Von Action bis Entspannung ist bei den coolsten Pools der Natur für jeden etwas dabei.